18.10.2022 – Kategorie: Technologie

Videokonferenzsystem: Poly bringt für Microsoft Teams zertifizierte Geräte

VideokonferenzsystemQuelle: Poly

Das erweiterte Lösungsportfolio von Poly unterstützt hybrides Arbeiten. So bietet das neue Videokonferenzsystem G7500 eine Microsoft-Teams-Zertifizierung, im November wird die Poly Studio X70 Videobar folgen.

Poly, Anbieter von Audio- und Videolösungen, kündigte jetzt ein erweitertes Portfolio an Microsoft -Teams-zertifizierten Lösungen an. Diese sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern einer Videokonferenz ein gleichberechtigtes Erlebnis zu gewährleisten – egal ob remote oder vor Ort. Das vielfältige Produktportfolio an Microsoft-Teams-zertifizierten Geräten ist für jede Art von Meeting-Maum und jeden Arbeitsstil geeignet. Ab sofort ist das Videokonferenzsystem G7500 für Microsoft Teams zertifiziert, die Poly Studio X70 Videobar wird voraussichtlich im November folgen.

Videokonferenzsystem: Poly erweitert Suite von Microsoft Teams Rooms

Die Videolösungen G7500 und Studio X70 bieten die nötige Flexibilität, um die Nutzung von Microsoft Teams Rooms auf Android in Räumen jeder Größe zu optimieren. Microsoft Teams wird für das Poly Studio X70 und G7500 mit dem Poly Video OS 4.0 Software-Update verfügbar sein. Dieses wird voraussichtlich im November 2022 veröffentlicht. Weiterhin sind die Poly Studio X30 und X50 Videobars jetzt für Microsoft Teams auf Android 10 rezertifiziert. Diese stehen Kunden mit dem Poly Video OS 4.0 Software-Update zur Verfügung. Das Update wird voraussichtlich im November 2022 veröffentlicht. 

Videokonferenzsystem
Das Videokonferenzsystem Poly G7500 mit Microsoft-Teams-Zertifizierung (Bild: Poly)

Poly verbessert die Erfahrung von Microsoft Teams Rooms auf Windows

Die Poly Studio Kits für Microsoft Teams Rooms auf Windows sind für kleine, mittlere und große Räume erhältlich. Sie verfügen über die DirectorAI-Technologie. Die Lösungen sind einfach zu installieren und sofort einsatzbereit. Mit Poly Lens Remote Management ist es Kunden ab dem ersten Quartal 2023 möglich, Microsoft Teams Rooms auf Windows zu verwalten, zu überwachen und zu warten.

Poly ist der einzige Partner, der People Framing mit KI-Funktionen für jede Größe von Microsoft Teams Rooms auf Windows anbietet. People Framing ist auch mit Microsoft Teams Rooms auf Android für große Räume mit Studio X70, G7500 und Studio E70 Kamera verfügbar. Für neue Interessenten führt Poly zudem das „My First Room“-Programm ein. Hier können sich potenzielle Neukunden selbst vom hervorragenden Meeting-Erlebnis überzeugen, das Microsoft Teams Rooms auf Windows zusammen mit Poly bietet.   

Videokonferenzsystem
Die Poly Videobar Studio X70 (Bild: Poly)

Erweitertes Telefon-Portfolio mit Microsoft-Teams-Zertifizierung

Das neue Poly CCX 350-Telefon ist vollständig in Microsoft Teams integriert und bietet den Nutzern eine langlebige Wähltastatur mit antimikrobiellem Microban-Schutz – eine ideale Lösung für Gemeinschaftsbereiche und Orte mit hohem Publikumsverkehr. Die kabelgebundene oder kabellose Lösung ist in hohem Maße skalier- und anpassbar und erfüllt somit die Anforderungen von Unternehmen verschiedenster Branchen, wie etwa Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Lagerhaltung oder Gastgewerbe. Zudem sind jetzt die kabellosen DECT-IP-Telefone der Poly Rove-Familie für den Einsatz am SIP-Gateway von Microsoft Teams verfügbar. Diese Zusammenarbeit erweitert das Poly Rove-Angebot für Mitarbeiter in Berufsfeldern und in schichtbasierten Arbeitsbereichen, wo eine sichere, drahtlose Sprachkommunikation erforderlich ist. 

Videokonferenzsystem
Die Poly CCX 350 bietet ebenfalls eine vollständige Microsoft-Teams-Integration (Bild: Poly)

„Meetings finden immer und überall statt. Poly verfügt über die größte Bandbreite an Lösungen für Microsoft Teams, damit die Nutzer in jeder Meeting-Umgebung optimal aussehen und klingen können“, sagt Natalia Herrera, Senior Director of Alliances, Poly. „Unsere Lösungen ermöglichen es Microsoft Teams-Kunden, jedes Poly-Gerät in ihrem Unternehmen einfach zu verwalten, zu überwachen und zu warten, um Remote-, Hybrid- und Vor-Ort-Mitarbeitern eine gleichberechtigte Arbeits- und Meetingerfahrung zu bieten.“

„Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit Poly weiter auszubauen und Lösungen zu liefern, die unseren Kunden die heutzutage nötige Flexibilität bieten. Benutzer können sich bei Teams anmelden und ihre Anrufe mit einer konsistenten, zuverlässigen Erfahrung entgegennehmen. Darüber hinaus profitieren sie von weltweitem Support“, sagt Albert Kooiman, Senior Director Microsoft Teams Devices Partner Engineering und Certification.

Videokonferenzsystem mit DirectorAI-Technologie

Poly bietet ein Videokonferenzsystem in Broadcast-Qualität dank DirectorAI-Technologie an. Diese nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen dazu, um automatische Übergänge sowie Speaker-Framing und -Tracking in Echtzeit zu liefern. Lösungen von Poly für Microsoft Teams verfügen außerdem über die NoiseBlockAI-Technologie. Diese blendet ablenkende Hintergrundgeräusche wie Tastatureingaben, Papierrascheln oder das Rascheln von Plastiktüten aus. Die Acoustic-Fence-Technologie sorgt dafür, dass der Sprechende im Fokus steht und nicht ein mögliches Hintergrundgeräusch. Die DirectorAI-Funktionen von Poly finden sich in Lösungen für kleine, mittlere und große Räume. Sie ermöglichen allen Teilnehmern in den Microsoft Teams Rooms auf Windows und Android eine gleichberechtigte Teilnahme. 

Poly arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit Microsoft zusammen und verfügt über ein breites Portfolio an Microsoft-Teams-zertifizierten Geräten – von Headsets und Freisprecheinrichtungen bis hin zum Videokonferenzsystem. Poly ist Bestandteil des HP-Portfolios für hybride Arbeitslösungen und stellt hochwertige Audio- und Videoprodukte her.

Lesen Sie auch: Kollaborationslösung: Zoom und Telekom erweitern ihre Partnerschaft


Teilen Sie die Meldung „Videokonferenzsystem: Poly bringt für Microsoft Teams zertifizierte Geräte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top