VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions
„Eine spannende Branche mit Umsatz von knapp 6 Milliarden Euro und einem Wachstum von 36 Prozent im letzten Jahr benötigt einen spannenden Namen,“ sagt Gottfried Schumacher, Bosch Rexroth und Vorsitzender von VDMA Integrated Assembly Solutions, Fachabteilung im Branchenverband VDMA Robotik + Automation, anlässlich der Einführung des neuen Namens der Fachabteilung. Der neue Name VDMA Integrated Assembly Solutions wird mit der AUTOMATICA 2012 offiziell eingeführt.
Der Vorstand von VDMA Integrated Assembly Solutions hat sich die Namensfindung nicht leicht gemacht. „Es war herausfordernd, einen Namen zu finden, der die Breite der Branche abdeckt, selbsterklärend und zugleich ansprechend ist.“, erklärt Gottfried Schumacher. Die Mitgliedschaft und das Leistungsportfolio innerhalb der Fachabteilung VDMA Integrated Assembly Solutions sind sehr vielseitig: Die Mitglieder liefern intelligente, wirtschaftliche und integrierte Montage- und Fertigungslösungen an Kunden aus nahezu allen Branchen und Regionen! Dies beinhaltet zum einen die für Montage- und Fertigungslösungen notwendige Hardware wie Komponenten oder Maschinen. Hinzu kommt die für intelligente, wirtschaftliche und integrierte Lösungen notwendige „Brainware“ wie Analyse, Konzeption, Planung und Software zur Realisierung von komplexen Produktionsabläufen. Dabei wird eine Vielzahl von technischen Prozessen gemeistert, zum Beispiel Verbinden, Umformen, Handhaben, Messen und Prüfen, Dosieren oder Beschriften. „Der neue Name Integrated Assembly Solutions schließt von der Produktion einzelner Komponenten bis hin zur Planung und Realisierung von komplexen, schlüsselfertigen Produktionssystemen alle Leistungen der Mitglieder der Fachabteilung ein“, betont Stefan Roßkopf, teamtechnik und Vorstandsmitglied von VDMA Integrated Assembly Solutions.
Ein englischer Name für eine internationale Fachabteilung
Der Vorstand war sich schnell einig, dass ausschließlich ein englischer Name benützt werden soll. Zum einen, da die Branche mit einer Exportquote von 45 Prozent sehr international aufgestellt ist und längst in wichtigen Märkten wie China oder Indien vor Ort vertreten ist. Zum anderen, da auch europäische Unternehmen als Mitglieder bei VDMA Integrated Assembly Solutions willkommen sind.
Nachwuchs im Fokus
Motivation für die neue Namensgebung war zudem, dass sich die branchenfremde Öffentlichkeit unter dem Begriff „Montage- und Handhabungstechnik“ nur wenig vorstellen kann. Daher eignete sich der Name VDMA Montage- und Handhabungstechnik auch nur bedingt zur öffentlichkeitswirksamen Darstellung und Nachwuchswerbung. Mit dem neuen Namen soll nun auch vermehrt der Nachwuchs auf die Branche aufmerksam gemacht werden.
Teilen Sie die Meldung „VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions“ mit Ihren Kontakten: