Auf der Mitgliederversammlung am 17. Oktober wählten die Mitglieder des VDMA Fachverbandes Software turnusgemäß einen neuen Vorstand. Harald Preiml, Mitglied des Vorstandes der Heitec AG, übergab nach sechsjähriger Amtszeit als Vorsitzender des Softwarevorstands die Aufgabe nun an den neu gewählten Vorsitzenden Burkhard Röhrig, Geschäftsführender Gesellschafter der GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH. Sein Stellvertreter ist zukünftig Karl Friedrich Schmidt, Vorsitzender des Vorstandes der Fistec AG.
Außerdem wurden noch folgende weitere Personen in den neuen Vorstand gewählt:
• Thomas Deutschmann, Vorstandsvorsitzender,
update software AG,
• Stefan Freisler, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHEMA Electronic Documentation Solutions GmbH,
• Uwe Kutschenreiter, Mitglied des Vorstandes, oxaion ag,
• Dieter Pesch, Mitglied der Geschäftsleitung, EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG.
Durch das breite Spektrum der Unternehmen, die im Vorstand des Fachverbandes vertreten sind, werden alle relevanten Produktbereiche des Fachverbandes, wie ERP, CRM, Manufacturing Execution System, Software-Engineering, Usability, Supply Chain Management, Technische Produktdokumentation und Produktentwicklung abgedeckt. Damit kann der Fachverband weiterhin alle wichtigen Themenfelder der Branche bearbeiten.
Teilen Sie die Meldung „VDMA Software wählt neuen Vorstand“ mit Ihren Kontakten:
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars hat sich für Workday entschieden, um digitale Prozesse einzuführen und die Mitarbeitererfahrung zu optimieren.
iGrafx hat jetzt zwei Experten in das Executive Board geholt. John D. Barone wurde zum neuen Executive Vice President of Global Sales ernannt. Alexandre Wentzo…
Pipedrive hat Heidrun Luyt zur Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Das neue Vorstandsmitglied soll die Wachstumsziele des Unternehmens weiter voranbringen.
Daten sinnvoll zu nutzen, ist für Unternehmen ein langwieriger Prozess. Vor allem die gezielte Datenaufbereitung ist eine Hürde. Wie aber lässt sich die Datenaufbereitung mit…
Unter den 28 EU-Mitgliedsstaaten liegt Deutschland bei der Nutzung öffentlicher Internet-Services („E-Government“) auf Rang 26. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Behörden und halbstaatliche Organisationen wie Kliniken…
Man kann es drehen und wenden wie man will: Kunden haben die Kontrolle übernommen. Spätestens seit der Allgegenwart von sozialen Medien und mobilen Devices begutachten…
Der erfahrene Industrie-Experte Dominic Allon wurde zum neuen Chief Executive Officer von Pipedrive, Anbieter einer CRM-Plattform für Sales- und Marketing-Teams, ernannt. Die Anstellung erfolgt zum…
Digitales Business funktioniert dann besonders gut, wenn die Kunden auch aufmerksam werden. Wird die Website nicht gefunden, der Shop nicht besucht oder der Werbebanner nicht…
Disaster Recovery und Backups in der hybriden Multi-Cloud bieten Unternehmen viele Vorteile. Aber nur eine durchdachte Strategie führt nachhaltig und langfristig zum Erfolg.
Im Zuge der Lockerungen werden sich auch wieder die Büros füllen. Dennoch werden viele Mitarbeiter weiterhin das Homeoffice nutzen. Für IT-Profis heißt das, sie müssen…
Umbau von Maschinen sind in Fertigungshallen tägliches Geschäft. Doch wie behält der Betreiber dabei die Arbeits- und Maschinensicherheit im Griff? Ein Hands-on.