Eine unabhängige Expertenjury des Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam hat die Wilken-Software als „ERP-Systeme des Jahres 2009“ in der Kategorie Dienstleistung ausgezeichnet. Damit konnte sich Wilken nach der Auszeichnung als Bestplatzierter im Vorjahr erneut steigern. Ausgezeichnet wurde die hervorragende Abbildung der Geschäftsprozesse am Beispiel des Kunden Lufthansa AirPlus Servicekarten.
Die Beurteilung erfolgte nach sieben Kriterien: Einführungsmethodik, Kundennutzen, Ergonomie, Technologie, Integrationsfähigkeit, Support und Öffentlichkeitsarbeit. Zu jedem Gebiet musste Wilken zunächst schriftlich und später in Potsdam mündlich vor der Gesamtjury Stellung beziehen. Der Kundennutzen wurde dabei mit 27 Prozent an der Gesamtnote am höchsten bewertet. Hier durfte die Bewerbung nicht vom Anbieterunternehmen kommen, sondern musste vom Kunden selbst geschrieben werden. In der Bewerbung von Wilken kam sie vom Prokuristen des Lufthansa AirPlus, Michael Hackel – de Witt.
Die Jury war hochkarätig besetzt. Sie bestand aus den renommiertesten deutschen Professoren für Wirtschaftsinformatik (Prof. Norbert Gronau, Prof. Peter Loos, Prof. Petra Schubert), aus leitenden Redakteuren von Fachzeitschriften, neutralen Beratern (Dr. Klaus M. Gubitz – AIP-Institut, Walter Kolbenschlag – ubk, Dr. Christian Riethmüller – CERPOS), dem wohl angesehensten deutschen IT-Analysten Helmuth Gümbel (Strategy Partners International) sowie einem projekterfahrenen Anwender.