Weltweit erster Online-Shop für IBM-Lizenzen jetzt im Internet
Licht in den für Unternehmenskunden wenig transparenten Informationsdschungel für IBM-Softwareprodukte und -Technologien, darauf basierende Anwendungen und verfügbare Dienstleister will ancron bringen. Pünktlich zur CeBIT hat das Schweizer Unternehmen heute den weltweit ersten Online-Shop für IBM-Lizenzen live geschaltet. Gleich, ob es sich um Web-Sphere, Tivoli-, Lotus- oder Rational-Produkte handelt, alle Lizenzen können unter www.software-lizenz-shop.de gekauft und ab dem zweiten Halbjahr 2008 auch als Software-Service gemietet werden. Der Online-Shop ist in die beiden wichtigsten Portale der IBM-Community, www.lotus-software.de und www.websphere-consulting.com, integriert. „Bei der Frage, ob ein Software-Produkt im Unternehmen eingesetzt werden soll, spielen die Faktoren Lizenzkosten und -bedingungen sowie Leistungsumfang mitentscheidende Rollen“, stellt ancron-Geschäftsführer Daniel Altmann fest. „Genau zu diesen Themen gibt unser neuer Online-Shop in Bezug auf alle marktgängigen IBM-Produkte schnell und verläßlich Antwort. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich von uns in puncto Lizenzoptimierung beraten zu lassen.“
Ebenfalls von größter Relevanz bei der Entscheidung für ein IBM-Software-Produkt ist, so hat Altmann in zehn Jahren Branchenerfahrung vielfach erlebt, ob es bereits auf dieser Technologie basierende Anwendungen gibt. Das gilt nach Ansicht des ancron-Geschäftsführers nicht nur in Bezug auf erfolgreiche Referenzprojekte. „Insbesondere branchenintern macht es einfach wenig Sinn, Applikationen komplett neu zu entwickeln, wenn es bereits vergleichbare Lösungen gibt. Die Schwierigkeit liegt dann häufig in dem Sachverhalt begründet, dass diese bestehenden Anwendungen nicht oder zu wenig bekannt sind.“
Dieser Problemstellung will ancron mit zwei im vergangenen Jahr live geschalteten Portalen für die IBM-Community zu Leibe rücken. www.lotus-software.de hat sich seit dem Go live im August 2007 mit der Darstellung von über 2.000 Produkten, der Beschreibung von Branchenlösungen, der Veröffentlichung spezialisierter Dienstleister und verfügbarer Fachkräfte sowie Informationen zu Software-Lizenzen als wichtigstes Portal der IBM Lotus-Community entwickelt. Über 20.000 eindeutige Besucher haben sich seitdem auf der Webseite über Betriebsthemen, Prozesse und die Integration von Business-Applikationen informiert.
www.websphere-consulting.com richtet sich an Unternehmen, die gezielt nach Informationen rund um die Themen Portale und Enterprise-Business-Lösungen suchen. Seit der Live-Schaltung im Oktober 2007 wurden bereits über dreieinhalbtausend Besucher gezählt. Wie die „Schwester-Seite“ bietet auch websphere-consulting.com neben Leistungs- und Nutzenbeschreibungen von WebSphere Portal und verwandten oder ergänzenden Produkten Hinweise auf Dienstleister und Ressourcen sowie Lizenzbedingungen und Projektreferenzen.
Im Jahr 2007 mit Sitz in der Schweiz gegründet, ist ancron heute mit rund 35 kooperierenden IBM Business Partnern und etwa 200 verfügbaren Ressourcen das größte Netzwerk der Community von Big Blue in Europa. Mit seinen Portalen bringt das Unternehmen Anbieter von und Nachfrager nach auf IBM-Technologie basierenden Produkten und Lösungen gezielt auf jeweils einer Plattform zusammen. Zielsetzung ist dabei, gerade kleineren Anbietern Marketing- und Vertriebsaufwände zu ersparen und für alle Marktteilnehmer Transparenz hinsichtlich Produkten, Anwendungen, Kosten, Referenzprojekten und verfügbaren Projektressourcen zu schaffen. ancron ist in zehn Ländern auf drei Kontinenten tätig, der Schwerpunkt liegt dabei jedoch auf Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Teilen Sie die Meldung „Weltweit erster Online-Shop für IBM-Lizenzen jetzt im Internet“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Forschung & Technik, Hardware, Produktion & Prozesse, Shop-Systeme, Webdesign | Webentwicklung