09.06.2008 – Kategorie: IT, Technik

transtec auf der ISC in Dresden

Der Hochleistungscomputer-Hersteller transtec stellt auf der International Supercomputing Conference (ISC) in Dresden vom 17. bis 19. Juni 2008 komplexe IT-Lösungen vor. Am Stand C09 beantworten transtec Experten Fragen zu den Themen High Performance Computing, Verfügbarkeit, Konsolidierung und IT-Infrastrukturlösungen. Erwartet wird auch die neue Liste der 500 schnellsten Rechner weltweit, die jedes Jahr auf der ISC neu benannt wird. transtec steht derzeit an Stelle 104 mit einem Xeon Cluster für die Universität Karlsruhe. Der Hersteller hat Anfang diesen Jahres den Hochleistungscluster mit einer Bruttokapazität von 750 Terabyte im Rechenzentrum der Universität installiert, einem der größ;ten in der deutschen Hochschullandschaft. transtec richtete dort ein Lustre(r)-Dateisystem mit InfiniBand-Interconnect ein. Der Storagebereich erreicht nun einen Datendurchsatz von mehreren Gigabytes pro Sekunde.

Seit 2006 ist transtec Sponsor der ISC, der führenden Messe und Konferenz in Europa für High Performance Computing, Netzwerktechnik und Storagetechnologien. Die wichtigsten Hersteller der Branche präsentieren dort Produkte und Lösungen an der Schnittstelle zur aktuellen Forschung. Messe und Konferenz finden seit 1986 jährlich statt. Die Messe dauert vom 17. bis zum 19. Juni, die Fachbeiträge der Konferenz finden zwischen dem 18. und dem 20. Juni statt.

www.transtec.de/go/isc


Teilen Sie die Meldung „transtec auf der ISC in Dresden“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Forschung & Technik, Rechenzentrum

Scroll to Top