Softwarelizenzen
Monetarisierung: Nur jeder fünfte Softwarehersteller verfolgt Cloud-Only-Strategie
Der Spagat zwischen SaaS- und On-Premise-Angeboten im Produktkatalog der Softwarehersteller bleibt. Für die Monetarisierung setzen 47 Prozent der Hersteller eine Zentralisierung des …
Monetarisierung: Nur jeder fünfte Softwarehersteller verfolgt Cloud-Only-Strategie Zum Artikel »
DSAG-Jahreskongress 2023: Unternehmen stehen vor tiefgreifendem Wandel
Auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen vom 19. bis 21. September wurde gefordert, dass SAP die Tür zu Innovationen auch für On-Premises-Kunden öffnen …
DSAG-Jahreskongress 2023: Unternehmen stehen vor tiefgreifendem Wandel Zum Artikel »
Softwareentwicklung: Grenzen zwischen Business und IT-Operations
Die Kundenzentrierung ist Treiber für die Neuaufstellung in der Softwareentwicklung. Dies geht aus der neuen Studie „Cloud, Data & Software“ von Lünendonk …
Softwareentwicklung: Grenzen zwischen Business und IT-Operations Zum Artikel »
Sponsored Post
Best Practice: Wie User-Lizenzen die Cloud verteuern
Die Microsoft Cloud kennt viele Gesichter: eine Vielzahl an Lizenzen, an Lizenzierungsmodellen, an Kombinationsmöglichkeiten. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie aus jährlich …
Best Practice: Wie User-Lizenzen die Cloud verteuern Zum Artikel »
Cloud-Transformation: Fünf Fehler, die hohe Kosten verursachen können
Bei einer Cloud-Transformation sind nicht alle Kosten sofort ersichtlich: Unklare Lizenzbestimmungen, Lock-in-Fallen und Datenschutzprobleme können schnell teuer werden. Gastautor Francisco Mingorance von …
Cloud-Transformation: Fünf Fehler, die hohe Kosten verursachen können Zum Artikel »
USU Software AG: Geschäftsbericht mit Platin- und Gold-Award ausgezeichnet
Für ihren aktuellen Finanzreport hat die USU Software AG im diesjährigen Wettbewerb der weltweit besten Geschäftsberichte erneut eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. …
USU Software AG: Geschäftsbericht mit Platin- und Gold-Award ausgezeichnet Zum Artikel »
SAP-Systeme: Ankündigungen von SAP verunsichern On-Premise-Anwender
Bei ihrer Bilanzpressekonferenz kündigte SAP an, dass neue Innovationen nur für SAP-Systeme in der Cloud verfügbar sein sollen. Damit sind sie nur …
SAP-Systeme: Ankündigungen von SAP verunsichern On-Premise-Anwender Zum Artikel »
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO
Florian Ewald hat die Position des Chief Executive Officer bei der Soft & Cloud GmbH übernommen. Der bisherige CEO Michael Helms zieht …
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO Zum Artikel »
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können
Microsoft hat die Preise für Cloud-Produkte erneut erhöht. Die Soft & Cloud GmbH erwartet eine regelmäßige Preissteigerung. Alternativ können Unternehmen aktuelle Produkte …
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können Zum Artikel »
Software-Lizenzen: Ohne Cloud Kosten sparen
Digitalisierung bedeutet nicht zwangsläufig Cloud-only. Das zeigen drei Beispiele aus produzierendem Gewerbe, Handel und Hoch/Tiefbau. Die Alternativen können den Weg für mehr …
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand
Die Deskcenter AG hat Martin Schaletzky in den Vorstand berufen. Er wird die Channel-Strategie des Softwareherstellers für IT-Asset- und Lifecycle-Management fortsetzen.
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand Zum Artikel »
SAP-System: So viel Kosten verursacht der Einsatz im Mittelstand
Wie die neue Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software zeigt, liegen die Kosten für ein SAP-System in mittelständischen Unternehmen mehrheitlich bei …
SAP-System: So viel Kosten verursacht der Einsatz im Mittelstand Zum Artikel »
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern
Bei der Durchsetzung ihrer Interessen kennen Cloud-Softwareanbieter häufig kein Erbarmen. Bei vielen Unternehmen stoßen sie auf leichte Beute, die sich allzu unbedarft …
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern Zum Artikel »
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert
Die Software Asset Management von USU kann jetzt dank der Verifizierung durch Oracle bei der Vorbereitung von Audits für Java-Software signifikante Discovery-Daten …
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert Zum Artikel »
Lizenzmanagement: BWI optimiert die Nutzung der SAP-Systeme
Die BWI GmbH, IT-Systemhaus der Bundeswehr, erweitert die Zusammenarbeit mit USU im Lizenzmanagement. Jetzt wurde die Implementierung von USU SAP Optimization im …
Lizenzmanagement: BWI optimiert die Nutzung der SAP-Systeme Zum Artikel »
Software as a service: Wie ein Automobilkonzern die Kosten hierfür senken konnte
Durch den Einsatz einer Lösung von USU zur Optimierung von Software as a service konnte ein Automobilhersteller seine Kosten für Salesforce innerhalb …
Software as a service: Wie ein Automobilkonzern die Kosten hierfür senken konnte Zum Artikel »
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen
Geht es um nachhaltiges Wirtschaften, steht Software selten im Fokus. Dabei findet in diesem Bereich eine umfangreiche, unbewusste Verschwendung statt: Ungenutzte Softwarelizenzen …
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen Zum Artikel »
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können
Microsoft hat eine Preiserhöhung für alle On-Premise-Lizenzen von Microsoft Office angekündigt. Auch die Cloud-basierten Produkte werden erstmals teurer. Wie Business-Anwender der Preissteigerung …
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können Zum Artikel »
Patentverletzung bei Cloud-Technologie: Microsoft droht Strafzahlung in Millionenhöhe
Laut dem Urteil des BGH hat die Zoe Life Technologies jetzt die Nichtigkeitsklage gegen Microsoft Deutschland gewonnen. Vorausgegangen war ein langjähriger Streit …
Patentverletzung bei Cloud-Technologie: Microsoft droht Strafzahlung in Millionenhöhe Zum Artikel »
Softwarebeschaffung: Diese Vorschrift gilt für Behörden ab 2022
Eine neue Vorschrift für Behörden soll zu mehr Nachhaltigkeit bei der Softwarebeschaffung beitragen. Im besonderen Fokus steht dabei der Einsatz von Gebrauchtsoftware.
Softwarebeschaffung: Diese Vorschrift gilt für Behörden ab 2022 Zum Artikel »