21.05.2014 – Kategorie: IT, eCommerce

Thomas-Krenn relauncht seinen Onlineshop

Wie der Serverhersteller Thomas-Krenn jetzt meldete, hat der Hersteller jetzt seinen Onlineshop relauncht. Die Neugestaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Xortex, das innerhalb der Thomas-Krenn.Group für das E-Commerce-Geschäft zuständig ist. Mit Unterstützung des österreichischen Unternehmens hat Thomas-Krenn die Webseite vollständig neu gestaltet und die Funktionalitäten erweitert.

Wichtigster Baustein ist der Produktkonfigurator, der es in Echtzeit ermöglicht, den gewünschten Server passgenau nach den individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen. Dabei haben die Kunden theoretisch Millionen an Konfigurationsmöglichkeiten. Ihrem Bedarf entsprechend werden aber nur die relevanten Informationen für den ausgewählten Server zur Verfügung gestellt. Bei der Konfiguration wird automatisch überprüft, ob die gewünschte Zusammenstellung fnktionieren kann und ob der Server mit den Anforderungen z. B. des Rechenzentrums – hinsichtlich Stromverbrauch –  kompatibel ist. Dazu ermittelt der Produktkonfigurator, wie hoch der Energiebedarf, in Abhängigkeit der im Server verbauten Komponenten, sein wird.

Als Zusatzfunktion steht ein Live-Chat zur Verfügung, mit dem die Kunden spezielle Nachfragen an Vertriebsmitarbeiter von Thomas-Krenn richten können. Diese Funktion kann während der Bürozeiten genutzt werden, sodass Anfragen innerhalb weniger Minuten beantwortet werden können. Weiterhin wurde die Mobilfähigkeit des Onlineshops optimiert, sodass Bestellungen noch schneller und bequemer per Smartphone oder Tablet abgewickelt werden können.

„Früher waren Onlineshops systemgetrieben aufgebaut, der Kunde wurde im Grunde mit seiner Entscheidung allein gelassen“, ist Markus Steininger, zuständiger Projektmanager und Vertriebsmitarbeiter von Xortex, überzeugt. „Ein Onlineshop muss heutzutage ein virtueller Gesprächspartner sein, der mich in Echtzeit berät und mir nur die Informationen liefert, die ich als Kunde brauche. Ein Bestellvorgang sollte wie ein Verkaufsgespräch sein, bei dem ich Schritt für Schritt begleitet und beraten werde. Die Herausforderung war für uns demnach, den Kunden und seine Bedürfnisse in den Fokus zu stellen. Das bedeutet auch, weg von den technischen Details zu gehen und den Interessenten nicht mit Informationen zu überfrachten, die er ohnehin nicht  benötigt.“

„Unser Onlineshop verfügt über intelligente Filter, über die der Käufer seinen Server optimal auswählen kann und gleichermaßen gut beraten wird“, kommentiert Dr. David Hoeflmayr, Vorstandsmitglied der Thomas-Krenn.AG und ergänzt: „Somit kann der Kunde schnell Vertrauen aufbauen, da seine Anforderungen verstanden werden und er sich gleichzeitig auf technischer Seite sicher fühlen kann. Mit Hilfe des Live-Chats und der Telefon-Hotline kann sich der Kunde natürlich jederzeit persönlich beraten lassen, falls er Nachfragen hat.“ (sg)


Teilen Sie die Meldung „Thomas-Krenn relauncht seinen Onlineshop“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top