28.08.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Sponsored-Post, Technologie

Sponsored Post

Webinar und Diskussionsrunde: KI – Mensch gegen oder mit Maschine?

Quelle: Itenos

Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland steht künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber. Angst vor Verselbständigung der digitalen Systeme zum Nachteil der Menschen macht die Runde.

Ein Stück weit haben deutsche Bürger Recht mit ihrer Skepsis: Programmierer lassen – teils unbewusst – ihre Einstellungen in die Systeme einfließen. Intelligente Chatbots wie aktuell ChatGPT lassen es oftmals nicht mehr erkennen, ob der Gesprächspartner des digital geführten Dialogs menschlichen oder maschinellen Ursprungs ist. Beginnt der Kampf Mensch gegen Maschine?

In einer Diskussionsrunde räumen Theodora Wittig (HeronOS), Heiko Eich (evocenta), Prof. Dr. Anne Riechert (FH Frankfurt), Prof. Dr. Hans Uszkoreit (nyonic), Thorsten Presser (nuuONE) und Alexander Schmitz (ITENOS) mit Vorurteilen zu künstlicher Intelligenz auf und diskutieren über die Ängste und Möglichkeiten, die KI bringt. Welche Anwendungen werden durch KI erst möglich? Wie hat sich die künstliche Intelligenz in den letzten Jahren entwickelt und kann sie insbesondere dem Mittelstand zu effizienterem Arbeiten oder zu neuen Geschäftsmodellen verhelfen?

Das Webinar zum Thema „KI – Mensch gegen oder mit Maschine?“ findet am Donnerstag, 14.09.2023, von 9:00 bis 10:00 Uhr, statt.

>> Melden Sie sich hier kostenfrei zum Webinar an!


Teilen Sie die Meldung „Webinar und Diskussionsrunde: KI – Mensch gegen oder mit Maschine?“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top