Software
Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.
Microsoft Deutschland feiert 40. Geburtstag: Vom PC zur KI-Technologie
Vier Jahrzehnte nach Eröffnung des ersten deutschen Büros in Unterhaching stärkt Microsoft Deutschland den Standort München. Das am 24. Mai eröffnete Experience …
Microsoft Deutschland feiert 40. Geburtstag: Vom PC zur KI-Technologie Zum Artikel »
ECM-Systeme: Strukturierte Datenauswertung auf Knopfdruck
Die Menge an Informationen, die täglich in Organisationen eingeht, wächst exponentiell. So prognostiziert Statista1 bis 2025 ein globales Datenaufkommen von rund 180 …
ECM-Systeme: Strukturierte Datenauswertung auf Knopfdruck Zum Artikel »
SAP S4/HANA-Migration: So gelingt sie zuverlässig
Über kurz oder lang muss sich jedes Unternehmen dem Thema der Migration auf SAP S4/HANA stellen. Bei genauerer Betrachtung kann das eine …
SAP S4/HANA-Migration: So gelingt sie zuverlässig Zum Artikel »
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen
Microsoft Dynamics 365 Business Central (Dynamics 365 BC) stellt als ERP-System für KMU grundlegende Funktionalitäten. Deren Effizienz kann durch Tools anderer Anbieter …
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen Zum Artikel »
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können
Microsoft hat die Preise für Cloud-Produkte erneut erhöht. Die Soft & Cloud GmbH erwartet eine regelmäßige Preissteigerung. Alternativ können Unternehmen aktuelle Produkte …
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können Zum Artikel »
Software-Lizenzen: Ohne Cloud Kosten sparen
Digitalisierung bedeutet nicht zwangsläufig Cloud-only. Das zeigen drei Beispiele aus produzierendem Gewerbe, Handel und Hoch/Tiefbau. Die Alternativen können den Weg für mehr …
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt
Einer der Trends bei ERP-Systemen ist die immer weiter um sich greifende Integration von Drittsystemen wie CAD-Programme oder Finanz- und Rechnungswesen. Das …
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt Zum Artikel »
EPPM 2023 – Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP
Explodierende Kosten, fehlende qualifizierte Mitarbeiter und eine unternehmensweite Kommunikation erfordern leistungsfähige Lösungen. Wie sieht eine zukunftsfähige SAP EPPM-Strategie im Kontext von S/4, …
EPPM 2023 – Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP Zum Artikel »
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand
Die Deskcenter AG hat Martin Schaletzky in den Vorstand berufen. Er wird die Channel-Strategie des Softwareherstellers für IT-Asset- und Lifecycle-Management fortsetzen.
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand Zum Artikel »
No-Code- und Low-Code-Plattform: 8 Best Practices, die zum Erfolg führen
Immer mehr Unternehmen setzen eine No-Code- oder Low-Code-Plattform ein. Wir stellen acht bewährte Best Practices vor, die zu einem erfolgreichen Einsatz führen.
No-Code- und Low-Code-Plattform: 8 Best Practices, die zum Erfolg führen Zum Artikel »
Sponsored Post
Empowernd, interdisziplinär, innovativ: So laufen IT-Jobs in 2023
„Hier bin ich halt einfach, wie ich bin.“ So klingt es, wenn man einen Software-Developer bei AXA auf die Unternehmenskultur anspricht. Wer …
Empowernd, interdisziplinär, innovativ: So laufen IT-Jobs in 2023 Zum Artikel »
IT-Lösungen für KMU: Abo-Modelle machen Software erschwinglich
Neue Technologien und Geschäftsmodelle werden zum Game-Changer am Software-Markt: Die Wirtschaftsleistung von KMU ist nicht mehr zu ignorieren. Cloud und Abo-Modelle machen …
IT-Lösungen für KMU: Abo-Modelle machen Software erschwinglich Zum Artikel »
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen
Trotz der insgesamt hohen Anwenderzufriedenheit offenbart der ERP-Markt auch dunkle Flecken: Der Vergleich von ERP-Lösungen und -Anbieter in der aktuellen Studie „ERP …
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen Zum Artikel »
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können
Die Europäische Union erweitert die Pflicht zum ESG-Reporting für Unternehmen. Obwohl der Beschluss einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeutet, so ist dieser auch …
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können Zum Artikel »
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein
Der Softwarehersteller solutio GmbH hat USU mit der Einführung einer neuen Lösung für IT-Service-Management (ITSM) beauftragt. Dadurch sollen sämtliche IT- und Kunden-Services …
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein Zum Artikel »
Fujitsu erneut zum Champion in der Canalys Channel Leadership Matrix prämiert
Fujitsu ist in der EMEA Channel Leadership Matrix 2022 erneut als Champion gelistet. Die Ergebnisse stützen sich auf das Feedback der teilnehmenden …
Fujitsu erneut zum Champion in der Canalys Channel Leadership Matrix prämiert Zum Artikel »
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern
Bei der Durchsetzung ihrer Interessen kennen Cloud-Softwareanbieter häufig kein Erbarmen. Bei vielen Unternehmen stoßen sie auf leichte Beute, die sich allzu unbedarft …
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus
Cancom hat den Rahmenvertrag für die IT-Ausrüstung des „Dienstes für außenpolitische Instrumente der Europäischen Kommission“ gewonnen. Damit können zahlreiche EU-Einrichtungen für Außen- …
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus Zum Artikel »
d.velop AG mit „Main Software 50 Awards“ ausgezeichnet
Jährlich zeichnet der Private-Equity-Investor Main Capital Partners die erfolgreichsten Unternehmen der Softwarebranche mit den „Main Software 50 Awards“ aus. In diesem Jahr …
d.velop AG mit „Main Software 50 Awards“ ausgezeichnet Zum Artikel »
Arbeitszeitmanagement: Auf die Datengrundlage kommt es an
Die wertvolle Ressource Arbeitszeit wird immer knapper. Unternehmen sollten also vorhandene Daten unbedingt nutzen, um ihre Dienstplanung möglichst produktiv und im Sinne …
Arbeitszeitmanagement: Auf die Datengrundlage kommt es an Zum Artikel »
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen
Die aktuelle Ausgabe des Technology Radars von Thoughtworks enthält Empfehlungen zum aktuellen Stand der Softwareentwicklung in Bezug auf Plattformen, Werkzeuge, Praktiken, sowie …
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen Zum Artikel »
Sponsored Post
Legal Matter Management: So lassen sich Rechtsangelegenheiten automatisieren
Um Rechtsangelegenheiten zu digitalisieren und zu standardisieren, setzen immer mehr Verantwortliche neben einer smarten Vertragsmanagement-Software auch auf ein einheitliches Legal Matter Management. …
Legal Matter Management: So lassen sich Rechtsangelegenheiten automatisieren Zum Artikel »
Buchhaltungssoftware: Sage integriert Microsoft Azure
Sage bietet jetzt seinen Kunden erweiterte, in Microsoft Teams integrierte Funktionen, die zur Vereinfachung und Automatisierung von Arbeitsabläufen beitragen. Mit Sage Intacct …
Buchhaltungssoftware: Sage integriert Microsoft Azure Zum Artikel »
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert
Die Software Asset Management von USU kann jetzt dank der Verifizierung durch Oracle bei der Vorbereitung von Audits für Java-Software signifikante Discovery-Daten …
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert Zum Artikel »