14.03.2011 – Kategorie: IT, Management

Von der kommunalen Anwendung über Virtualisierung bis zu BI

FRITZ & MACZIOL erhält den IBM Beacon Award 2011 für Outstanding Technical Excellence für das ekom21-Projekt, in dessen Verlauf unter anderem die gesamte Infrastruktur des größten kommunalen Rechenzentrums in Hessen modernisiert und die Virtualisierung der Server-Landschaft betrieben wurde. Mit einer gesamtheitlichen Lösung der FRITZ & MACZIOL-Gruppe hat ekom21, das größ;te kommunale Rechenzentrum in Hessen, im vergangenen Jahr nicht nur seine komplette IT-Infrastruktur modernisiert. Gleichzeitig hat der IT-Dienstleister sein Software-Portfolio für die kommunale Kundschaft deutlich ausgebaut. Dabei arbeiteten die Unternehmen der Gruppe Hand in Hand: So hatte FRITZ & MACZIOL die Federführung bei der Virtualisierung der Server-Landschaft und der Modernisierung der Infrastruktur. Die Virtualisierung auf Basis von VMware wurde dann vom Partner ekom21 selbstständig umgesetzt, der über ein breites Virtualisierungs-Know-how verfügt. INFOMA lieferte die kommunalen Anwendungen für die Finanzbuchhaltung sowie die neue Business-Intelligence-Lösung. Den Kunden der ekom21 steht damit die Möglichkeit zur Verfügung, BI-Anwendungen im ekom21-Rechenzentrum betreiben zu lassen.

Die ekom21 hat bei der Produktdefinition maß;geblich mitgewirkt. Bei der Entwicklung des Verfahrens konnte INFOMA auf die Kompetenz und das Know-how der ebenfalls zur FRITZ & MACZIOL-Gruppe gehörenden STAS GmbH zugreifen, die sich mit ihrer BI-Mittelstandslösung STAS CONTROL im bundesdeutschen Markt einen Namen gemacht hat. Aber auch die Technologien und das Know-how des Partners IBM – insbesondere im Hinblick auf die RZ-Fähigkeiten – waren von groß;er Bedeutung. „Mit diesem Komplettangebot konnten wir uns bei der ekom21-Ausschreibung gegen die ganz Groß;en der Branche durchsetzen. Das zeigt, dass der strategische Ansatz, Infrastruktur, Software und Services miteinander zu verbinden, aufgeht“, fasst FRITZ & MACZIOL-Geschäftsführer Heribert Fritz zusammen. Auch technologisch ist das ekom21-Projekt beispielgebend. Deswegen wurde es jetzt auch mit dem renommierten IBM Beacon Award 2011 in der Kategorie „Outstanding Technical Excellence“ ausgezeichnet.

Mit mehr als 30.000 Anwendern in rund 550 kommunalen Kunden gehört ekom21 zu den führenden kommunalen Rechenzentren Deutschlands. Mit der flexiblen Hochverfügbarkeitslösung für das Finanzwesen im Rahmen des Betriebsmodells „Server-based-Computing“ konnte ekom21 die Zuverlässigkeit und Leistung im Rechenzentrumbetrieb an den drei Standorten Darmstadt, Kassel und Gieß;en deutlich steigern. Gleichzeitig wurden durch die konsequente Virtualisierung der Verwaltungsaufwand und die Kosten deutlich reduziert. Bereits vor einigen Jahren hatte sich der IT-Dienstleister für die integrierte Komplettlösung newsystem kommunal von INFOMA entschieden, die alle kommunalen Anforderungen an das neue Finanzwesen erfüllt. Die damit einhergehende Neukonzeption der IT-Infrastruktur für die rund 30.000 Nutzer wurde gemeinsam von ekom21 und dem IT-Partner FRITZ & MACZIOL erstellt. Insgesamt wurde die neue Lösung auf Basis von IBM-Server- und -Storage-Systemen sowie Citrix-Clients innerhalb von drei Monaten umgesetzt.

Parallel dazu standen der Wechsel von RISC- auf Intel-basierende Prozessoren und die Portierung der Datenbanken von Navision Native auf Microsoft SQL auf dem Programm. Damit wurde eine bessere Skalierbarkeit und höhere Performance, Stabilität und Ausfallsicherheit beim Betrieb des INFOMA newsystem kommunal erreicht. In einem Zeitraum von nur wenigen Monaten wurden rund 150 Datenbanken von ekom21 erfolgreich umgestellt. Für die ekom21 hat sich die Entscheidung bereits innerhalb kurzer Zeit in verschiedenen Bereichen als profitabel erwiesen: „Unsere Kunden sind Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Sie arbeiten mit zentralen Software-Lösungen, Anwendungen und Server- oder Speichersystemen, die über unser Daten-Center gemanagt werden müssen. Deshalb ist es unerlässlich, eine flexible und hochverfügbare Systemspeicherlandschaft zu haben. Unser aktuelles Virtualisierungskonzept auf Basis von SVC erfüllt diese Anforderungen. Wir profitieren von einem zentralen Speichermanagement, unsere Kunden von der starken Leistung und verbesserter Verfügbarkeit“, so Ulrich Künkel, Geschäftsführer der ekom21 GmbH.

Weitere Informationen: www.fum.de


Teilen Sie die Meldung „Von der kommunalen Anwendung über Virtualisierung bis zu BI“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top