Unified Communication (UC)
Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.
Aufgaben von Unified Communication (UC)
Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.
Digitale Geschäftsprozesse: Anschub durch Corona-Pandemie in deutschen Unternehmen
Die Corona-Pandemie hat einen nachhaltigen Digitalisierungsschub bei deutschen Unternehmen ausgelöst. Dies geht aus dem jetzt vom Bitkom veröffentlichten Digital Office Index 2022 …
Digitale Geschäftsprozesse: Anschub durch Corona-Pandemie in deutschen Unternehmen Zum Artikel »
Mail Spoofing: Warum Unternehmen die Risiken unterschätzen
Wie eine neue Umfrage von Mimecast zeigt, besteht bei Unternehmen eine gravierende Fehleinschätzung der Bedrohungen, die von Domain und Mail Spoofing ausgehen.
Mail Spoofing: Warum Unternehmen die Risiken unterschätzen Zum Artikel »
Retarus erweitert Entwicklungskapazitäten am Standort Lissabon
Der neue Standort von Retarus in Lissabon hat innerhalb von zehn Monaten die Anzahl seiner Mitarbeiter fast verdoppelt. Jetzt zieht die Niederlassung …
Retarus erweitert Entwicklungskapazitäten am Standort Lissabon Zum Artikel »
Onboarding: Wie die Personalbeschaffung zur Unternehmenskultur beiträgt
Ganz gleich, ob ein Mitarbeiter neu in einem Unternehmen ist oder schon seit vielen Jahren dort arbeitet. Remote-Arbeiten und der Verlust der …
Onboarding: Wie die Personalbeschaffung zur Unternehmenskultur beiträgt Zum Artikel »
Backup von Microsoft 365: 5 Schritte zu einer effizienten Datensicherung
Derzeit setzen weltweit mehr als 300 Millionen gewerbliche Nutzer Microsoft 365 ein. Eine Herausforderung für Anwender liegt darin, dass die Lösungssuite kaum …
Backup von Microsoft 365: 5 Schritte zu einer effizienten Datensicherung Zum Artikel »
Sponsored Post
Effiziente Prozesskommunikation dank Intelligent Capture
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch was tun, wenn Lieferanten oder Kunden keine Möglichkeit haben, …
Effiziente Prozesskommunikation dank Intelligent Capture Zum Artikel »
Datenkompetenz: Künftig die wichtigste Expertise von Arbeitnehmern
Wie eine neue Studie von Qlik zeigt, glaubt über die Hälfe der befragten deutschen Arbeitnehmer, dass Datenkompetenz zur Arbeitsplatzsicherheit beiträgt, besonders weil …
Datenkompetenz: Künftig die wichtigste Expertise von Arbeitnehmern Zum Artikel »
Digitale Messekonzepte: Wie KMU wieder zu mehr Geschäftskontakten kommen
Die Messewirtschaft gehört zu den Branchen, die unter der Corona-Pandemie am stärksten gelitten haben. Laut einer Umfrage von Visable kann sich ein …
Digitale Messekonzepte: Wie KMU wieder zu mehr Geschäftskontakten kommen Zum Artikel »
Haiilo beruft Jon Buss zum neuen Chief Revenue Officer
Haiilo hat Jon Buss Anfang März zum neuen Chief Revenue Officer ernannt. In dieser Position wird er den Ausbau der weltweiten Vertriebs-, …
Haiilo beruft Jon Buss zum neuen Chief Revenue Officer Zum Artikel »
Sponsored Post
Den Spagat zwischen Kerngeschäft und Digitalisierung meistern
Wichtige Impulse rund um die Herausforderungen der digitalen Transformation und zum Thema Nachhaltigkeit in der IT liefert die Fachkonferenz Realize 2022 am …
Den Spagat zwischen Kerngeschäft und Digitalisierung meistern Zum Artikel »
Retarus verstärkt ihre Präsenz in der Schweiz
Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie baut die Retarus GmbH ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus. Zusätzlich zur Niederlassung in Frauenfeld ist der …
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können
Microsoft hat eine Preiserhöhung für alle On-Premise-Lizenzen von Microsoft Office angekündigt. Auch die Cloud-basierten Produkte werden erstmals teurer. Wie Business-Anwender der Preissteigerung …
