28.06.2019 – Kategorie: Cloud Computing, Technologie

VMware übernimmt Multi-Cloud-Spezialisten Avi Networks

Quelle: Avi Networks

VMware hat jetzt bekannt gegeben, Avi Networks zu übernehmen. einen Mit der Akquisition des Anbieters von Multi-Cloud-Anwendungsdiensten will VMware künftig Public-Cloud-Anwendungen mit einem einzigen Klick für das gesamte Rechenzentrum bereitstellen. Auf der Grundlage einer gemeinsamen Architektur wollen beide Unternehmen den vollständig softwaredefinierten Netzwerk-Stack von L2-7 bereitstellen.

Nach Abschluss der Akquisition kann VMware sowohl integrierte Lastausgleichs-Funktionen als Teil von VMware NSX Data Center als auch einen erweiterten, eigenständigen ADC anbieten. Die Avi-Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Komplexität und Starrheit von älteren Systemen und Application-Delivery-Controller-Geräten (ADC) mit modernen, softwaredefinierten Anwendungsdiensten zu überwinden. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen von Avi Networks gehören:

  • Automatisierung durch Closed-Loop-Analyse, vorlagenbasierte Konfiguration und Integration mit Managementprodukten
  • Erweiterte Analysen und Erkenntnisse für die Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung
  • Möglichkeit der Bereitstellung in lokalen und multiplen Cloud-Umgebungen
  • Elastizität und On-Demand-Skalierbarkeit
  • Intrinsische Sicherheit

Vision von einem Virtual Cloud Network

„VMware hat sich zum Ziel gesetzt, das Rechenzentrum so einfach und unkompliziert wie es in der Public Cloud möglich ist, zu betreiben. Die Integration von Avi Networks in das wachsende VMware-Netzwerk- und Sicherheits-Portfolio wird uns diesem Ziel einen Schritt näherbringen“, erklärt Tom Gillis, Senior Vice President und General Manager, Networking and Security Business Unit bei VMware.

„Diese Übernahme wird unsere Vision vom Virtual Cloud Network weiter voranbringen, bei der eine softwaredefinierte verteilte Netzwerkarchitektur die gesamte Infrastruktur umspannt. Die Kombination von Avi Networks mit VMware NSX wird es Unternehmen ermöglichen, auf neue Chancen und Bedrohungen zu reagieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Außerdem können sie Dienste für alle Anwendungen und Daten bereitstellen, unabhängig davon, wo sie sich befinden“, so Gillis weiter.

„Im Gegensatz zu bestehenden ADC-Lösungen ist der verteilte ADC von Avi Networks für die Bereitstellung von modernen Rechenzentren und Public Clouds konzipiert. Das mit einer Architektur, die den Prinzipien der Cloud entspricht“, sagt Amit Pandey, Chief Executive Officer, Avi Networks. „Nach Abschluss der Übernahme können die Kunden von einem umfassenden Set softwaredefinierter L2-7-Anwendungsnetzwerk- und Sicherheitsdienste, On-Demand-Elastizität, Echtzeit-Einblicken, vereinfachter Fehlersuche und Entwickler-Self-Service profitieren.“

Software-Lastausgleich und Web Application Firewall

Die Avi-Plattform bietet einen Software-Lastausgleich, intelligente Web Application Firewall (iWAF), erweiterte Analyse- und Monitoring-Funktionen sowie ein Universal Service Mesh, um eine schnelle, skalierbare und immanent sichere Anwendungserfahrung zu ermöglichen. Die zentrale Steuerungsebene und die verteilte Datenebene von Avi liefern Anwendungsdienste als dynamische, multi-Cloud-fähige Struktur. Mit ihr lassen sich Entscheidungen intelligent automatisieren, zudem bietet sie Anwendungsanalysen und On-Demand-Elastizität.

IT-Teams benötigen einen Einblick in die Endbenutzererfahrung und die Anwendungsleistung auf den L4-L7-Ebenen.

Avi-Kunden können Services wie Load Balancing und Web Application Firewall über eine zentrale Schnittstelle an jede Anwendung verteilen. Die Avi-Technologie läuft über private und öffentliche Clouds und unterstützt Anwendungen, die auf VMs, Containern und Bare Metal laufen.

Die Transaktion soll laut VMware voraussichtlich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020, also im Sommer 2019, abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, wie behördliche Genehmigungen. Der Hersteller erwartet nicht, dass die Übernahme einen wesentlichen Einfluss auf das Betriebsergebnis des Geschäftsjahres 2020 haben wird. (sg)


Teilen Sie die Meldung „VMware übernimmt Multi-Cloud-Spezialisten Avi Networks“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top