Unified Communication (UC)

Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.
Aufgaben von Unified Communication (UC)
Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.

05.10.2007

Das neue digitalbusiness ist da!

Open Scape von Siemens wird in IBM Lotus Sametime integriert. Damit erhält das synchrone Kommunikationstool von IBM eine Sprachkomponenten nach dem SIP-Standard. …

Das neue digitalbusiness ist da! Zum Artikel »

01.10.2007

Oracle EMEA: starkes Ergebnis und hohe Nachfrage für das erste Quartal FJ 2008

Die Oracle Corporation hat am 20.09.2007 für das erste Finanzquartal 2008 (zum 31. August) einen Umsatz gemäß US-GAAP von 1,5 Milliarden US-Dollar …

Oracle EMEA: starkes Ergebnis und hohe Nachfrage für das erste Quartal FJ 2008 Zum Artikel »

17.09.2007

Xdesign Solutions auf der DMS EXPO 2007

Unternehmen, die Lotus Notes/Domino für ihre Kommunikation einsetzen, finden an dem windream-Stand (Halle 7, Stand F003/G002) auf der DMS EXPO eine e-Mail- …

Xdesign Solutions auf der DMS EXPO 2007 Zum Artikel »

16.09.2007

Veranstaltungshinweis: Composite Applications mit Lotus Notes 8

Im Rahmen der IT Themenabende stellt die We4IT GmbH Praxisbeispiele von Composite Applications vor. IBM Lotus Notes und Domino 8 vereinfacht die …

Veranstaltungshinweis: Composite Applications mit Lotus Notes 8 Zum Artikel »

02.09.2007

Das neue digitalbusiness magazin ist da!

Mit einer neu konzipierten Mittelstandskampagne will IBM ehrgeizige Umsatzziele erreichen. Thomas Fell, IBM-Geschäftsführer, der kürzlich die Verantwortung über den Geschäftsbereich Mittelstand übernommen …

Das neue digitalbusiness magazin ist da! Zum Artikel »

27.08.2007

Solitas auf der DMS Expo: Halle 07, Stand E002

Die Solitas Informatik AG, Buchs (Schweiz), präsentiert auf der DMS Expo vom 25. bis 27. September 2007 in Köln das Enterprise Content …

Solitas auf der DMS Expo: Halle 07, Stand E002 Zum Artikel »

19.08.2007

IBM steigert Großrechner-Sicherheit weiter

IBM hat ein neues Release des Mainframe-Betriebssystems z/OS vorgestellt – mit neuen Merkmalen, die die bereits „festungsartige“ Sicherheit dieses Großrechnerbetriebssystems für Online-Handel …

IBM steigert Großrechner-Sicherheit weiter Zum Artikel »

02.08.2007

FRITZ & MACZIOL präsentiert gesetzeskonforme und effiziente Archivierungs-Lösungen

Auf der diesjährigen DMS EXPO, Köln, ist FRITZ & MACZIOL, das führende Haus für Software, Systeme und Dienstleistungen, mit einem Demopunkt auf …

FRITZ & MACZIOL präsentiert gesetzeskonforme und effiziente Archivierungs-Lösungen Zum Artikel »

21.06.2007

ULC: Partnerschaft mit Group Technologies

Der e-Mail-Management-Spezialist Group Technologies hat eine Partnerschaft mit der ULC Business Solutions GmbH geschlossen. Der Dresdner IT-Dienstleister, der Unternehmen bei der Realisierung …

ULC: Partnerschaft mit Group Technologies Zum Artikel »

20.06.2007

DNUG Frühjahrskonferenz 2007: Hannover in Dresden

„Hannover wird in Dresden zur Realität“ – das war das Credo auf der DNUG Frühjahrskonferenz, die vom 11. bis 13. Juni 2007 …

DNUG Frühjahrskonferenz 2007: Hannover in Dresden Zum Artikel »

13.06.2007

Hypersoft liefert Software für den Betrieb von Lotus Domino als Service

Im Zuge der Weiterentwicklung ihrer IT Service-Management-Software gab Hypersoft Informationssysteme die sofortige Verfügbarkeit von OmniContext Service-Metriken-Portal bekannt. Das Service-Metriken-Portal ist ein neues …

Hypersoft liefert Software für den Betrieb von Lotus Domino als Service Zum Artikel »

19.04.2007

Avail Intelligence wird unabhängiger Software-Lieferant der Firma IBM

Die Firma Avail Intelligence hat heute bekannt gegeben, dass sie durch Anschluss an das IBM-PartnerWorld-Industrienetzwerk ab jetzt zu den ISV-Geschäftspartnern (Independent Software …

Avail Intelligence wird unabhängiger Software-Lieferant der Firma IBM Zum Artikel »

16.04.2007

Interop Berlin: Interaktives Event-Konzept im IT-Markt

Die Interop Berlin 2007 findet vom 6. bis zum 8. November 2007 auf dem Berliner Messegelände statt. In einer Kombination von Messe, …

Interop Berlin: Interaktives Event-Konzept im IT-Markt Zum Artikel »

16.04.2007

conats GmbH erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2007

Die conats GmbH ist im Wettbewerb der Initiative Mittelstand in der Kategorie Kommunikation mit dem Innovationspreis 2007 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhielt …

conats GmbH erhält Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2007 Zum Artikel »

26.03.2007

Retarus setzt Zeichen: Faxolution für SAP spricht Unicode

Der Münchner Messaging-Dienstleister Retarus unterstützt mit seiner Faxlösung Faxolution für SAP den internationalen Zeichensatzstandard Unicode. Damit lassen sich Informationen und Geschäftsdokumente mit …

Retarus setzt Zeichen: Faxolution für SAP spricht Unicode Zum Artikel »

23.02.2007

CeBIT-Highlights von Siemens Enterprise Communications

Unter dem Motto „Open Communications“ präsentiert Siemens Enterprise Communications auf der CeBIT 2007 wegweisende und wirtschaftliche Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Branche und …

CeBIT-Highlights von Siemens Enterprise Communications Zum Artikel »

18.02.2007

IIR-Web 2.0-Kongress geht in die zweite Runde

Bereits ein halbes Jahr nach der Premiere mit 170 Teilnehmern veranstaltet IIR Deutschland die zweite Ausgabe seines Web 2.0-Kongresses: Am 25. und …

IIR-Web 2.0-Kongress geht in die zweite Runde Zum Artikel »

05.02.2007

Ferrari Electronic: Komplettlösung für Alcatel OmniTouch

Mit OmniTouch (OTUC) verfügt Alcatel-Lucent über eine leistungsfähige Kommunikationsplattform, die Unternehmen auch Messaging Anwendungen zur Verfügung stellt. Als Alcatel Application Partner erweitert …

Ferrari Electronic: Komplettlösung für Alcatel OmniTouch Zum Artikel »

05.02.2007

Mangelnde Eigenverantwortung kostet Unternehmen Millionen

83 Prozent aller Unternehmen in Deutschland verlieren wertvolle Zeit und Ressourcen, weil technische Mitarbeiter keine Verantwortung für IT-Probleme übernehmen möchten. Die Network …

Mangelnde Eigenverantwortung kostet Unternehmen Millionen Zum Artikel »

18.12.2006

Retarus warnt vor e-Mail-GAU

Der Münchner Messaging-Dienstleister Retarus hat in seinem Rechenzentrum alarmierende Zahlen ermittelt: Am 18.12.2006 konnten lediglich 3,48 % aller für Kunden bestimmte e-Mails …

Retarus warnt vor e-Mail-GAU Zum Artikel »

Scroll to Top