08.04.2010 – Kategorie: IT, Marketing, eCommerce

Vorteile proprietärer und freier Software vereint

Die russische Softwareschmiede Bitrix veröffentlicht ein Whitepaper und stellt ihr Lizenzsystem um.

Zwischen Verfechtern von Open Source und Anhängern proprietärer Software herrscht seit Jahren Einigkeit in gegenseitiger Ablehnung. In einem Whitepaper beschäftigt sich das russische Softwarehaus Bitrix mit den Vorteilen beider Systeme und hat daraus seine Schlüsse gezogen: Bitrix lizenziert seine Produkte ab sofort nach einem neuen Hybrid-Licensing-Modell. Es vereint eine moderate Lizenzgebühr, die Support und Updates beinhaltet, mit den Vorteilen von Open Source. Der Kunde erhält den Source Code und eine API, um beispielsweise eigene Anpassungen am System vorzunehmen und Erweiterungen einzubinden.

Bei der Entscheidung zwischen proprietärer und freier Software können viele Gründe eine Rolle spielen. Der Software-Preis sollte dabei eigentlich nebensächlich sein – schließ;lich macht er laut Studien nur sieben Prozent der kompletten Kosten des Softwarebetriebs aus. Tatsächlich sollten die Anpassungsmöglichkeiten der Software an eigene Bedürfnisse, Erweiterbarkeit und Service bei der Anschaffung neuer Lösungen im Zentrum der Überlegungen stehen.

„Wir haben seit einiger Zeit die Entwicklung dieser beiden Lizenzierungsmodelle beobachtet. Die Wahl ist für Unternehmen nicht leicht, ein finanzieller Vorteil entsteht eigentlich bei keinem der Modelle“, sagt Nikolai Zotow, Technology Evangelist DACH bei Bitrix. „Für uns war der Schluss klar: Der Markt braucht eine Lizenzform, die die Vorteile beider Lizenzen vereint. Deshalb haben wir Service, Erweiterbarkeit, Anpassbarkeit und Kostensicherheit zusammengepackt und bieten damit gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ein sehr attraktives Lizenzsystem.“

Die Hybrid License erlaubt die Modifizierung des Codes, das Erstellen maß;geschneiderter Module und den kommerziellen und nicht-kommerziellen Vertrieb solcher Module im Bitrix Marketplace oder über andere Kanäle.

Bitrix-Produkte sind nach Unternehmensangaben dank leichter Installation und umfassendem Support speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Eine Beispielrechnung im Whitepaper zeigt, dass eine auf Bitrix Site Manager basierende Website in kurzer Zeit und dank des neuen Lizenzierungssystems zu niedrigeren Kosten implementiert werden kann als mit proprietären oder Open-Source-Lösungen. Demnach spart man gegenüber einer Open-Source-Implementierung 13 Tage und mehr als 11.000 Euro.

Das Whitepaper finden Sie unter: http://www.bitrix.de/download/Bitrix_Hybrid_Licenses_White_Paper.pdf


Teilen Sie die Meldung „Vorteile proprietärer und freier Software vereint“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top