25.07.2022 – Kategorie: Cloud Computing
Wasabi Cloud: SEP erweitert Portfolio für die Datensicherung
SEP, Hersteller von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen und der Hot-Cloud-Speicher-Anbieter Wasabi Technologies haben jetzt eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Damit können Unternehmen heterogene Umgebungen und Daten in der Wasabi Cloud DSGVO-konform sichern.
- Durch die Kooperation ermöglichen Wasabi Cloud und SEP sesam effiziente und vielseitige Sicherungskonzepte.
- Anwender können heterogene Umgebungen und Cloud-Daten mit nur einer Lösung DSGVO-konform sichern.
- Zum Einsatz kommt hierbei die integrierte effiziente SEP-Si3 NG-Deduplizierung
Ab sofort unterstützt SEP die Wasabi-Lösungen bei der Migration, der Source-Side-Deduplizierung, dem Mounting von Backups für Single File Restore und der Replikation von Backup-Sets. Damit können die Nutzer von SEP sesam mit der Wasabi Cloud eine weitere wichtige Cloud-Plattform für ihre Datensicherung als Ziel wählen. Gerade durch den dramatischen Anstieg der Cyberkriminalität sind verteilte Sicherungsszenarien immer wichtiger geworden.
In Kombination mit der vor Kurzem vorgestellten neuen Version der Si3-NG-Deduplizierungs-Technologie ist eine schnelle, sichere und effiziente Datensicherung gewährleistet. Die Ansteuerung des S3-Filehosting-Dienstes von Wasabi erfolgt direkt aus der Administrationsoberfläche von SEP sesam. Durch die europäischen Rechenzentren von Wasabi, die unter anderem in Frankfurt und Paris eröffnet wurden, erfolgt die Datensicherung gemäß den Richtlinien der EU-DSGVO.
Wasabi Cloud ist für Datenwachstum gewappnet
IT-Verantwortliche setzen auf Backup- und Wiederherstellungslösungen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Genauso wichtig ist es für sie, Offsite-Backup-Standorte zu wählen, die den Vorschriften zur Datenhoheit entsprechen. Daher haben sich SEP und Wasabi zusammengetan, um Unternehmen eine umfassende Backup-Lösung zu bieten, die für die Herausforderungen des Datenwachstums und die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit gerüstet ist. Für die Nutzer ist eine einfache Anwendung durch identisches Verhalten von lokalen und Cloud-basierten Datenspeichern möglich.
Die Datenübertragung wird dabei durch die Integrierte effiziente SEP-Si3 NG-Deduplizierung optimiert. Darüber hinaus lassen sich die Backups direkt aus der Wasabi Cloud für Single File Restore mounten. SEP bietet dabei neue Funktionen zur Einhaltung der EU-DSGVO durch vereinfachtes Medienmanagement. Managed Service Provider können zudem Account-basierte Berechtigungen für virtuelle Maschinen erteilen und erhalten einen neu gestalteten MSP-Report.
Weiterer Schritt in Richtung diversifizierte Datenspeicherung
„Durch die Wasabi Cloud als Replikations-Ziel können unsere Nutzer eine weitere wichtige Cloud-Plattform im S3-Umfeld für die Offsite-Datensicherung nutzen. Wir freuen uns, dass wir durch die Technologiepartnerschaft einen weiteren Schritt in Richtung diversifizierte Datenspeicherung von Backup-Sets gehen können. Denn im Zeichen rasant gestiegener Cyber-Bedrohungen müssen die Daten von Unternehmen so weit wie möglich verteilt gesichert werden, um weniger angreifbar zu sein“, sagt Jan Trinkl, Vice President Sales bei SEP.
„Datenhoheit und -schutz sind eine treibende Kraft hinter den Entscheidungen über Cloud-Infrastrukturen in ganz Europa. Wasabi hat nicht nur seine Aktivitäten in der Region ausgeweitet, um diese Nachfrage zu befriedigen, sondern unsere Partnerschaft mit SEP bestätigt auch unser Engagement, angesichts der zunehmenden Cybersecurity- und Ransomware-Bedrohungen eine erstklassige, robuste Backup- und Recovery-Strategie anzubieten“, erklärt Richard Czech, VP EMEA, Vertrieb bei Wasabi Technologies.
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster-Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung SEP sesam sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken „Made in Germany“. SEP setzt auf ein Partner-Netzwerk und beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser.
Wasabi Technologies bietet berechenbaren und erschwinglichen Hot-Cloud-Speicher für Unternehmen auf der ganzen Welt. Wasabi Cloud ermöglicht Unternehmen die Speicherung und den sofortigen Zugriff auf eine unbegrenzte Menge an Daten zu einem Fünftel des Preises der Konkurrenz, ohne komplexe Ebenen oder unvorhersehbare Ausstiegsgebühren. Das Unternehmen wurde von den Carbonite-Mitbegründern und Cloud-Storage-Pionieren David Friend und Jeff Flowers gegründet und hat bis heute fast 275 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten. (sg)
Lesen Sie auch: Mit SEP-Lösungen zu mehr Freiheit und Unabhängigkeit
Aufmacherbild: Gorodenkoff – Adobe Stock
Teilen Sie die Meldung „Wasabi Cloud: SEP erweitert Portfolio für die Datensicherung“ mit Ihren Kontakten: