11.04.2010 – Kategorie: IT, Management

TradeCore SRM von Onventis bei Gerhardi Kunststofftechnik

Die E-Procurement-Lösung von Onventis wird bei dem Automobilzulieferer Gerhardi Kunststofftechnik zur Bestellung sämtlicher C-Artikel eingesetzt. Das spart Zeit und damit Kosten.

Gerhardi Kunststofftechnik produziert mit 800 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland Kunststofferzeugnisse für die Automobilindustrie. Seit die Bestellungen sämtlicher C-Teile über TradeCore SRM von Onventis laufen, werden die vier Einkäufer von operativen Aufgaben entlastet. Im gesamten Beschaffungsprozess ließen sich durchschnittlich 30 Minuten pro Vorgang sparen.

„Bei 800 Mitarbeitern fallen im C-Teile-Bereich täglich viele Bedarfsmeldungen an. Allein die Genehmigungen waren sehr zeitaufwändig. Wir konnten das so im Einkauf nicht mehr stemmen“, erinnert sich Fabio Franco, Fachkaufmann für Einkauf & Logistik bei der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH an die Zeit vor der Einführung der Onventis-Lösung.

Um für die Einkäufer eine Entlastung von operativen Aufgaben zu erreichen, setzte Franco 2008 ein Projekt zur Prüfung des Kosten-Nutzen-Faktors auf. Dafür wurde zunächst in einer Niederlassung mit der Händlerlösung des Elektrogroßhändlers Hardy Schmitz gestartet, der die Onventis-Lösung vertriebsseitig einsetzt und seinen Kunden eine professionelle E-Procurement-Anbindung an seinen Katalog ermöglicht.

Nach anderthalb Jahren waren sowohl die Akzeptanz bei den Mitarbeitern als auch der Nutzen der Lösung überzeugend. Die Einkaufsleitung und Geschäftsführung entschloss sich für den Rollout auf weitere C-Artikel. Da keiner der angefragten Mitbewerber nach Auffassung von Franco Vorteile gegenüber Onventis aufwies, entschied man sich, TradeCore SRM von Onventis als E-Procurement-System im Unternehmen einzusetzen und darüber das Ordering für alle C-Teile laufen zu lassen.
Derzeit sind fünf Lieferantenkataloge eingebunden, in denen derzeit 55 User und vier Einkäufer bestellen. Neben der Abwicklung des Orderings wird das Onventis-Tool auch für Jahrespreisverhandlungen, Rahmenvereinbarungen und für die Bündelung genutzt.

„Das Portal entlastet uns von operativen Arbeiten. Und mittlerweile ist es für uns Einkäufer zu einem unverzichtbaren strategischen Instrument geworden, über das wir auf Knopfdruck eine Auswertung über sämtliche Bestelldaten hinweg erhalten. So können wir unsere Entscheidungen viel fundierter treffen“, freut sich Fabio Franco über den Rollout von Onventis TradeCore SRM.


Teilen Sie die Meldung „TradeCore SRM von Onventis bei Gerhardi Kunststofftechnik“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top