10.09.2009 – Kategorie: Fertigung, IT, Marketing

Welche Toolsuite passt zu meinem Business?

Wie wichtig es für das Überleben ist, sich möglichst effizient an neue Rahmenbedingungen anpassen zu können, wusste schon der vor 200 Jahren geborene Charles Darwin. Doch was bedeutet dieser Grundsatz für Unternehmen und ihre IT im Krisenjahr 2009? Sie benötigen so genannte „Business Process Management Suiten“ (kurz BPMS), mit deren Hilfe sie ihre Prozesse planen, steuern, überwachen und verbessern können. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST hat nun im Auftrag der Bücker GmbH aus Düsseldorf in einer detaillierten Studie drei Suiten, die aus den Angeboten von fünf Anbietern zusammengestellt wurden, qualitativ verglichen. Zurzeit gibt es mehr als 150 Anbieter von Business-Process-Management-Lösungen. Da fällt die Auswahl schwer. Das Fraunhofer ISST hat im Auftrag von Bücker fünf BPM-Anbieter, die zu drei Suiten gebündelt wurden, ausführlich untersucht. Hierbei wurde insbesondere Wert darauf gelegt, dass die Toolsuiten auch Portale beinhalten, die die manuellen Tätigkeiten innerhalb von Geschäftsprozessen webbasiert unterstützen. Nach eingehender Marktanalyse fiel die Auswahl zum einen auf die IBM WebSphere Toolsuite, zum anderen auf eine kommerzielle Toolsuite aus SAP und IDS Scheer und als drittes auf eine freie Toolsuite aus den Angeboten von Intalio und Liferay.

Info: www.bueckergmbh.de und http://www.isst.fraunhofer.de/


Teilen Sie die Meldung „Welche Toolsuite passt zu meinem Business?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top