Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

tarakos_taravrbuilder2018
23.08.2017

Virtuelle Prozessoptimierung mit 3D-Brille

Mit der neuen Software-Version taraVRbuilder 2018 will die tarakos GmbH dafür sorgen, dass die Planung und Verbesserung von Produktions- und Logistikprozessen für …

Virtuelle Prozessoptimierung mit 3D-Brille Zum Artikel »

22.08.2017

Studie: Mehrwert von AR und VR beim Einkaufen

Mehr als 70 Prozent der Kunden der Elektronik-Fachmarktkette Saturn würden Augmented Reality und Virtual Reality-Lösungen beim Einkaufen nutzen und messen diesen Innovationen damit eine …

Studie: Mehrwert von AR und VR beim Einkaufen Zum Artikel »

massendatenerfassung
29.06.2017

MES fit für die Auswertung von Massendaten gemacht

Das Erfassen und Visualisieren von Massendaten im Fertigungsumfeld ist essenziell für Industrie 4.0. Basierend auf aktuellen Technologien bringt MPDV in Kürze zwei …

MES fit für die Auswertung von Massendaten gemacht Zum Artikel »

Konzernzentrale IBM in Ehningen
20.06.2017

IBM zeigt Best Practices für künstliche Intelligenz in der Industrie

Kognitive Lösungen für die digitale Transformation sind aktuell ein Schlüsselthema vieler Unternehmen, um sich in schnell ändernden Märkten erfolgreich weiterzuentwickeln. Am 11. …

IBM zeigt Best Practices für künstliche Intelligenz in der Industrie Zum Artikel »

sex
19.05.2017

Sexologin ist sicher: VR-Erotik beflügelt die Lust

Virtual Reality (VR) ist kaum noch wegzudenken: Die vielversprechendste Technologie der letzten Jahre dominiert die tägliche Berichterstattung und eröffnet einzigartige Wege, sowohl …

Sexologin ist sicher: VR-Erotik beflügelt die Lust Zum Artikel »

gbo_hmi2017_messestand
05.05.2017

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0

Auf dem gut besuchten Stand des Augsburger MES-Systemhauses gbo Datacomp auf der Hannover Messe 2017 interessierten sich die Messebesucher insbesondere für Lösungen …

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0 Zum Artikel »

17.02.2017

VR-Video: Mit dem Ford Mustang GT durch Paris

Der französische Kurzfilm „C’était un rendez-vous“ – auf Deutsch etwa: „Es war ein Stelldichein“ – von Claude Lelouch ist ein Klassiker aus …

VR-Video: Mit dem Ford Mustang GT durch Paris Zum Artikel »

evo
31.01.2017

Big-Data-Analyse im Maschinen-Netzwerk

Management-Dashboard für die Analyse von Datenströmen in der Produktion: EVO Informationssysteme stellt ein neuartiges Management-Dashboard für die Analyse von Datenströmen in der …

Big-Data-Analyse im Maschinen-Netzwerk Zum Artikel »

25.01.2017

Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt

In einer gemeinsamen Studie haben das Marktforschungsinstitut AP Lellwitz, die Kommunikationsagentur Visibility Communications und der Panel-Anbieter Toluna die Stimmungslage zur Virtual-Reality-Technologie (VR) …

Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt Zum Artikel »

Jubiläum Fraunhofer
18.01.2017

30 Jahre Fraunhofer IGD: Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt

Das Fraunhofer IGD feiert 2017 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 30 Jahre Forschung in Darmstadt zurück. Der Standort in Rostock besteht seit …

30 Jahre Fraunhofer IGD: Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt Zum Artikel »

Japan
14.11.2016

Partnerland Japan: Big at CeBIT

Japan ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und eines der reichsten Länder der Erde. Das Land verfügt über eine breit aufgestellte, …

Partnerland Japan: Big at CeBIT Zum Artikel »

29.08.2016

Deutscher Arbeitsmarkt: Digitale Technologien boomen

Vom 2. bis 7. September 2016 findet in Berlin die IFA statt – und Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der …

Deutscher Arbeitsmarkt: Digitale Technologien boomen Zum Artikel »

23.08.2016

Bayern München vs. Werder Bremen auch in VR

Am 26. August 2016 eröffnen Werder Bremen und Bayern München die 54. Saison der Bundesliga. NextVR und FOX Sports übertragen das Spiel …

Bayern München vs. Werder Bremen auch in VR Zum Artikel »

22.08.2016

Mit VR hinter die Kulissen blicken

Eine neue Virtual-Reality-App von Ford ermöglicht Interessierten und Kunden eine hautnahe 360-Grad-Sicht auf die Neuheiten des Unternehmens. Die neue, für iOS und …

Mit VR hinter die Kulissen blicken Zum Artikel »

drexel_fnir
12.08.2016

Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille

Intelligente Brillen, die die Realität erweitern, Informationen über die Umgebung einblenden und sogar bei Operationen Anwendung finden, sind schon länger nicht mehr …

Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille Zum Artikel »

manpower_vrbrille_herrbrune
11.08.2016

Mit der VR-Brille vorab in die Werkshalle

Die ManpowerGroup testet die Virtual Reality-Technologie für die Arbeitswelt: Die VR-Brille, die Nutzer in virtuelle 3D-Welten versetzt, macht für Bewerber den neuen …

Mit der VR-Brille vorab in die Werkshalle Zum Artikel »

htc-vive-vtwo-family-dynamic_03
10.08.2016

Virtual Reality in der Cloud

Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Abteilung der Alibaba Group, hat eine Partnerschaft mit der HTC Corporation angekündigt. Beide Unternehmen wollen Kunden weltweit skalierbare und …

Virtual Reality in der Cloud Zum Artikel »

04.08.2016

Virtuelle Lösung fürs Visual Merchandising

Visual Merchandising – also die visuelle Gestaltung am Point of Sale – soll etwa durch saisonale und regionale Aktionen den Verkauf fördern …

Virtuelle Lösung fürs Visual Merchandising Zum Artikel »

Harald A. Summa, Geschäftsführer eco
21.07.2016

Eco-Verband: „Pokémon Go wird als Wegbereiter in die Geschichte eingehen“

Ein Mobile Game bricht alle Rekorde: Pokémon Go zieht in kürzester Zeit Millionen Spieler in seinen Bann. Gleichzeitig verhilft es Location-based Services …

Eco-Verband: „Pokémon Go wird als Wegbereiter in die Geschichte eingehen“ Zum Artikel »

ceyoniqvirtual_reality_im_arbeitsalltag_pressefoto
12.01.2016

Informationsmanagement: Virtual Reality im Arbeitsalltag

In Zusammenarbeit mit einer Forschungsgruppe des Exzellenzclusters für Kognitive Interaktionstechnologien (CITEC) an der Universität Bielefeld hat Ceyoniq einen VR-Client für ihr Informationsmanagementsystem …

Informationsmanagement: Virtual Reality im Arbeitsalltag Zum Artikel »

keyshot-3d-rendering-rud-ice-spanner
16.11.2015

Inneo: Keyshot 6 verfügbar

Luxion, Hersteller der 3D-Renderingsoftware KeyShot, hat mit Version 6 erneut zahlreiche neue Funktionen integriert. Inneo als langjähriger Partner von Luxion und einer …

Inneo: Keyshot 6 verfügbar Zum Artikel »

fraunhofer_cultlab3d
22.09.2015

Fraunhofer-3D-Scantechnologie: Kulturerbe digital bewahren

Kulturschätze werden weltweit durch Terror und andere Gefahren bedroht. Eine Möglichkeit, das Erbe der Menschheit zu bewahren, sind 3D-Scantechnologien. Mit CultLab3D hat …

Fraunhofer-3D-Scantechnologie: Kulturerbe digital bewahren Zum Artikel »

Robo Thespian
05.02.2015

itelligence Technologie Symposium: Zukunftstrends von itelligence und SAP

Wie Mittelständler SAP HANA sinnvoll für neue IT-Prozesse einsetzen oder sie E-Commerce mit hybris nutzen können, welche Wirkung der Einsatz von Augmented …

itelligence Technologie Symposium: Zukunftstrends von itelligence und SAP Zum Artikel »

nvidia_vmware_o
05.02.2015

Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung

Nvidia und VMware haben jetzt die Grafiklösung Nvidia Grid vGPU unter VMware Horizon 6 und vSphere 6 vorgestellt, die den Anwendern den …

Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung Zum Artikel »

Scroll to Top