Traceability
Traceability nennt man die Rückverfolgbarkeit eines Produktes oder einer Produktkomponente, so dass jederzeit nachvollzogen werden kann, wo, wann und durch wen das Produkt hergestellt, verarbeitet, geliefert und entsorgt wurde.
IT-Infrastruktur: PSI Logistics erneuert Kontrollsysteme am Flughafen Köln/Bonn
Mit einem Großauftrag an PSI Logistics für Software und Leitrechner sowie Überwachungs- und Anzeigensysteme im Gepäckhandling hat die Flughafen Köln/Bonn GmbH ein …
IT-Infrastruktur: PSI Logistics erneuert Kontrollsysteme am Flughafen Köln/Bonn Zum Artikel »
Hafen-Logistik: Drohnen sichern Hamburger Hafen mit Telekom-Netz
Gemeinsam mit HHLA Sky setzt die Telekom ein Campus-Netz im Hafen von Hamburg um. Darüber steuert und überwacht die Tochtergesellschaft der Hamburg …
Hafen-Logistik: Drohnen sichern Hamburger Hafen mit Telekom-Netz Zum Artikel »
Internet der Tiere: Weidetiere auf den Bergalmen funken mit 0G
In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen …
Internet der Tiere: Weidetiere auf den Bergalmen funken mit 0G Zum Artikel »
Globale Lieferketten: Lieferanten können mit Auftragsvolumen nicht mithalten
Globale Lieferketten verzeichneten im ersten Quartal 2021 eine Zunahme von zehn Prozent. Zugleich aber stellt der jüngste Anstieg des Auftragsvolumens die Lieferanten …
Globale Lieferketten: Lieferanten können mit Auftragsvolumen nicht mithalten Zum Artikel »
Serialisierung von Waren: 10 Tipps für die Einführung eines Track & Trace-Systems
2019 hat der deutsche Zoll Plagiate im Wert von rund 225 Millionen Euro beschlagnahmt. Jedoch begutachtet er nur etwa zwei bis fünf …
Serialisierung von Waren: 10 Tipps für die Einführung eines Track & Trace-Systems Zum Artikel »
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt das alternativlose Vorbild?
Google hat jetzt verkündigt, dass es ab dem Jahr 2022 keine Third-Party-Cookies mehr im Chrome-Browser unterstützen wird. Was jetzt kommt – darüber …
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt das alternativlose Vorbild? Zum Artikel »
Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise
Unternehmen betrachten ihre Beschaffungsprozesse zunehmend strategisch, schöpfen aber die Möglichkeiten nicht aus. Eine neue Studie von Jaggaer und IPG Group hat jetzt …
Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise Zum Artikel »
Cyberangriffe: Gefahr für die Lieferkette von Covid-19-Impfstoffen
Warum sind Cyberkriminelle daran interessiert, die Lieferkette für Covid-19-Impfstoffe zu unterbrechen? Die Corona-Pandemie nutzen Cyberkriminelle für Cyberangriffe, um Lösegelder unter anderem von …
Cyberangriffe: Gefahr für die Lieferkette von Covid-19-Impfstoffen Zum Artikel »
Online-Vertrieb: Warum eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitung so wichtig ist
Der Datenschutz wurde durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit geschärft und die Rechte der Betroffenen gestärkt. Die Aufsichtsbehörden verhängen mittlerweile teils empfindliche Strafen, …
Online-Vertrieb: Warum eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitung so wichtig ist Zum Artikel »
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen
Flexport hat jetzt seine Speditions-Plattform um eine maßgeschneiderte Personalisierung und zusätzliche Funktionen für das Dashboard erweitert. So können Anwender die Arbeitsabläufe ganz …
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen Zum Artikel »
Supply-Chain-Planung: Wie Unternehmen nach der Krise wieder wachsen
Während der Corona-Pandemie hat bei vielen Unternehmen die Besorgnis über die Auswirkungen auf Lieferketten und Geschäftskontinuität zugenommen. Wie Unternehmen mithilfe von Supply-Chain-Planung …
Supply-Chain-Planung: Wie Unternehmen nach der Krise wieder wachsen Zum Artikel »
Rockwell stellt Fälschungs-Prophylaxe für Medikamente vor
Die Verbreitung gefährlicher, gefälschter Medikamente ist ein weltweites Problem. Die marktübergreifenden Vorschriften verpflichten die Hersteller von pharmazeutischen Produkten, medizinischen Geräten und Konsumgütern, …
Rockwell stellt Fälschungs-Prophylaxe für Medikamente vor Zum Artikel »
Bildverarbeitung auf Android-Smartphone
Industrielle Bildverarbeitung fürs Android-Handy: MVTec Software, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, bringt die Software-Bibliothek Halcon auf mobile Geräte: „Halcon Embedded …
Sicherer Online-Datentresor: Hasso-Plattner-Institut und Bundesdruckerei entwickeln gemeinsam
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Bundesdruckerei haben eine Forschungspartnerschaft vereinbart. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts wird für Bürger und Unternehmen eine Art …
Sicheres E-Government in der Cloud
Die Bundesdruckerei GmbH und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Technologien zum Schutz von Cloud-Anwendungen zu entwickeln. Zu diesem …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien
Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …
Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »
Sonnige Aussichten – wie Wetterdaten den Horizont der Web-Analyse erweitern
Obwohl viele Aspekte eines virtuellen Einkaufsbummels bereits detailliert ausgewertet werden können, sind gängige Analysen auf die Daten beschränkt, die unmittelbar auf der …
Sonnige Aussichten – wie Wetterdaten den Horizont der Web-Analyse erweitern Zum Artikel »
QR-Codes im Supermarkt: Woher kommt mein Fleisch?
Die Westfleisch-Gruppe, der drittgrößte Fleischvermarkter in Deutschland, setzt auf die neue IBM Informix Ultimate Warehouse Edition und steigert so die Verbrauchersicherheit und …
QR-Codes im Supermarkt: Woher kommt mein Fleisch? Zum Artikel »
Dell: Cloud-Lösungsangebot mit Ramco OnDemand ERP erweitert
Dell und Ramco Systems, Anbieter von Cloud- und Web-basierten Unternehmenslösungen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. So erweitert Dell sein SaaS-Lösungsportfolio künftig um …
Dell: Cloud-Lösungsangebot mit Ramco OnDemand ERP erweitert Zum Artikel »
Cormeta-Bilanz: Wachstum hält weiter an
Im Geschäftsjahr 2011/2012 (Ende 30.04.2012) hat die cormeta ag erneut ein zweistelliges Umsatzplus erzielt: Sie schließt den Berichtszeitraum mit einer 14-prozentigen Steigerung …
Rittal: Modernes Großlager für 40 Millionen Euro
Rittal hat am Standort Haiger rund 40 Millionen Euro für den Bau eines modernen Großlagers in der Region investiert. Diese Investition sieht der Schaltschrank- …
Rittal: Modernes Großlager für 40 Millionen Euro Zum Artikel »
19. Aachener ERP-Tage im Rückblick
Über 250 Teilnehmer besuchten vom 12. bis zum 14. Juni die Aachener ERP-Tage, um sich über die Themen „Logistik, Produktion und IT“ …