05.07.2011 – Kategorie: IT

We4IT setzt auf XPages

we4it_firma

Als strategische Plattform für IBM-Collaboration-Anwendungen setzt der Bremer Software-Anbieter We4IT künftig auf XPages für eigene Entwicklungen und stattet diese fortan mit entsprechendem XPages-Frontend aus. Bereits jetzt beinhalten die meisten We4IT-Lösungen schon sämtliche Web-2.0-Funktionalitäten, diese werden in den nächsten Versionen aber sukzessive durch die XPages-Technik ausgetauscht. So ermöglicht We4IT Neukunden einen fließenden Übergang und bietet ihnen die hausinterne Umsetzung einer Webstrategie mit Hilfe der We4IT-Lösungen. „Die Zukunft unserer Anwendungen liegt im Web“, verdeutlicht Geschäftsführer Stefan Sucker. „Künftig werden Arbeitsplätze komplett über den Browser gesteuert. XPages ermöglichen es uns, diesen Weg nicht nur mit zu beschreiten, sondern in diesem Bereich selbstständig Maßstäbe zu setzen.“ Mit den neuen Anwendungen will sich das Bremer Unternehmen als strategischer XPages-Dienstleister positionieren. Bereits im Mai diesen Jahres hatte We4IT gemeinsam mit OpenNTF.org einen XPages Development Contest ins Leben gerufen, um XPages als führende Entwicklungsplattform für IBM-Lotus-Domino-Applikationen weiter zu etablieren. Bis zum 19. August können Entwickler noch eigene XPages-Controls einreichen und so eines von drei Apple iPads gewinnen. Weitere Partnerschaften wurden bereits mit anderen Systemhäusern vereinbart, um diesen bei künftigen XPages-Projekten hilfreich zur Seite zu stehen. Unter Beibehaltung der Anwendungslogik ermöglichen XPages, Lotus-Notes-Datenbanken im Stil des Web 2.0 zu nutzen. Dabei laufen XPages-Anwendungen im Browser, auf mobilen Endgeräten und im lokalen Lotus Notes Client.


Teilen Sie die Meldung „We4IT setzt auf XPages“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse, Hardware

Scroll to Top