06.09.2023 – Kategorie: Cloud Computing, IT-Sicherheit

Zerto und Amazon Web Services erweitern ihre Kooperation

Quelle: kran77 - Adobe Stock

Durch die Integration von Zerto in das AWS-Cloud-Portfolio profitieren Anwender, indem sie ihre Workloads in Amazon Web Services über Zerto absichern und flexibel verschieben können. Mit der jetzt erweiterten Kooperation können Anwender erstmals die Cloud Disaster-Recovery-Lösung von Zerto über den AWS-Marketplace beziehen.

Zerto, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, erweitert jetzt seine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Über die langjährige Kooperation mit AWS hinaus bietet Zerto ab sofort die Disaster-Recovery-Lösung In-Cloud im AWS Marketplace an und tritt dem AWS Independent Software Vendor Accelerate Programm (ISV) bei. Das ISV ist ein Co-Sell-Programm für AWS-Partner, die Softwarelösungen anbieten, die auf AWS laufen oder in AWS integriert sind. In-Cloud für AWS, integriert mit der branchenführenden CDP-Technologie (Continuous Data Protection), ist die erste Lösung von Zerto, die im AWS Marketplace verfügbar ist.

Zerto In-Cloud schützt vor Cyberangriffen

In-Cloud ist eine hochskalierbare und orchestrierte Disaster-Recovery-Lösung für Instanzen auf Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2). Diese bietet zusätzlichen Schutz vor Störungen wie Cyberattacken. Mit der virtuellen In-Cloud-Appliance, die als Amazon Machine Image (AMI) über den AWS Marketplace verfügbar ist, ist die Bereitstellung von Zerto In-Cloud selbst im großen Maßstab äußerst einfach. Darüber hinaus können Kunden die Bestellung von In-Cloud auf ihr AWS-Budget anrechnen lassen. Dadurch fügt sich die Lösung nahtlos in die Cloud-Computing-Strategie jedes Unternehmens ein.

Zerto
In-Cloud for AWS ermöglicht einfache Migrationen zu, von und zwischen AWS-Standorten. (Bilder: Zerto)

Die In-Cloud-Lösung lässt sich außerdem in Amazon CloudWatch integrieren. Dies ermöglicht eine stärkere Automatisierung und mehr Transparenz für die Überwachung und Analyse. Zerto In-Cloud wurde mit Hilfe einer „API-first“-Methodik entwickelt, um eine einfache Integration in bestehende Cloud-Management- und Automatisierungslösungen zu erlauben. Zertos Lösung nutzt die Flexibilität und Kapazität von AWS für Benutzer, die virtuelle Maschinen oder Container vor Ort oder in der Cloud migrieren oder schützen möchten. Zerto ermöglicht es Unternehmen, Daten und Workloads nach einer Unterbrechung mit den branchenweit niedrigsten RPOs und schnellsten RTOs wiederherzustellen. Dies reduziert das Risiko von Datenverlusten und Ausfallzeiten drastisch.

Zerto
Disaster-Recovery von On-Premises-Systemen nach AWS-EC2-Umgebungen.

Amazon-EC2-Workloads vor Cyberbedrohungen schützen

„Zerto hat mit AWS eine enge Beziehung auf technologischer Ebene aufgebaut. Diese Kooperation hilft Unternehmen dabei, ihre Amazon-EC2-Workloads vor immer ausgefeilteren Cyberbedrohungen zu schützen. Die Ausweitung unserer Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Cloud Computing. Und bietet mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten zu schützen“, erklärt Christina Rauscher, Global Alliances Director bei Zerto.

Zerto gehört zu Hewlett Packard Enterprise und ermöglicht Anwendern einen „Always-on“-Betrieb, indem es den Schutz, die Wiederherstellung und die Mobilität von On-Premises- und Cloud-Anwendungen vereinfacht. Die Cloud-Datenmanagement- und -Schutzlösung beseitigt die Risiken und die Komplexität der Modernisierung und der Cloud-Einführung in Private-, Public- und Hybrid-Clouds. (sg)

Lesen Sie auch: Backup-Strategie: Wie Ransomware-Angreifer vorgehen


Teilen Sie die Meldung „Zerto und Amazon Web Services erweitern ihre Kooperation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top