08.03.2018 – Kategorie: IT

Zu wenig Frauen in der Tech-Branche

Grafik

In zahlreichen US-amerikanischen Tech-Unternehmen sind Frauen zu einem geringeren Anteil beschäftigt, als das dem Durchschnitt in der Erwerbsbevölkerung entspricht. Eine Grafik von Statista macht das deutlich.

In zahlreichen US-amerikanischen Tech-Unternehmen sind Frauen zu einem geringeren Anteil beschäftigt, als das dem Durchschnitt in der Erwerbsbevölkerung entspricht. Eine Grafik von Statista macht das deutlich.

Während der Frauenanteil an der vollzeitbeschäftigten Erwerbsbevölkerung in den USA mittlerweile auf 43 Prozent gestiegen ist, sind weibliche Angestellte in vielen US-Tech-Unternehmen weiterhin stark unterrepräsentiert.

Deutlich unter nationalem Mittel

Wie die folgende Grafik von Statista zeigt, erreicht einzig Netflix einen Frauenanteil in der Belegschaft, der dem in der gesamten Wirtschaft entspricht. Bei anderen großen Tech-Konzernen liegt der Anteil zum Teil deutlich unter dem nationalen Mittel. Besonders deutlich ist das bei Microsoft: nur 26 Prozent der Angestellten des Software-Riesen sind weiblichen Geschlechts. Bei Tech-Jobs und in der Führungsetage sind es sogar nur jeweils 19 Prozent. Ähnlich sieht es auch bei anderen Top-Unternehmen der Branche wie Facebook, Google oder Apple aus.

Grafik

 


Teilen Sie die Meldung „Zu wenig Frauen in der Tech-Branche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top