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können Zum Artikel »
B2B-Kommunikation: 5 wichtige Trends für 2022
Was sind die aktuellen Trends in der B2B-Kommunikation? Wer diese kennt, kann erfolgreicher kommunizieren und seine Marketingziele besser erreichen. Gastautorin Dr. Venera …
Kollaborationslösung: Zoom und Telekom erweitern ihre Partnerschaft
Die Telekom Deutschland und Zoom wollen das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. So wird ab Mitte 2022 eine neue Version der Kollaborationslösung …
Kollaborationslösung: Zoom und Telekom erweitern ihre Partnerschaft Zum Artikel »
Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG
Die Materna Information & Communications SE hat jetzt die Virtual Solution AG vollständig übernommen. Der Softwareanbieter ist spezialisiert auf ultramobile Anwendungen für …
Business-Apps: Das sind die beliebtesten Anwendungen für hybrides Arbeiten
Ein neuer Report von Okta hat untersucht, welche Business-Apps Unternehmen im Jahr 2021 zur Unterstützung hybrider Arbeitsmodelle eingesetzt haben und welche am …
Business-Apps: Das sind die beliebtesten Anwendungen für hybrides Arbeiten Zum Artikel »
MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft
Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von …
MS Office 365: Preiserhöhungen treten ab März 2022 in Kraft Zum Artikel »
Sprachassistenten: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt bereits Voice
Laut einer Studie von Beyto geht die Voice-Nutzung über Smart Speaker weit hinaus: 55 Prozent der Deutschen nutzen schon heute Sprachassistenten. Bemängelt …
Sprachassistenten: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt bereits Voice Zum Artikel »
Sponsored Post
Meetings managen mit Mindmaps – so verbessern Sie Ihre Meeting-Kultur
Meetings sind ein wichtiges Werkzeug in der Team-Kommunikation von Unternehmen und damit unverzichtbar. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Mindmaps …
Meetings managen mit Mindmaps – so verbessern Sie Ihre Meeting-Kultur Zum Artikel »
Messaging-Dienste, Cloud und TV: Deutsche Telekom und Google erweitern ihre Partnerschaft
Die Deutsche Telekom hat ihre Partnerschaft mit Google in drei wichtigen Bereichen erweitert. Hierzu zählen mobile Messaging-Dienste für Unternehmen, die neue Sovereign …
Digitale Tools: Wie Content Enablement die Arbeit erleichtern kann
Der digitale Arbeitsplatz wird bestimmt von Tools, Daten und Geschäftsdokumenten. Wie Mitarbeiter mit einer Content-Enablement-Plattform den Überblick über wichtige Inhalte behalten können.
Digitale Tools: Wie Content Enablement die Arbeit erleichtern kann Zum Artikel »
Business Messaging: 6 Trends für 2022 – von smarten Devices bis Push-to-Talk
Kommunikationslösungen sind aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Tools für Business Messaging besetzen dabei eine entscheidende Nische am Markt. Diese sechs Messaging-Trends …
Business Messaging: 6 Trends für 2022 – von smarten Devices bis Push-to-Talk Zum Artikel »
Phishing-Angriffe: 6 Tipps, wie Mitarbeiter nicht zur Insider-Bedrohung werden
Cloud-Angebote wie Office 365 werden durch Phishing-Angriffe bedroht. Ein kompromittiertes E-Mail-Konto ist für Cyberkriminelle viel wert. Wie Unternehmen auf die Bedrohung durch …
Phishing-Angriffe: 6 Tipps, wie Mitarbeiter nicht zur Insider-Bedrohung werden Zum Artikel »
SER Group hat mit Holger Kliebe neuen Chief Financial Officer
Seit 1. Januar 2022 ist Holger Kliebe neuer Chief Financial Officer (CFO) der SERgroup Holding International GmbH und zugleich Mitglied der Geschäftsführung. …
SER Group hat mit Holger Kliebe neuen Chief Financial Officer Zum Artikel »