Webinar: Moderne Arbeitszeiterfassung und das Arbeitsrecht im Blick
Sie möchten mit einem modernen System zur Arbeitszeiterfassung die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und die Anforderungen des Unternehmens in Einklang bringen? Gleichzeitig möchten Sie arbeitsrechtliche Bestimmungen erfüllen?
Im Webinar am 14. Oktober 2020 von 10:00 bis 11:00 Uhr lernen Sie die Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassungs-Software IF-6040 kennen. Außerdem erläutert Ihnen Christian Oberwetter, Fachanwalt für Arbeitsrecht, interessante rechtliche Aspekte rund um das Thema Arbeitszeit, wie Pausen- und Ruhezeiten, Krankheitsfälle, Kurzarbeit und Homeoffice.
In dem Webinar von Interflex am 14. Oktober erfahren Sie alles Wissenswerte über:
Die Gründe für Zeiterfassung, auch im Hinblick auf das EuGH-Urteil
Wie erfasse ich die Zeit?
Grundfragen des Arbeitszeitgesetzes
Abwesenheiten, Fehlzeiten und Kurzarbeit
Möglichkeiten für die Arbeit im Homeoffice
Datenschutz versus Arbeitszeiterfassung
Voraussetzungen der Kurzarbeit
Krankheit und Entgeltfortzahlung
Arbeit 4.0 und New-Work-Strategien
Sie erhalten viele wertvolle Informationen kompakt in 60 Minuten – und im Anschluss beantworten unsere Experten gerne Ihre individuellen Fragen.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von künstlicher Intelligenz in vielen Branchen hat Hogan Assessments die potenziellen Auswirkungen des Einsatzes der KI-Technologie in der Personalbeschaffung untersucht.
Die Digitalisierung hat mit der Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen, zugleich fehlen in der deutschen Wirtschaft 137.000 IT-Fachleute. Laut einer Studie des Bitkom sind sechs von…
„Hier bin ich halt einfach, wie ich bin.“ So klingt es, wenn man einen Software-Developer bei AXA auf die Unternehmenskultur anspricht. Wer den grünen Campus…
HR hat es gerade nicht leicht. Nicht nur wegen der großen Kündigungswelle, sondern auch weil Kandidaten heute andere Erwartungen stellen und die meisten im Alter…
Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. So entstehen immer wieder neue IT-Jobprofile. Daher suchen Unternehmen vermehrt kompetente IT-Quereinsteiger. Doch was sind die am meisten gesuchten Jobs.…
Der akute Fachkräftemangel ist längst kein Geheimnis mehr. Allein in Deutschland fehlen fast 280.000 Fachkräfte nur in technischen Bereichen. Eine Entwicklung, die sich durch die…
Wie ein neuer Report von Pleo zeigt, wirkt sich die wirtschaftliche Unsicherheit auf geplante Firmenausgaben von deutschen KMUs aus. Besonders betroffen sind die Etats für…
Ein Zeiterfassungssystem sollte benutzerfreundlich und einfach zu implementieren sein. Welche Faktoren über den erfolgreichen Einsatz im Unternehmen entscheiden, erläutert Gastautor Simon Zeller von GeCOSoft.
Eine neue Studie von HubSpot hat die Herausforderungen im Marketing-Recruiting untersucht. Demnach suchen Unternehmen in diesem Jahr verstärkt Marketing Data Analysts und Content Strategists.
Wie eine neue Umfrage von Showpad zeigt, verlieren Vertriebsmitarbeiter durch hybrides Arbeiten und weniger persönliche Meetings ein Viertel ihres Umsatzes. Virtuelle Meetings wirken sich also…
Künstliche Intelligenz ist weiter auf dem Vormarsch und wird in diesem Jahr einen neuen Spitzenwert bei der Umsetzung erreichen. Drei Experten von Grammarly liefern ihre…
Die neue Job-Happiness-Studie von forsa im Auftrag des Job-Netzwerks Xing hat die Arbeitszufriedenheit der deutschen Beschäftigten untersucht. Im Fokus standen Einschätzungen zu Zuversicht, Wertschätzung und…