Erfassen Sie den Rechnungseingang noch manuell? Das ist heute nicht mehr notwendig – wie ADVA Optical Networking Prozesse des Rechnungswesens digitalisiert, zeigt dieses kostenfreie Webinar.
Das erwartet Sie:
Digitalisierungsstrategie der ADVA Optical Networking
Herausforderung: Die größten Hürden der papierbasierten Buchhaltung
Live-Präsentation: Praxisbeispiele der digitalen Rechnungsverarbeitung in SAP für die Industrie
Weitere Steps: Purchase-to-Pay-Prozess, digitalisierte Beschaffungsanträge sowie Auftragsbestätigungen
Mit einer digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung beschleunigen Sie Ihren Arbeitsprozess, sodass Sie Ihre wertvollen Zeitressourcen sinnvoller nutzen können. Die ADVA Optical Networking hat diese Chance erkannt und profitiert von folgenden Vorteilen:
Laut einer aktuellen Studie von Workday haben deutsche Unternehmen noch viel Potential bei der digitalen Transformation des Finanzwesens. Eine bessere Kooperation zwischen Finanz- und IT-Verantwortlichen,…
Infosys und ZF erhalten eine einheitliche ERP-Plattform, die mit Hilfe von Infosys Cobalt implementiert wird. Damit erhalten die Partner eine datengesteuerte Bedarfsplanung und ein Bestandsmanagement,…
Die Digitalisierung ist geprägt vom ständigen Wandel. Allerdings befindet sich Deutschland in puncto Digitalisierung international nur im Mittelfeld. Es fehlt an Investitionsbereitschaft in Informationstechnologien, an…
Cloudogu präsentiert auf dem Kongress „Digitaler Staat“ am 25. und 26. April 2023 in Berlin seine Lösungen und Schulungsangebote für Transformability. Diese sollen die digitale…
Die Digitalisierung hat mit der Corona-Pandemie deutlich Fahrt aufgenommen, zugleich fehlen in der deutschen Wirtschaft 137.000 IT-Fachleute. Laut einer Studie des Bitkom sind sechs von…
Fujitsu unterstützt als Partner künftig das Digitalzentrum „Arena of IoT“ der EintrachtTech im Deutsche Bank Park. Hierbei soll eine KI-Plattform datengetriebene Voraussagen zur Bewässerung von…
Branchenübergreifend sind Digitalisierung und die Nutzung von künstlicher Intelligenz in aller Munde. Doch wie können Finanzabteilungen sie gewinnbringend nutzen? Wie sehen die Voraussetzungen zur Implementierung…
Fast alle Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Erfahrung mit Ausfällen, Systemfehlern und Sicherheitsverletzungen gesammelt. Eine neue Studie von Splunk hat jetzt untersucht, wie Organisationen…
e.bootis präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart das ERP-System e.bootis-ERPII, das ein klassisches Lagerverwaltungssystem optimal ergänzt.
Traditionelle Beschäftigungsformen und reine Büropräsenz lösen sich immer mehr auf. Doch egal wo und wie wir heute arbeiten, der sichere Austausch von Dokumenten ist Voraussetzung,…
Digitale Transformation impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares, sagen Fachleute. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise um, angepasst an ihr Wachstum. Damit laufen…
Am 1. März 2023 ist es wieder so weit: Politik und Wirtschaft treffen sich beim Kongress „Zukunftstag Mittelstand" des BVMW e.V. in der Station Berlin,…