18.11.2013 – Kategorie: Marketing
Unternehmer testen mit dem Online-Tool Swiss-O-Mat ihre Schweiz-Tauglichkeit
Der Swiss Business Hub Germany, verantwortlich für die Förderung des Wirtschaftsstandorts Schweiz in Deutschland, führt mit dem Swiss-O-Mat ein charmantes Online-Tool ein, um interessierten Unternehmern den Marktplatz Schweiz auf unkonventionelle Weise vorzustellen. Der Swiss-O-Mat hebt sich von klassischen Investorenportalen ab und lädt dazu ein, in einem kleinen Schweiz-Test spielerisch und mit einem Augenzwinkern mehr über die Eidgenossen zu erfahren.
Swiss-O-Mat: Einfaches Online-Tool für interessierte deutsche Unternehmer
Mit nur sieben Fragen können potenzielle Gründer feststellen, inwieweit der Schweizer Markt interessant für sie ist. Unternehmer können mit der mobilen Version ihre Schweiz-Tauglichkeit auch direkt auf dem Smartphone oder Tablet überprüfen. Der Swiss Business Hub Germany unterstreicht damit die Wirtschaftskraft der Schweiz und möchte eine erste Anlaufstelle für deutsche Investoren schaffen. „Wir wollen die Unternehmer mit ihren Fragen nicht allein lassen. Bei 26 Kantonen navigieren wir die Interessenten auf den richtigen Kurs“, erklärt Tobias Rühmann, Leiter des Swiss Business Hub Germany. „Dabei zeigt der Swiss-O-Mat schnell und einfach mit einem Augenzwinkern, was die Schweiz als Standort alles zu bieten hat“, so Rühmann weiter.
Wirtschaftsstandort Schweiz
Das Alpenland ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt und in zahlreichen Branchen hat sich die Schweiz zu einem wichtigen Zentrum entwickelt. Darunter beispielsweise die Medizinal- und Biotechnologie sowie die Cleantech-Industrie. Auch die Bereiche Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie bieten viele Chancen. Diese Industriezweige stellen mittlerweile 35 Prozent der Exporte. Das Land in Mitteleuropa bietet ein gutes Umfeld für Forschung und Entwicklung, ein effizientes Registrierungs- und Zertifizierungssystem sowie hervorragend ausgebildete, oft mehrsprachige Arbeitnehmer. „In der Schweiz finden Unternehmer mehr als Schokolade und Skigebiete. Die Eidgenossen bieten Stabilität sowie ein innovationskräftiges Umfeld – gute Gründe für eine Niederlassung“, erklärt Rühmann.
Über Swiss Business Hub Germany
Die Schweiz bietet mit ihrem unternehmerfreundlichen Klima auch für deutsche Unternehmen zahlreiche Vorteile. Erst im September 2012 hat das Weltwirtschaftsforum die Schweiz zum wiederholten Mal als wettbewerbsfähigsten Standort weltweit ausgezeichnet. Viele Unternehmen schöpfen ihr Potential auf dem Schweizerischen Markt noch nicht ideal aus. Mit einer eigenen Niederlassung lässt sich dieser besondere Markt effizienter bearbeiten. Seit 2012 finden Unternehmen, die eine Niederlassung in der Schweiz eröffnen möchten, kompetente Ansprechpartner in Deutschland. Im Swiss Business Hub in Stuttgart können Firmen aus ganz Deutschland ihre Fragen zum Standort Schweiz einem Expertenteam stellen. Auch allgemeine Informationen sind hier erhältlich. Das Serviceangebot reicht von Organisationsveranstaltungen in den Bundesländern bis hin zu individuellen, vertraulichen Beratungsgesprächen in den Unternehmen.
Kontakt:
Swiss Business Hub Germany
c/o Schweizerisches Generalkonsulat
Hirschstraße 22
D-70173 Stuttgart
Teilen Sie die Meldung „Unternehmer testen mit dem Online-Tool Swiss-O-Mat ihre Schweiz-Tauglichkeit“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Marketing & Vertrieb