07.07.2014 – Kategorie: IT

USU und Raynet kooperieren im IT-Servicemanagement

raynet_usu_kooperation

Die USU Gruppe und Raynet sind seit über einem Jahr Partner im Bereich IT-Servicemanagement (ITSM). Beide Unternehmen haben nun auf der USU World, der jährlichen Fachkonferenz der USU-Gruppe, in Ludwigsburg vereinbart, ihre Partnerschaft zu vertiefen und strategisch ausrichten. Als OEM-Partner wird die USU künftig das Raynet-Produkt „RayVentory“ in ihre ITSM-Suite USU Valuemation integrieren. Mit RayVentory lässt sich die permanente Inventarisierung von Komponenten in einer IT-Infrastruktur umsetzen. 

Hierbei werden die technischen Daten in den Valuemation-Modulen für Asset Management, Configuration Management (CMDB) sowie Software-Lizenzmanagement weiterverarbeitet und mit den kaufmännischen Daten angereichert, um eine vollständige und jeweils aktuelle Darstellung der IT-Infrastruktur zu erreichen. Auf diese Weise steigt die Qualität der CMDB-Daten und gesetzliche Vorgaben werden erfüllt, die unter anderem den Ansprüchen von Hersteller-Audits an eine korrekte Lizensierung Rechnung tragen. Die gemeinsame Lösung bietet vor allem auch finanzielle Vorteile: Neben dem Bestandsabgleich mit den kompletten CMDB-Daten können genutzte mit gekauften Softwarelizenzen verglichen werden. Dadurch lässt sich eine Überlizensierung oder eine Unterlizensierung aufdecken. Für Investitions- und Planungszwecke liefert dies unerlässliche Informationen für Administratoren, IT- und Geschäftsleitung.

„RayVentory erfasst die notwendigen Daten durch Netzagenten ebenso wie durch Zerotouch-Technologie und erlaubt auch manuelle Eingaben in besonderen Fällen“, erklärt Ragip Aydin, Geschäftsführender Gesellschafter der Raynet GmbH. „Wir sind überzeugt, unserem Partner damit eine softwaretechnisch ausgereifte und zuverlässige Komponente für seine Lösung USU Valuemation zu stellen. Für die Zukunft wollen wir aber auch weitere Schritte mit USU gehen und vor allem das Thema Lizenzmanagement mit der USU-Tochter Aspera ausbauen. Das hat deutliche Vorteile für unsere gemeinsamen Kunden“.

"Wir sind überzeugt, unserem Partner damit eine softwaretechnisch ausgereifte und zuverlässige Komponente für seine Lösung USU Valuemation zu stellen", so Ragip Aydin, Geschäftsführender Gesellschafter.

Die Raynet GmbH ist als Dienstleistungs- und Produktlieferant spezialisiert auf die Architektur, Implementierung und das Management aller Aufgaben im Lebenszyklus des Anwendungsmanagements, besonders im System- und Softwaremanagement inklusive Softwarepaketierung, Softwareverteilung, Migrationen und Client Engineering.

„Mit den Raynet-Anwendungen komplettieren wir unser ITSM-Portfolio in den Bereichen Discovery und Inventarisierung. Damit bündeln wir etablierte Lösungen und die Kompetenzen zweier  erfolgreicher deutscher Softwareunternehmen. Aus einer Hand setzen wir bereits für erste Kunden eine integrierte Gesamtlösung für den kompletten Service Asset Management Lifecycle um“, sagt Peter Stanjeck, Direktor bei der USU AG, die Attraktivität des gemeinsamen Angebotes. Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Software. (sg)


Teilen Sie die Meldung „USU und Raynet kooperieren im IT-Servicemanagement“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top