QlikTech hat kürzlich ein weltweites QlikView-Hochschulprogramm ins Leben gerufen: Der Anbieter von Business-Discovery-Lösungen bringt damit die Möglichkeiten anwendergetriebener Business Intelligence (BI) in die Hörsäle rund um den Globus. Die leistungsstarke QlikView-Business-Discovery-Plattform kommt bei Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Ausrichtung zum Einsatz. Sie ermöglicht intuitive, anwendergesteuerte Analysen ähnlich einer Google-Suche. Das Programm stellt jetzt anerkannten Hochschulen freie QlikView-Lizenzen der Business-Discovery-Plattform zur Verfügung, damit diese innerhalb ihrer Seminare und Projekte ebenfalls von den Vorteilen der Software profitieren können.
Der Einstieg ins QlikView-Hochschulprogramm
Bereits jetzt haben sich zahlreiche öffentliche und private Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Fachhochschulen um kostenfreie QlikView-Lizenzen beworben. So wird etwa Prof. Dr. Thomas Bauer, der an der Fakultät Informationsmanagement der Hochschule Neu-Ulm unterrichtet, QlikView ab dem nächsten Semester im Rahmen seines Angebots Business Intelligence and Management Information Systems einsetzen: „Die Seminarteilnehmer können mit QlikView nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis von Business Intelligence kennenlernen.“ Er hat sich für QlikView entschieden, da die Software unkompliziert zu installieren und zu administrieren ist und sich durch eine einfache, intuitive Bedienung auszeichnet. „QlikView ist mit seiner Benutzerfreundlichkeit sehr gut für Hochschulen und als Einstieg für Studierende geeignet. Die Software konnte problemlos von unserer IT-Abteilung auf die Rechner der EDV-Räume installiert werden. Die Studenten benötigen keine stundenlange Tool-Einführung, sondern können direkt mit QlikView arbeiten – sprich Daten einfach konsolidieren, analysieren und visuell darstellen.“ Einen weiteren Vorteil sieht Prof. Dr Bauer darin, dass „Datenanalysen mit QlikView analytisches und kritisches Denken fördern und Studierende dabei unterstützen, sich auf Führungsaufgaben in ihrem späteren Berufsfeld vorzubereiten – unabhängig von ihrem Studienfach.“
Vertreter anerkannter Institutionen können sich hier für das Academic Program bewerben.
Kostenfreie Lizenzen werden von QlikTech für folgende Einsatzgebiete vergeben:
- Nutzung durch Fakultätsmitglieder, Gastdozenten und/oder Wissenschaftler, die offiziell mit einer anerkannten Institution zusammenarbeiten
- QlikView als Bestandteil eines festen Lehrplans oder eines akademischen Programms
- Nutzung für die akademische Forschung und Lehre, einschließlich Einweisung, Projekten und Demos für Studenten und Fakultätsmitglieder
Das Neueste zu QlikTech und QlikView Business Discovery finden Sie ab sofort auch auf Twitter unter QlikView_DE.