11.02.2016 – Kategorie: IT, Management
VOICE e.V. setzt auf ergebnisorientiertes Entscheiderforum
Entscheidungsträger von IT-Anwenderunternehmen und IT-Anbietern sowie aus Politik, Wissenschaft und Start-ups werden sich vom 21. bis 23. September 2016 zum ersten VOICE Entscheiderforum in Wien treffen. Das neue Veranstaltungsformat versteht sich als ergebnisorientierte Arbeitsplattform mit Konferenz und Meetings. Ziel der Entscheidungsträger ist es, gemeinsam Lösungswege und politische Forderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung zu erarbeiten.
Entscheidungsträger von IT-Anwenderunternehmen und IT-Anbietern sowie aus Politik, Wissenschaft und Start-ups werden sich vom 21. bis 23. September 2016 zum ersten VOICE Entscheiderforum in Wien treffen. Das neue Veranstaltungsformat versteht sich als ergebnisorientierte Arbeitsplattform mit Konferenz und unterjährigen Meetings. Ziel der Entscheidungsträger ist es, gemeinsam Lösungswege und politische Forderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung zu erarbeiten.
Organisiert und gestaltet wird das VOICE Entscheiderforum von Voice Bundesverband der IT-Anwender e.V. und von heise Events. Unter dem Motto „Innovation meets Operational Excellence: IT Applied“ setzen die Konferenzmacher auf drei Themenschwerpunkte: Innovation & Disruptive Technologies, Operational Excellence und Process Technology Drivers. Als weitere Themen sind gesetzt: Digital Security, Governance der Digitalisierung und gesellschaftliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung beantwortet werden müssen.
Zu den genannten Themen organisieren sich Arbeitsgruppen, die in Wien ihre jeweiligen Fragestellungen erörtern, Szenarien dazu entwickeln und Lösungswege vorschlagen. Die Arbeitsgruppen werden von Beiräten geleitet, die sich unter anderem aus CIOs von Siemens, RWE oder dem TÜV sowie hochrangigen Professoren zusammensetzen. Aus den Ergebnissen sollen To-dos für Anbieter, Anwender, Politik und Wissenschaft abgeleitet werden. Diese werden zunächst von den Gruppen diskutiert und später vom gesamten Entscheiderforum bewertet sowie von den Arbeitsgruppen weiterbearbeitet.
Arbeitsplattform etabliert neues Entscheider-Netzwerk
Ziel der Arbeitsplattform ist es, ein Entscheider-Netzwerk zu etablieren, das die Ergebnisse marktgestaltend umsetzt. „Jeder weiß, dass die Digitalisierung von Unternehmen und Gesellschaft nur funktionieren kann, wenn alle Beteiligten eng zusammenarbeiten – Anwender, Anbieter, Unternehmen, Wissenschaft und Politik. Dazu will das VOICE Entscheiderforum einen möglichst großen Beitrag leisten“, betont Dr. Thomas Endres, Vorstand des VOICE-Präsidiums.
Mit dem Auftakt in Wien soll gleichzeitig ein unterjähriger Kommunikationsprozess angestoßen werden, in dessen Verlauf sich die Mitglieder der Arbeitsgruppen untereinander und mit anderen Gruppen austauschen. Dafür sind physische Meetings, virtuelle Treffen und der Austausch über eine interaktive Online-Plattform geplant.
„Mit unseren hochkarätigen Beiräten als Treiber und Unterstützer der Arbeitsgruppen ist der regelmäßige inhaltliche Austausch der Arbeitsgruppen untereinander gewährleistet. Das paritätisch aus Industrie, Wissenschaft und Anwender-Unternehmen besetzte Präsidium des Entscheiderforums hilft uns dabei, die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Gruppen zu berücksichtigen“, erklärt Gisela Strnad, Leiterin von heise Events. (sg)
Teilen Sie die Meldung „VOICE e.V. setzt auf ergebnisorientiertes Entscheiderforum“ mit Ihren Kontakten: