We4IT investiert in Ausbau des eigenen Produktportfolios
Wie die in Bremen anssässige We4IT GmbH jetzt meldete, wurde das Geschäftsjahr zum 30.06.2013 wie auch die Übernahme der proClients erfolgreich abgeschlossen. Im Fokus der abgelaufenen Geschäftsperiode stand insbesondere der Ausbau des Produktportfolios. Als Basis für die Zukunft setzt der Bremer Software-Experte auf die eigenen Lösungen Aveedo, docLinkr und GroupCalendar Plus.
„Mit unserem Application Framework Aveedo konnten wir erste Projekte bereits erfolgreich umsetzen“, erklärt We4IT-Geschäftsführer Stefan Sucker. Das Application Framework ermöglicht das Konfigurieren beliebiger XPages-Applikationen. Die nächste Version von Aveedo bringt We4IT Ende des Jahres auf den Markt. Für einen mobilen Zugriff auf IBM Notes Daten mittels docLinkr stehen für 2013 sogar noch zwei Release an.
„Die Version 3.1 enthält viele neue Funktionen sowie Verbesserungen aus dem Kundenfeedback und wird noch im dritten Quartal erscheinen. Im letzten Quartal folgt dann das Major-Update mit der Unterstützung der Offline-Funktionalität.“, erklärt Sucker. Zudem ist der GroupCalendar Plus für ein effizientes Terminmanagement in der neuen, browserbasierten Variante mit Anbindung an IBM Domino und Microsoft Exchange fortan verfügbar.
Darüber hinaus konnte We4IT die Übernahme der proClients mit der offiziellen Verschmelzung vollenden. Die Integration der Mitarbeiter war schon zum Ende des letzten Jahres erfolgreich absolviert. „Alle Kunden konnten wir erfolgreich an Board halten und weitere Projekte dazugewinnen“, so Sucker. Mit Eintragung der Verschmelzung ist die We4IT fortan offizieller Ansprechpartner aller Kunden. Diese wurden hierüber per separatem Schreiben unterrichtet. (sg)
Teilen Sie die Meldung „We4IT investiert in Ausbau des eigenen Produktportfolios“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…