Webinar: Connectivity-Strategien für den Mittelstand
Quelle: Itenos
Digitalisierung ist in den meisten Fällen ein globales Großprojekt, dessen Erfolg mit der Vernetzung von Daten und Technologien steht und fällt.
IoT, intelligente Algorithmen, Big Data und das Potenzial gezielter Datenanalysen nutzen nicht nur Konzerne und global tätige Unternehmen. Für den deutschen Mittelstand erschließen sich mit den digitalen Technologien vielfältige Optionen, um neue Geschäftsfelder aufzubauen oder bestehende auf frischen Erfolgskurs zu bringen. Ein treibender Ansatz bei der Gestaltung der digitalen Transformation: Cloud Computing. Doch die eine, universelle IT-Strategie für den Mittelstand gibt es nicht. Jedes Unternehmen steht vor individuellen Herausforderungen, die ebenso maßgeschneiderte Lösungen benötigen.
Lassen Sie sich Sie von unseren IT-Experten Harald Kriener (DE-CIX) und Gabriel Willigens (Itenos) die aktuellen Connectivity-Trends aufzeigen und finden Sie heraus, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine ideale Cloud-Strategie definieren.
Das Webinar findet am Donnerstag, 27. April 2023 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt.
Mit zahlreichen neuen KI-Funktionen will Miro, Anbieter eines visuelle Workspace, Unternehmen bei der Beschleunigung der Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen unterstützen.
Bei der Digitalisierung des Vertragsmanagements stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, den Überblick über die zahlreichen Anforderungen wie auch Anbieter zu behalten. Der folgende Beitrag…
Fast jedes zweite deutsche Unternehmen hat laut einer Studie von OTRS bereits Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen implementiert. Allerdings gibt es zahlreiche Hindernisse für die…
Seit einigen Jahren setzen Unternehmen verstärkt auf Software-as-a-Service. Microsoft 365, Salesforce oder Google Workspace sind in der täglichen Arbeit kaum mehr wegzudenken. Jetzt ist es…
Die Digitalagentur dotSource ist der MACH Alliance beigetreten. Als Teil dieses Netzwerks aus Digitalagenturen kann dotSource die langjährige Expertise in der MACH Alliance als Systemintegrator…
Traditionelle Strukturen, Komplexität, Regularien und Zurückhaltung bei Investitionen: Stellt man ChatGPT die Frage, warum es bei Logistikprozessen an Innovationen mangelt, so gibt der Sprachroboter mehrere…
Wie eine neue Umfrage des TÜV-Verbands zeigt, sorgen sich die Bundesbürger vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten durch künstliche Intelligenz. So fordern 84 Prozent der…
2023 stellt die Wirtschaft weiter vor enorme Herausforderungen. Unternehmen kommen nicht umhin, die Leistungsfähigkeit ihrer ERP-Systeme in die Höhe zu schrauben.
Wie eine neue Studie von Lünendonk zeigt, ist der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland weiter auf Wachstumskurs. Demnach konnten IT-Dienstleister ihre Inlandsumsätze 2022 um durchschnittlich…
Sie sind auf der Suche nach einer EU-sicheren und stabilen Plattform für Ihre Cloud-basierte Software-Entwicklung? Sie suchen eine Lösung, um Ihre IT erstmals in die…
Die Digitalisierung birgt viele Vorteile – auch für Cyberkriminelle! So entsteht der deutschen Wirtschaft laut Bitkom-Studie ein wachsender Schaden „durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten,…
Die Cloud wird für Unternehmen zur Norm und bietet unabhängig von der Branche klare Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Kosten. Allerdings gibt es…