Softwareentwicklung
Automatisierung: UiPath erweitert Plattform um KI-Funktionen
Das Release 2023.10 der Business Automation Platform von UiPath enthält neue Funktionen mit spezialisierter KI und generativer KI sowie Tools für Entwickler. …
Automatisierung: UiPath erweitert Plattform um KI-Funktionen Zum Artikel »
Easy Software übernimmt DMS-Anbieter Proxess
Die Easy Software AG hat die Übernahme des DMS-Softwarehersteller Proxess GmbH bekannt gegeben. Mit dem Erwerb will der auf ECM spezialisierte Lösungsanbieter …
Llama: Dell vereinfacht On-Premises-Bereitstellung
Dell Technologies erleichtert Unternehmen künftig die Implementierung von Llama 2 im Data Center und am Edge. So bietet das Validated Design for …
Llama: Dell vereinfacht On-Premises-Bereitstellung Zum Artikel »
EU-Ökodesign-Verordnung: Was diese für Softwarehersteller bedeutet
Die umweltgerechte Gestaltung von Produkten (Ökodesign) leistet einen wichtigen Beitrag, um die Energie- und Ressourceneffizienz zu verbessern. Die geplante EU-Ökodesign-Verordnung hat weitreichende …
EU-Ökodesign-Verordnung: Was diese für Softwarehersteller bedeutet Zum Artikel »
M&A-Beratung: Zehn turbulente Jahre für IT-Unternehmen
Seit zehn Jahren ist nun die match.IT GmbH in der M&A-Beratung für den IT-Mittelstand tätig. Als Gründer und Geschäftsführer Ralf Heib 2013 …
M&A-Beratung: Zehn turbulente Jahre für IT-Unternehmen Zum Artikel »
Green Coding: Wie nachhaltiges Programmieren die Digitalisierung unterstützt
Die digitale Welt hat sich zu einem mächtigen Motor der Innovation entwickelt. Allerdings ist der wachsende Energiebedarf für digitale Dienste zu einer …
Green Coding: Wie nachhaltiges Programmieren die Digitalisierung unterstützt Zum Artikel »
BiPRO-Hub: Wie dieser die Digitalisierung der Versicherungsbranche voranbringt
Fincon Reply ist jetzt Teil des Leuchtturmprojekts „BiPRO-Hub“ des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO). Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung …
BiPRO-Hub: Wie dieser die Digitalisierung der Versicherungsbranche voranbringt Zum Artikel »
Generative KI: Alibaba Cloud unterstützt Entwicklung mit neuen Services
Alibaba Cloud hat auf seinem Global Summit 2023 neue KI-Lösungen und -Dienstleistungen angekündigt. Diese sollen Anwender dabei unterstützen, generative KI-Anwendungen sicherer und …
Generative KI: Alibaba Cloud unterstützt Entwicklung mit neuen Services Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Nutzung eröffnet IT-Führungskräften große Chancen
Die neue Studie „State of Workplace Technology“ von Freshworks zeigt, dass IT-Abteilungen 71 Prozent mehr Software als im Vorjahr verwalten und künstliche …
Künstliche Intelligenz: Nutzung eröffnet IT-Führungskräften große Chancen Zum Artikel »
Monetarisierung: Nur jeder fünfte Softwarehersteller verfolgt Cloud-Only-Strategie
Der Spagat zwischen SaaS- und On-Premise-Angeboten im Produktkatalog der Softwarehersteller bleibt. Für die Monetarisierung setzen 47 Prozent der Hersteller eine Zentralisierung des …
Monetarisierung: Nur jeder fünfte Softwarehersteller verfolgt Cloud-Only-Strategie Zum Artikel »
Softwareentwicklung: Grenzen zwischen Business und IT-Operations
Die Kundenzentrierung ist Treiber für die Neuaufstellung in der Softwareentwicklung. Dies geht aus der neuen Studie „Cloud, Data & Software“ von Lünendonk …
Softwareentwicklung: Grenzen zwischen Business und IT-Operations Zum Artikel »
Sponsored Post
Best Practice: Wie User-Lizenzen die Cloud verteuern
Die Microsoft Cloud kennt viele Gesichter: eine Vielzahl an Lizenzen, an Lizenzierungsmodellen, an Kombinationsmöglichkeiten. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie aus jährlich …
