15.10.2007 – Kategorie: eCommerce

Web 2.0 Bedrohung zielt auf VoIP-Nutzer

Die Sicherheits-Experten von Secure Computing stießen erstmals auf einen Proof-of-Concept Schadecode, der das VoIP-Protokoll SIP ausnutzt. Die Demoattacke basiert auf einem XSS Angriff über VoIP. Hacker könnten so die Kontrolle über Enduser PCs gewinnen. Der XSS Angriff könnte es Hackern ermöglichen, ihre Malware über eine VoIP-Verbindung auf jedem PC laufen zu lassen. Die Schwachstelle wurde vor einigen Tagen von Radu State im LinkSys SPA gefunden. Der Proof of Concept-Code ist hier zu finden:http://packetstormsecurity.org/0710-exploits/sip-pwn.txt Nutzer des Codes würden einen blinden Punkt heutiger Abwehrmethoden ausnutzen: die wenigsten Sicherheitsprodukte prüfen auf Web 2.0 XSS Angriffe über SIP. Deswegen empfiehlt Secure Computing eine Lösung, die nach bösartigen Scripts und Malware in jedem Protokoll scannt, das ein Unternehmensnetzwerk passieren darf.

„Anwender öffnen mittlerweile nicht mehr jedes e-Mail Attachment und sind vorsichtig, wenn sie unbekannte Websites besuchen, aber diese neue Schwachstelle im VoIP SIP Protokoll zeigt uns, dass wir jetzt in der Web 2.0-Welt leben. Hier ist vieles nicht so sicher, wie wir glauben“, sagt Paul Henry, VP of Technology Evangelism bei Secure Computing. „Jeder, der eine VoIP Verbindung nutzt, sollte deshalb zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.“


Teilen Sie die Meldung „Web 2.0 Bedrohung zielt auf VoIP-Nutzer“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Webdesign | Webentwicklung

Scroll to Top