18.01.2011 – Kategorie: Allgemein
Vorsteuerberechnung auf Knopfdruck
Das Bankverfahren agree der Fiducia unterstützt Banken bei der Optierung zur Umsatzsteuer. Was Bankkunden freut, bedeutet für viele Banken manchmal eine Ertragseinbuß;e: Bankdienstleistungen und Grundstücksumsätze sind in der Regel von der Umsatzsteuer befreit. Banken können deshalb gezahlte Vorsteuern aus ihren Eingangsrechnungen nicht oder nur teilweise gegenüber dem Finanzamt geltend machen. Als Ausweg bietet der Gesetzgeber die freiwillige Optierung zur Umsatzsteuer an. Sie gestattet es Banken, freiwillig für bestimmte Leistungen die Umsatzsteuer ihren Firmenkunden in Rechnung zu stellen. Gezahlte Vorsteuerbeträge kann die Bank dann von der erhaltenen Umsatzsteuer abziehen. Die Differenz muss sie ans Finanzamt abführen. Bisher bescherte das Verfahren Banken jede Menge bürokratischen Aufwand. Seit dem 3. Januar 2011 unterstützt die Fiducia IT AG ihre Kunden mit einer maschinellen Verrechnung und Buchung der abzugsfähigen Vorsteuer.
Banken können freiwillig bestimmte umsatzsteuerbefreite Bank- oder Grundstücksumsätze, etwa Zins- oder Mieterträge der Umsatzsteuer unterwerfen. Bei dem Verfahren berechnet die Bank ihren gewerblichen Kunden für Bankdienstleistungen und Grundstücksumsätze die Umsatzsteuer und weist diese separat aus. Im Gegenzug kann die Bank ihre gezahlten Vorsteuerbeträge, etwa aus Sachaufwand, Baumaß;nahmen oder Portoaufwendungen von der erhaltenen Umsatzsteuer abziehen. Der Vorteil ist genau quantifizierbar und führt zu einem deutlichen Mehrertrag für die Bank. Die verbleibende Differenz aus erhaltener Umsatzsteuer und bezahlter Vorsteuer führt die Bank an das Finanzamt ab. Für die gewerblichen Kunden wirken sich die um die Umsatzsteuer höher berechneten Bank- oder Grundstücksumsätze erfolgsneutral aus, da Firmen wiederum selbst die Vorsteuer abziehen.
Die maschinelle Unterstützung des Vorsteuerabzugs durch die Fiducia kann ab dem Buchungstag 3. Januar 2011 genutzt werden. Was bisher viel Handarbeit und das Führen von Excel-Tabellen bedeutete, läuft jetzt mit dem Bankverfahren agree automatisch. Das spart Zeit und liefert revisionssichere und transparente Rechenergebnisse auf Knopfdruck.
Teilen Sie die Meldung „Vorsteuerberechnung auf Knopfdruck“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: