Cloud-Anbieter gibt es wie Sandkörner am Traumstrand, aber nur wenige haben sich das Vertrauen erarbeitet, die in der Industrie gefragt ist. Mit Fujitsu, japanischer Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen, hat MPDV, Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES), im April eine Partnerschaft geschlossen, um das MES-System Hydra sicher in die Cloud zu bringen.
Cloud-Anbieter gibt es wie Sandkörner am Traumstrand, aber nur wenige haben sich das Vertrauen erarbeitet, nach dem die Industrie fragt. Mit Fujitsu, japanischer Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen, hat MPDV, Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES), im April eine Partnerschaft geschlossen, um das MES-System Hydra sicher in die Cloud zu bringen.
„Vertrauen spielt bei Cloud Computing eine zentrale Rolle“ erklärt Thorsten Strebel, Vice President Product Development and Consulting bei MPDV, „ganz besonders in der produzierenden Industrie. Hier geht es im gleichen Maße um die hohe Verfügbarkeit der Daten und auch um einen zuverlässigen Schutz gegen Manipulation und Industriespionage.“ Fujitsu bietet als einziger großer IT-Anbieter ein Komplettportfolio „Made in Germany“ – inklusive Cloud Services, die in eigenen, hochsicheren Rechenzentren hierzulande erbracht werden.
Gemeinsame Zukunft
Auf Basis der Fujitsu Cloud Trusted Public S5 will nun die MPDV der produzierenden Industrie eine Plattform bieten, um zukünftige technologische Herausforderungen zu meistern. Wie bereits angekündigt kann das MES Hydra, mit dem bereits mehr als 880 Fertigungsbetriebe ihre Produktivität steigern, sowohl lokal als auch in der Cloud betrieben werden.
Teilen Sie die Meldung „Vertrauenssache: MES in der Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…