17.02.2022 – Kategorie: Geschäftsstrategie
Workpath erweitert Führungsteam für die Expansion
In kurzer Zeit hat sich Workpath zu einem der Marktführer für Outcome-Management und OKR in Europa entwickelt. Jetzt konnte der Anbieter mit Jakob Huhn und Pia Vieregge zwei neue Führungskräfte gewinnen.
Jakob Huhn, der zuvor als Senior Director of Sales bei dem mit drei Milliarden Euro bewerteten Unicorn Contentful in Berlin war, wird neuer VP of Sales bei Workpath. Pia Vieregge, vorher Director of People Programs bei Celonis, dem in Deutschland mit elf Milliarden Euro wertvollsten Start-up, verstärkt Workpath als Head of People. Workpath bietet Lösungen für die ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung. Waren früher Effizienz und Stabilität die Erfolgsfaktoren vieler Unternehmen, haben sich die Spielregeln in einem neuen und dynamischeren Marktumfeld verändert. Digitale Wettbewerber mit wenigen Ressourcen fordern etablierte Player heraus und Kunden suchen ständig nach neuen Produkten und Services.
Eine neue Ära der Arbeit bricht an: Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit sind jetzt die Prinzipien der neuen Marktführer. Um etablierten Unternehmen und Konzernen diese Agilität und Anpassungsfähigkeit zurückzugeben, setzt Workpath auf ein eigens entwickeltes SaaS-Tool zur ergebnisorientierten, strategischen Unternehmenssteuerung. Im Zentrum stehen dabei Management-Ansätze rund um agiles Arbeiten, die Firmen mittels Frameworks wie Objective und Key Results (OKRs) bei der flexiblen und effektiven Umsetzung ihrer Strategien unterstützen.
Workpath: Mit Outcome-Management die Unternehmensziele unterstützen
Ziele werden so auf Unternehmens- und Teamebene klar auf den Outcome, also den entscheidenden Nutzen für den Kunden, hin optimiert. Und diese werden in Zusammenhang miteinander sowie mit wichtigen Metriken (KPIs) und Projekten gebracht. Das ermöglicht unter anderem, Abhängigkeiten zwischen Zielen und mögliche Engpässe bezüglich Kapazitäten frühzeitig zu erkennen. Durch effektives Management lassen sich so Ineffizienzen verringern sowie die Anpassungsfähigkeit im Markt und die Geschwindigkeit von Planung zu Marktreife signifikant erhöhen. Mit ihrem Ansatz ist das Unternehmen einer der europäischen Marktführer für Outcome-Management mit OKR und verwandten Methoden aufgestiegen. Mehr als 30 Prozent der DAX Unternehmen, darunter E.ON und viele weitere große Unternehmen wie DB Schenker, Metro und Bosch nutzen das Tool bereits.
Erfahrene Führungskräfte unterstützen weiteres Wachstum
Für das weitere Wachstum und den Weg aufs internationale Parkett hat Workpath jetzt zwei Führungskräfte an Bord geholt. Diese sollen die Unternehmensführung in Zukunft mitgestalten. Neuer Vice President of Sales wird Jakob Huhn. Von 2013 bis 2018 baute er Amazons AWS SME Sales Team in Europa auf. Zuletzt war er Head of Sales EMEA bei dem mittlerweile mit über drei Milliarden Euro bewerteten Start-up Contentful. Dort baute er das Sales-Team von sechs auf über 40 Mitarbeiter auf.
Pia Vieregge wird bei Workpath die neue Head of People. Die Kingston-Absolventin begleitete bereits als Director People Programs den Aufstieg des deutschen Start-ups Celonis. Dies wird aktuell mit elf Milliarden Euro als wertvollstes deutsches Unicorn gezählt wird. Unter ihrer Führung konnte ihr Team mehr als 600 neue Talente für das Unternehmen gewinnen. Die Ambitionen von Workpath seien groß und mit den Neuzugängen würden die eigenen Ansprüche steigen, erklärt CEO Johannes Müller. „ Die Zusammenarbeit mit Pia und Jakob beim Aufbau eines neuen europäischen SaaS-Marktführers und bei der Gestaltung einer neuen Software-Kategorie für die Outcome Economy eröffnet ein großartiges neues Kapitel für Workpath.“ (sg)
Lesen Sie auch: Celonis erweitert Führungsriege mit Ariel Bardin als neuen CPO
Teilen Sie die Meldung „Workpath erweitert Führungsteam für die Expansion“ mit Ihren Kontakten: