LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWZpZWxkcy1hbmQtdGV4dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWZpZWxkcy1hbmQtdGV4dD0iMzBkY2QxMTExZTkwNjFmN2ZiNmYwYzdlYjVjNzY5YWIiXSB7IG1hcmdpbi1ib3R0b206IDEwcHg7IH0gIC50Yi1pbWFnZXtwb3NpdGlvbjpyZWxhdGl2ZTt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS53cC1ibG9jay1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UuYWxpZ25jZW50ZXJ7bWFyZ2luLWxlZnQ6YXV0bzttYXJnaW4tcmlnaHQ6YXV0b30udGItaW1hZ2UgaW1ne21heC13aWR0aDoxMDAlO2hlaWdodDphdXRvO3dpZHRoOmF1dG87dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdle2Rpc3BsYXk6dGFibGV9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbntkaXNwbGF5OnRhYmxlLWNhcHRpb247Y2FwdGlvbi1zaWRlOmJvdHRvbX0gLndwLWJsb2NrLWltYWdlLnRiLWltYWdlW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtaW1hZ2U9IjY2YjlmMmI1MjNlN2E4YmRjNmI4MzdjNWI4YmU2MmRlIl0geyBtYXgtd2lkdGg6IDEwMCU7IH0gIEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNzgxcHgpIHsgIC50Yi1pbWFnZXtwb3NpdGlvbjpyZWxhdGl2ZTt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS53cC1ibG9jay1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UuYWxpZ25jZW50ZXJ7bWFyZ2luLWxlZnQ6YXV0bzttYXJnaW4tcmlnaHQ6YXV0b30udGItaW1hZ2UgaW1ne21heC13aWR0aDoxMDAlO2hlaWdodDphdXRvO3dpZHRoOmF1dG87dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdle2Rpc3BsYXk6dGFibGV9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbntkaXNwbGF5OnRhYmxlLWNhcHRpb247Y2FwdGlvbi1zaWRlOmJvdHRvbX0gIH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA1OTlweCkgeyAgLnRiLWltYWdle3Bvc2l0aW9uOnJlbGF0aXZlO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LndwLWJsb2NrLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS5hbGlnbmNlbnRlcnttYXJnaW4tbGVmdDphdXRvO21hcmdpbi1yaWdodDphdXRvfS50Yi1pbWFnZSBpbWd7bWF4LXdpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OmF1dG87d2lkdGg6YXV0bzt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2V7ZGlzcGxheTp0YWJsZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9ue2Rpc3BsYXk6dGFibGUtY2FwdGlvbjtjYXB0aW9uLXNpZGU6Ym90dG9tfSAgfSA=
We4IT goes international
Das Bremer IT-Unternehmen We4IT hat die We4IT Ltd. für den internationalen Vertrieb gegründet. Zum Ausbau des weltweiten IT-Geschäfts hat das Bremer Unternehmen We4IT am 26.04.2011 die We4IT Ltd. mit Sitz in London gegründet. Im zehnten Geschäftsjahr erschließ;t der Software-Experte nach Messen wie der Lotusphere in Florida weiter den internationalen Markt. Mit der ehemaligen Teamstudio-Europe-Sales-Managerin Vanessa Hutchinson, ehemals Berkhout, vertritt fortan ein bekanntes Lotus-Notes-Gesicht die Geschicke von We4IT Ltd. Nach einem Jahr der Auszeit kehrt Vanessa Hutchinson nun auf die Lotus-Bühne zurück. Neben dem internationalen Vertrieb zählt der Aufbau eines globalen Partnerwerks zu den Kernaufgaben Hutchinsons. Durch strategische Synergien plant We4IT so, den Kundenstamm von mehr als 300 Unternehmen mit mehr als 500.000 verkauften Lizenzen konstant zu erweitern.
Dank Mehrsprachigkeit und nutzerfreundlicher Usability eignen sich We4IT-Business-Lösungen für das internationale Geschäft. Referenzen mit mehr als 200.000 Anwendern im weltweiten Einsatz unterstreichen dies. Dabei kennzeichnen Schwerpunktthemen wie Business Process Management, Applikation Lifecycle Management und Mobile Solutions für die IBM-Collaboration-Plattform Lotus Domino das We4IT-Portfolio. „Über all die Jahre wuchs unser Geschäft stetig“, erklärt We4IT-Geschäftsführer Stefan Sucker. „Vor zehn Jahren war diese Entwicklung so noch nicht abzusehen. Daher sind wir natürlich besonders stolz, diesen Prozess weiter voranzutreiben und mit Vanessa Hutchinson eine bekannte Branchen-Größ;e für uns gewonnen zu haben.“
Als IBM Premier Business Partner nutzt We4IT das breite IBM-Lotus-Software-Produktportfolio, um Kunden effizienzsteigernde Lösungen in den Bereichen Business, Financial, Mobile und Infrastruktur anzubieten. Die dazugehörigen Managed Services runden das Angebot des IT-Experten bedarfsgerecht ab. Von der Beratung und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Pflege unterstützt das Bremer Unternehmen nun auch vom Sitz aus London. Bereits seit 2001 steht We4IT-Kunden mit einem groß;en Leistungsangebot zur Verbesserung der Informationsstrukturen zur Seite. Mit der Gründung der We4IT Ltd. expandiert der Groupware- und E-Business-Spezialist nun pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum.
Weitere Informationen unter http://www.we4it.com/
Teilen Sie die Meldung „We4IT goes international“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Process Management (BPM),
CAD | CAM,
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS),
Data Warehouse,
Enterprise Resource Planning (ERP),
GIS & Infrastruktur,
Hardware,
Marketing & Vertrieb,
Mobile Commerce,
Produktion & Prozesse,
Training & Service,
Usability | UX | UI-Design