15.06.2023 – Kategorie: Digitale Transformation

USU Software AG gewinnt Rahmenvertrag über Managed Services

Die USU Software AG hat einen von einer Förderorganisation ausgeschriebenen Rahmenvertrag über Betrieb, Entwicklung und Datenmanagement ihrer webgestützten Informationssysteme gewonnen. Entscheidend war hierbei die technische und fachliche Expertise des IT-Dienstleisters.

Die USU Software AG konnte sich vor allem aufgrund der technischen und fachlichen Expertise bei Web-Anwendungen, Datenbank- und Suchtechnologie und Data Management durchsetzen. Von Vorteil waren auch die langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Infrastrukturen, UX-Design und ITIL-konformes Servicemanagement. Der Auftrag hat ein Volumen im niedrigen siebenstelligen Bereich und eine mehrjährige Laufzeit. Das Portfolio der zu betreuenden und weiterzuentwickelnden Informationssysteme umfasst vier Kern-Anwendungen. Die stark genutzten Systeme unterstützen mit ihren Services verschiedene Stakeholder-Gruppen sowie die Öffentlichkeit im nationalen und internationalen Umfeld.

Digitalisierungspartner der öffentlichen Hand

„Wir starten in eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem neuen Kunden und möchten unsere Expertise auch für die Förderung von Wissenschaft und Forschung einbringen“, erklärt Holger Sampel, Managing Director Digital Consulting bei der USU Software AG. Alexander Herber, der verantwortliche Sales Manager, ergänzt: „Der Auftrag ist eine weitere Bestätigung für unser etabliertes Technologie- und Dienstleistungs-Portfolio als langjähriger Digitalisierungspartner der öffentlichen Hand.“

USU Software AG
Holger Sampel ist Managing Director Digital Consulting bei der USU Software AG. (Bild: USU GmbH)

Wachstum der USU Software AG im ersten Quartal 2023

Wie USU kürzlich berichtete, hat die Unternehmensgruppe im ersten Quartal 2023 im Verbund mit ihren Tochtergesellschaften ein deutliches Wachstum erwirtschaftet. So steigerte die USU Software AG den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2023 um 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 33,3 Millionen Euro. Im ersten Quaratal 2022 lag dieser noch bei 29,6 Millionen Euro. Der Lösungsanbieter für digitale IT & Kundenservices verzeichnete im Zuge der Corona-Pandemie in den vergangenen Quartalen rückläufige Auslandsumsätze. Nun legte das Auslandsgeschäft im Berichtsquartal wieder überproportional zu und verzeichnete ein Wachstum um 13,1 Prozent auf 7,1 Millionen Euro (Q1/2022: 6,3 Millionen Euro).

Nach Umsatzarten steigerte USU die Software-as-a-Service-Erlöse im Vorjahresvergleich überdurchschnittlich um 21,5 Prozent auf jetzt vier Millionen Euro. Im ersten Quartal 2022 lagen diese noch bei 3,3 Millionen Euro. Dabei profitierte USU vom Trend hin zu Cloud-Lösungen, was sich jedoch erwartungsgemäß negativ auf den Lizenzumsatz auswirkte. Entsprechend halbierte sich der Lizenzumsatz im Vorjahresvergleich auf 1,3 Millionen Euro (Q1/2022: 2,6 Millionen Euro). Auch aufgrund steigender Wartungseinnahmen baute USU den Recurring Revenue um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 10,3 Millionen Euro aus. Im ersten Quartal 2022 lag dieser bei 9,3 Millionen Euro. Zugleich erhöhte USU die Beratungserlöse dank des anhaltenden Digitalisierungstrends um 22,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nunmehr 21,5 Millionen Euro. (sg)

Lesen Sie auch: IT-Service-Management: Energieversorger entscheidet sich für USU


Teilen Sie die Meldung „USU Software AG gewinnt Rahmenvertrag über Managed Services“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top