04.10.2011 – Kategorie: Handel, Kommunikation, Management, Marketing, eCommerce

Was im E-Commerce möglich ist: Intershop auf dem Versandhandelskongress 2011

intershop_ecommerce-cube

Was ist heute im E-Commerce alles möglich? Eine Live-Demonstration von Intershop und Channel21 auf dem Deutschen Versandhandelskongress zeigt es: In dem Best-Practice-Beispiel des drittgrößten Teleshopping-Senders Deutschlands, Channel21, geht es um das Zusammenspiel von TV, E-Commerce, M-Commerce, webTV und die Verbreitung über Preissuchmaschinen sowie Marktplätze. Die Referenten Klaus Skripalle von Intershop und Thomas Cords, Projektleiter bei Channel21, binden das Auditorium aktiv ein (6.10.2011, 14:30-15:30 Uhr, Praxisworkshop III: Total vernetzt – Verkaufen über alle Kanäle, Saal 11b).


Zwei Teilbereichen aus der komplexen Welt des E-Commerce sind eigene Vorträge gewidmet. Um das immer wichtiger werdende Thema Mobile Commerce geht es bei einem weiteren Intershop-Kunden im Vortrag: „Hagebau goes mobile“. Darin zeigt Kristina Rusch, Leiterin Business Development bei baumarkt direkt, einem Unternehmen von OTTO und hagebau, wie sich der stationäre Vertrieb und Online-Handel durch eine Mobile-Commerce-Strategie verzahnen lassen (5.10.2011, 16:40-17:10 Uhr, Session 2: Mobile Commerce, Saal 7).


GSI Commerce, strategischer Partner von Intershop, untersucht, wohin der Weg im Bereich


Social Media geht. Den Vortrag „Social Media in reality – are there serious profits for retail business“ hält Enda Breslin, VP of Stratgey and Client Services bei GSI Commerce (6.10.2011, 9:20-9:40 Uhr, Fachkonferenz 1 – Social Media, Saal 6/1).


Über die Vorträge hinaus stehen die E-Commerce-Experten von Intershop und seinen Partnern nubizz, Heiler Software und getit auch in diesem Jahr als Gesprächspartner am Intershop-Messestand (Halle 1, Stand 126) auf der Mail Order World zur Verfügung.


 


 


Teilen Sie die Meldung „Was im E-Commerce möglich ist: Intershop auf dem Versandhandelskongress 2011“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top