Best Practice: Wie User-Lizenzen die Cloud verteuern Zum Artikel »
KI-Systeme: Bewertungstool zeigt, wie diese nachhaltiger werden
AlgorithmWatch, das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und DAI-Labor der TU Berlin bieten jetzt ein Online-Bewertungstool für Organisationen, die künstliche Intelligenz entwickeln …
KI-Systeme: Bewertungstool zeigt, wie diese nachhaltiger werden Zum Artikel »
Low-Code-Plattform: Sieben Mythen, die deren Einführung verzögern
Viele Unternehmen zögern noch immer, eine Low-Code-Plattform in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Grund dafür sind falsche Annahmen, die sich hartnäckig in den …
Low-Code-Plattform: Sieben Mythen, die deren Einführung verzögern Zum Artikel »
SAP-Systeme: Ankündigungen von SAP verunsichern On-Premise-Anwender
Bei ihrer Bilanzpressekonferenz kündigte SAP an, dass neue Innovationen nur für SAP-Systeme in der Cloud verfügbar sein sollen. Damit sind sie nur …
SAP-Systeme: Ankündigungen von SAP verunsichern On-Premise-Anwender Zum Artikel »
IT-Trends: Was CIOs für die nächsten Jahre erwarten
IT-Modernisierung, Cloud-Transformation, Prozessautomatisierung und Cybersecurity bleiben die wichtigsten IT-Trends auf der CIO-Agenda der nächsten Jahre. Wie eine neue Studie von Lünendonk zeigt, …
IT-Trends: Was CIOs für die nächsten Jahre erwarten Zum Artikel »
Avanade und Accenture als Microsoft-Partner 2023 ausgezeichnet
Avanade und Accenture untermauern ihren Status als Experten für das Microsoft-Ökosystem. Außer „Country Partner of the Year“ haben beide Unternehmen elf weitere …
Avanade und Accenture als Microsoft-Partner 2023 ausgezeichnet Zum Artikel »
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO
Florian Ewald hat die Position des Chief Executive Officer bei der Soft & Cloud GmbH übernommen. Der bisherige CEO Michael Helms zieht …
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO Zum Artikel »
abtis Holding AG ernennt Helge de Vries zum neuen Vorstand
Helge de Vries ist neuer Vorstand bei der abtis Holding AG. Umfassende Expertise bei Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung zeichnen de Vries …
abtis Holding AG ernennt Helge de Vries zum neuen Vorstand Zum Artikel »
Observability: New Relic bringt erstmals generativen KI-Assistenten
Jetzt müssen Entwickler wortwörtlich nur die Frage stellen, um eine Antwort zu erhalten. Mit Grok hat der Observability-Anbieter New Relic den weltweit …
Observability: New Relic bringt erstmals generativen KI-Assistenten Zum Artikel »
KI-Lösungen: Fujitsu startet neue KI-Plattform Kozuchi
Auf dem Activate Now Technology Summit in Madrid hat Fujitsu die neue KI-Plattform „Fujitsu Kozuchi“ präsentiert. Diese bietet Unternehmen Zugang zu einer …
KI-Lösungen: Fujitsu startet neue KI-Plattform Kozuchi Zum Artikel »
Software-Testing: 5 Tipps für die Entwicklung mobiler Anwendungen
Schlechte Bewertungen im App Store oder bei Google Play können das Leben einer Applikation verkürzen, denn Verbraucher sind wählerisch. Schon mit einer …
Software-Testing: 5 Tipps für die Entwicklung mobiler Anwendungen Zum Artikel »
Observability: Neue Überwachungslösung für OpenAI GPT
OpenAI führte kürzlich das Upgrade GPT-4 des KI-Modells durch. New Relic hat jetzt die branchenweit erste Observability-Lösung für OpenAI GPT mit vollständiger …
Observability: Neue Überwachungslösung für OpenAI GPT Zum Artikel »
Cyber-Resilienz: Diskrepanz zwischen Vertrauen und Fähigkeiten
Eine neue Studie von Immersive Labs zeigt eine beunruhigende Diskrepanz zwischen dem Vertrauen in Cyber-Resilienz und den tatsächlichen Fähigkeiten in Unternehmen. Demnach …
Cyber-Resilienz: Diskrepanz zwischen Vertrauen und Fähigkeiten Zum Artikel »