02.08.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management
Wirtschaftlich drucken mit Multifunktionsgeräten
UTAX, Anbieter von Multifunktionssystemen (MFP) und Consulting-Lösungen für Dokumentenmanagement, erweitert sein Portfolio um digitale Farb- und Schwarzweiß-DIN-A3-Multifunktionssysteme. Mit den Farbsystemen CDC 1965 und CDC 1970 sowie den Schwarzweiß-Lösungen CD 1465 und CD 1480 bietet UTAX jetzt höhervolumige schnelle Systeme mit hoher Ausgabequalität.
Die Systeme ermöglichen produktives Arbeiten an zentralen Stellplätzen in Unternehmen oder in Hausdruckereien, zudem lassen sich damit auch kleinere Auflagen wirtschaftlich produzieren. Alle neuen UTAX-Systeme sind mit einer HyPAS-Schnittstelle zur Programmierung individueller Anwendungen und optimierter Workflows ausgestattet. Einheitliche Treiber und Zubehör sollen die Bedienung für den Endnutzer vereinfachen und den Händlern Vorteile bei Logistik und Einsatzmöglichkeiten bieten.
„Mit unseren vier neuen Systemen sprechen wir Anwender mit gehobenen Anforderungen an Farbqualität, Druckvolumen und Geschwindigkeit an und schließen damit eine Lücke im oberen Segment“, erklärt Thomas Grethe, Geschäftsführer der UTAX GmbH und ergänzt: „Während die CDC 1965 und CDC 1970 mit optionalem Fiery Controller exzellente Farbdrucke liefern, sind die s/w-MFP CD 1465 und CD 1480 mit 65 bzw. 80 Seiten pro Minute die schnellsten, die wir in diesem Jahr auf den Markt bringen.“
Schneller und kosteneffizienter Druck
Die DIN-A3-Farbsysteme CDC 1965 und CDC 1970 eignen sich besonders für die Produktion qualitativ hochwertiger Farbdokumente in unterschiedlicher Auflage. Die Farbsysteme drucken 65 beziehungsweise 70 Seiten pro Minute in Farbe und 65 beziehungsweise 75 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß. Die neuen DIN-A3-Schwarzweiß-Systeme CD 1465 und CD 1480 erreichen eine Druckgeschwindigkeit von 65 bis 80 Seiten pro Minute. Scans lassen sich dank der Dual-Scan-Funktion ebenso zügig durchführen und zum Beispiel per SMB, FTP oder USB speichern, per E-Mail verschicken oder als hochkomprimierte und bei Bedarf verschlüsselte PDF-Datei ablegen. Eine lokale Authentifizierung der Nutzer am System ermöglicht die Konfiguration individueller Berechtigungen.
Mithilfe der HyPAS-Schnittstelle (Hybrid Platform for Advanced Solutions) lassen sich die neuen UTAX-Systeme individuell konfigurieren und um Java- oder webbasierte Funktionalitäten erweitern. Dies ermöglicht zum Beispiel die Optimierung von Scan-Abläufen. Zur Benutzerfreundlichkeit trägt auch der neigbare Farb-Touchscreen.
Die Modelle UTAX CDC 1965/1970 und CD 1465/1480 sind ab sofort über das deutschlandweite Netzwerk von autorisierten UTAX-Fachhändlern verfügbar. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Wirtschaftlich drucken mit Multifunktionsgeräten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), Document Management Systeme (DMS), Logistik & Fulfillment, Produktion & Prozesse