DocuWare hat jetzt bekanntgegeben, DocuScan zu übernehmen. Das künftig als unabhängige Einheit innerhalb von DocuWare agierende Unternehmen ist spezialisiert auf Workflow-Automation-Lösungen.
DocuWare, Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, gibt die Übernahme von DocuScan bekannt. DocuScan mit Hauptsitz in Erftstadt bei Köln ist seit über 20 Jahren ein bedeutender IT-Dienstleister im Bereich Digitalisierung. Das Unternehmen hat sich mit sachkundigem Service und Workflow-Automation-Lösungen für mittelständische Unternehmen in ganz Deutschland einen Namen gemacht.
„Als wir von den Verkaufsabsichten von DocuScan erfuhren, wurde uns schnell klar, dass eine Übernahme nicht nur Mitarbeitende und Kunden des Unternehmens schützen würden. Dadurch würde sich uns auch die Möglichkeit bieten, Kompetenzen, Erfahrungen und Know-how beider Unternehmen zu vereinen. Und so weiterhin wegweisend bei der Verbesserung von Unternehmenseffizienz und Workflow-Automation zu sein“, erklärt Dr. Michael Berger, President von DocuWare.
Dr. Michael Berger, President von DocuWare. (Bild: DocuWare)
Michael Bochman wird bei DocuWare weiterhin als Managing Director von DocuScan tätig sein. „Es ist von großem Nutzen, Teil von DocuWare zu werden. Mein Team und ich freuen uns darauf, unser Kernwissen in den globalen Wachstumsplan von DocuWare einzubringen, um Partner zu unterstützen und die zukünftige Produktentwicklung positiv zu beeinflussen“, so Bochman.
DocuWare erweitert Portfolio um Workflow-Automation
DocuWare bietet Lösungen für Dokumenten-Management und jetzt auch für Workflow-Automation. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen mit seinem Netzwerk von über 800 Partnern ein Umsatzwachstum von 21,5 Prozent erzielen und über 3.000 Neukunden akquirieren. Die Nachfrage nach effizienten DMS-Lösungen ist in den letzten Jahren weiter angestiegen. Unternehmen erkennen immer mehr, dass die Verwaltung von Dokumenten und Informationen entscheidend für den Erfolg ihres Geschäfts ist. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Geschäftsjahreszahlen von DocuWare wider. (sg)
Um Datenmissbrauch zu verhindern, muss Datenschutz Teil des Geschäftsethos und Ausgangspunkt des Handelns werden. Dazu ist es notwendig, dass Unternehmen soziale Verantwortung weiter denken. Wie…
LeanIX, ein Unternehmen von SAP, wurde als „Leader“ im aktuellen Gartner Magic Quadrant für Enterprise Architecture Tools 2023 ausgezeichnet. Diese Einstufung hat der Softwarehersteller zum…
Checkmarx hat Shirin Brinkmann zur neuen Regional Director für DACH & EE ernannt. In dieser Position übernimmt sie die Leitung der Vertriebsaktivitäten im deutschsprachigen Raum…
Weltweit sind 14 Prozent der Unternehmen darauf vorbereitet, KI einzusetzen. In Deutschland sind es hingegen nur sieben Prozent, zeigt der erste „AI Readiness Index“ von…
Der USU Knowledge Award 2023, welcher den praktischen Einsatz von fortschrittlichen Wissensmanagement-Lösungen im Servicebereich auszeichnet, wurde an Nespresso Österreich verliehen. Der Kaffeeanbieter erhielt den Preis…
Vom Chatbot bis zum Sales Coach: Der Prototyp ToyoGPT ermöglicht vielfältige, auf GenAI basierte Anwendungen, die jetzt von ausgewählten Mitarbeitern und Kunden von Toyota auf…
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team ab 2024 als…
RISE with SAP erscheint vielen Unternehmen, die auf die Cloud-Version von S/4HANA umsteigen wollen, als ein ideales Servicepaket. Doch stimmen die Ankündigungen von SAP? Oder…
Trüb sind die Aussichten für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Fehlende Fachkräfte, veraltete Firmenkulturen und eine überbordende Bürokratie stellen KMU vor große Herausforderungen. Gastautor…
Im heutigen Wettlauf um Talente und Marktanteile ist künstliche Intelligenz ein mächtiger Verbündeter. Um ihr Potenzial zu nutzen, ist die Verknüpfung von KI mit Automatisierung…
In einer zunehmend auf Daten angewiesenen Welt gewinnt der Einsatz künstlicher Intelligenz im Bereich der Datenanalyse verstärkt an Bedeutung. Große Unternehmen haben die transformative Kraft…