29.06.2022 – Kategorie: Cloud Computing

Trusted Cloud: Neue Partnerschaft von OVHcloud und Accenture forciert Einführung

Trusted CloudQuelle: OVHcloud

OVHcloud und Accenture haben jetzt eine Partnerschaft vereinbart, mit der sie europäischen Unternehmen die Einführung der Trusted Cloud erleichtern wollen. Hierfür wird die Integrationskompetenz von Accenture mit dem industriellen Know-how von OVHcloud kombiniert.

Im Rahmen der jetzt vereinbarten Partnerschaft tritt europäische Cloud-Anbieter OVHcloud dem Sovereign Cloud Centre of Excellence von Accenture in Frankreich bei. Ziel ist es, Unternehmen noch besser bei ihren Hosting-Plänen für sensible Daten in der Trusted Cloud beraten zu können. Die Anbieter verfolgen mit ihrer Partnerschaft zwei Zielsetzungen:

1. Kombination des industriellen Know-hows von OVHcloud mit der Integrationsexpertise von Accenture, um die Entwicklung und Integration von vertrauenswürdigen Informationssystemen in Unternehmen zu beschleunigen. Erleichtert wird diese Strategie durch die Präsenz beider Unternehmen und die Anzahl der OVHcloud-Rechenzentren, die wichtige europäische Datenschutzbestimmungen erfüllen. Darunter sind C5 in Deutschland, SecNumCloud in Frankreich, Agid in Italien und G Cloud in Großbritannien zu finden.

2. Erleichterter Zugang zu den neuen Services und Fachkenntnissen durch die Integration von OVHcloud in das Sovereign Cloud Centre of Excellence Netzwerk von Accenture, die zunächst in Frankreich angeboten wird. Die Präsenz stellt einen privilegierten Kontaktpunkt zu regulierten Unternehmen und öffentlichen Organisationen dar, um ihre Souveränitätsanforderungen zu verstehen und gezielt auf sie einzugehen. Die Souveränität der Trusted Cloud wird vor allem durch das integrierte, belastbare und nachhaltige Industriemodell von OVHcloud gewährleistet.

Trusted Cloud erfüllt Anforderungen an Transparenz und Zugänglichkeit

Die Allianz von OVHcloud und Accenture ermöglicht ihren Kunden die beste Wahl in Bezug auf Technologie und Datenstandort. Und da mit den gleichen Anforderungen an Transparenz, Reversibilität und Zugänglichkeit der Systeme. OVHcloud hatte am 1. Juni 2022 sein erstes deutsches OVHcloud Engage Event auf der Hannover Messe veranstaltet. Die OVHcloud Engage informierte Kunden und Partnern, wie sich eine Trusted Cloud entwickeln lässt. Bei der Veranstaltung gewährte OVHcloud zudem erstmals Einblicke in das neue Rechenzentrum in Limburg, das im Jahr 2023 in Betrieb gehen soll. OVHcloud hatte im April 2022 den Bau eines zweiten Rechenzentrums am Standort Limburg angekündigt, um der wachsende Kunden- und Partner-Community eine entsprechende Infrastruktur bereitzustellen.

In Limburg soll auf einer Bruttofläche von rund 5.000 Quadratmetern ein neues Rechenzentrum mit einer Kapazität von 40.000 Servern inklusive Infrastruktur entstehen. Damit steigt die Gesamtkapazität von OVHcloud in Deutschland auf 80.000 Server. Das Rechenzentrum, das ausschließlich die von OVHcloud selbst entwickelten Wasserkühlsysteme verwendet, soll insbesondere im Bereich Energieeffizienz und Abwärmenutzung neue Maßstäbe setzen. Daher wird bei dem Neubau unter anderem der Rücklauf der Serverraumkühlung zur Beheizung der Büros über eine Fußbodenheizung genutzt. Zur Kompensation versiegelter Flächen erhält das Gebäude eine begrünte Fassade und ein begrüntes Dach.

Partner Awards auf der OVHcloud Engage verliehen

Auf der OVHcloud Engage wurden außerdem folgende Initiativen präsentiert: Open Trusted Cloud Programm, OVHcloud Startup Program, OVHcloud Partner Program und OVHcloud Marketplace. Um besonders engagierte Partner zu würdigen, hat OVHcloud die Partner Awards ins Leben gerufen, die zum Abschluss der OVHcloud Engage verliehen wurden. Zum „New Partner of the Year 2022” wurde die Bechtle Clouds GmbH Bechtle als eines der größten und am weitesten fortgeschrittenen Cloud-Systemhäuser in Deutschland gekürt. „Business Excellence Partner of the Year“ wurde der IT-Dienstleister Werum Software & Systems AG. Den Awar „Rising Star of the Year“ hat das Startup Securitee dank seiner patentierten Technologie Trusted Execution Environments erhalten.

OVHcloud ist europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 33 eigenen Rechenzentren auf vier Kontinenten betreibt. Das Unternehmen nutzt ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert. Dies reicht von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. (sg)

Lesen Sie auch: Digitale Plattform: Sopra Steria und OVHcloud bieten souveräne Cloud-Services


Teilen Sie die Meldung „Trusted Cloud: Neue Partnerschaft von OVHcloud und Accenture forciert Einführung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top