Utax startet Mobil-Printing-Anwendung für iPhone und iPad
Wer heute mit seinem mobilen Apple iPhone oder iPad beruflich unterwegs ist, möchte damit gelegentlich auch drucken können. Utax hat seine Drucker der Serie 3555i, 4555i, 5555i sowie 3005ci, 3505ci, 4505ci und 5505ci sowie P-4030DN, P-4530DN, P-5030DN und P-6030DN für die Apple-AirPrint-Funktion vorbereitet. Apple AirPrint ermöglicht es, von allen Geräten mit iOS oder OS X direkt ohne Treiber oder eine zusätzliche Anwendung in Form einer App auszudrucken.
Die UTAX GmbH, spezialisiert auf den Vertrieb von hochwertigen Druck- und Kopiersystemen, setzt damit ihre Strategie fort, den Fachhandel dabei zu unterstützen, seine Kunden am Produktivitätsgewinn durch mobile Anwendungen teilhaben zu lassen. AirPrint ist eine Druckfunktion von Apple, die in mobilen Geräten mit iOS-Betriebssystem integriert ist. Mit ihrer Hilfe können in einer bestehenden Infrastruktur via WLAN digitale Inhalte wie Photos, Dokumente, E-Mails oder Webseiten drahtlos über das Netzwerk ausgedruckt werden. Das Apple-Gerät findet alle kompatiblen AirPrint-Systeme automatisch über die IP-Adresse oder den Hostnamen.
Innerhalb weniger Schritte kann ein Dokument ausgedruckt werden. Es ist nicht nötig, komplizierten Benutzerführungen im Treiber zu folgen. So können zum Beispiel E-Mails direkt aus der App „Mail“ in iOS oder OS X gedruckt werden sowie Fotos aus „iPhoto“ und Dokumente aus „iWork“. „Das mobile Drucken stellt einen hohen Produktivitätsgewinn da. Diese Anwendungen werden in Zukunft zunehmen“, sagt Markus Müller, UTAX Vertriebsleiter Consulting & Solution Experts. „UTAX hat daher bereits im Vorjahr die eigene Mobile Print App eingeführt, die mobilen Endgeräten Drucken und Scannen im Netzwerk ermöglicht. Mit AirPrint-fähigen Drucksystemen können wir mit einer weiteren mobilen Lösung den Workflow von heute abbilden.“ Aus diesem Grund sollen in Zukunft weitere UTAX-Systeme AirPrint-fähig gemacht werden. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Utax startet Mobil-Printing-Anwendung für iPhone und iPad“ mit Ihren Kontakten:
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Egal ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder der großen Tech-Giganten möchte den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich beanspruchen. Die jährlich steigenden Verkaufszahlen…