Software
Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können
Die Europäische Union erweitert die Pflicht zum ESG-Reporting für Unternehmen. Obwohl der Beschluss einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeutet, so ist dieser auch …
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können Zum Artikel »
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein
Der Softwarehersteller solutio GmbH hat USU mit der Einführung einer neuen Lösung für IT-Service-Management (ITSM) beauftragt. Dadurch sollen sämtliche IT- und Kunden-Services …
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein Zum Artikel »
Fujitsu erneut zum Champion in der Canalys Channel Leadership Matrix prämiert
Fujitsu ist in der EMEA Channel Leadership Matrix 2022 erneut als Champion gelistet. Die Ergebnisse stützen sich auf das Feedback der teilnehmenden …
Fujitsu erneut zum Champion in der Canalys Channel Leadership Matrix prämiert Zum Artikel »
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern
Bei der Durchsetzung ihrer Interessen kennen Cloud-Softwareanbieter häufig kein Erbarmen. Bei vielen Unternehmen stoßen sie auf leichte Beute, die sich allzu unbedarft …
IT-Strategie: So vermeiden Unternehmen die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus
Cancom hat den Rahmenvertrag für die IT-Ausrüstung des „Dienstes für außenpolitische Instrumente der Europäischen Kommission“ gewonnen. Damit können zahlreiche EU-Einrichtungen für Außen- …
IT-Infrastruktur: Cancom rüstet EU-Institutionen mit neuer IT aus Zum Artikel »
d.velop AG mit „Main Software 50 Awards“ ausgezeichnet
Jährlich zeichnet der Private-Equity-Investor Main Capital Partners die erfolgreichsten Unternehmen der Softwarebranche mit den „Main Software 50 Awards“ aus. In diesem Jahr …
d.velop AG mit „Main Software 50 Awards“ ausgezeichnet Zum Artikel »
Arbeitszeitmanagement: Auf die Datengrundlage kommt es an
Die wertvolle Ressource Arbeitszeit wird immer knapper. Unternehmen sollten also vorhandene Daten unbedingt nutzen, um ihre Dienstplanung möglichst produktiv und im Sinne …
Arbeitszeitmanagement: Auf die Datengrundlage kommt es an Zum Artikel »
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen
Die aktuelle Ausgabe des Technology Radars von Thoughtworks enthält Empfehlungen zum aktuellen Stand der Softwareentwicklung in Bezug auf Plattformen, Werkzeuge, Praktiken, sowie …
Technologie: Diese Trends sollten Entwickler kennen Zum Artikel »
Sponsored Post
Legal Matter Management: So lassen sich Rechtsangelegenheiten automatisieren
Um Rechtsangelegenheiten zu digitalisieren und zu standardisieren, setzen immer mehr Verantwortliche neben einer smarten Vertragsmanagement-Software auch auf ein einheitliches Legal Matter Management. …
Legal Matter Management: So lassen sich Rechtsangelegenheiten automatisieren Zum Artikel »
Buchhaltungssoftware: Sage integriert Microsoft Azure
Sage bietet jetzt seinen Kunden erweiterte, in Microsoft Teams integrierte Funktionen, die zur Vereinfachung und Automatisierung von Arbeitsabläufen beitragen. Mit Sage Intacct …
Buchhaltungssoftware: Sage integriert Microsoft Azure Zum Artikel »
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert
Die Software Asset Management von USU kann jetzt dank der Verifizierung durch Oracle bei der Vorbereitung von Audits für Java-Software signifikante Discovery-Daten …
Software Asset Management: Lösung von USU ist für Java-Software verifiziert Zum Artikel »
ERP-Standard: Weg von individuellen Anpassungen in der IT
Frühzeitig implementierte der Sondermaschinenbauer transnova-RUF eine moderne IT-Systemlandschaft. Die Steuerung der Prozesse übernimmt seit einigen Jahren eine integrierte Business-Software. Während diese anfangs …
ERP-Standard: Weg von individuellen Anpassungen in der IT Zum Artikel »
Projektron BCS zum ERP-System des Jahres 2022 gewählt
Die Software Projektron BCS wurde zum „ERP-System des Jahres 2022“ vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam gewählt. Die Preisverleihung fand …
Projektron BCS zum ERP-System des Jahres 2022 gewählt Zum Artikel »
Enterprise Service Management: Prozesse optimieren, Kosten senken
Ein Facility-Management-Dienstleister wollte seine Serviceprozesse digitalisieren. Nach sechs Monaten waren 150 Personentage verbraucht, die Kosten stiegen und kein Prozess funktionierte stabil. Das …
Enterprise Service Management: Prozesse optimieren, Kosten senken Zum Artikel »
Enterprise Software: Auf was die Energiebranche mit ihren Digitalisierungsbemühungen abzielt
Laut einer aktuellen Studie von IFS hat sich ein Drittel der Unternehmen der Öl- und Gasbranche und Versorger Integration und Kollaboration bei …
openHandwerk: openConnect verknüpft über 1.000 Anwendungen
openHandwerk hat seine Handwerkersoftware mit mehr als 20 kostenfreien Schnittstellen erweitert. Mit openConnect können Betriebe jetzt mehr als 1.000 weitere Anwendungen und …
openHandwerk: openConnect verknüpft über 1.000 Anwendungen Zum Artikel »
Enterprise Software: Entgegen dem Trend im M&A-Rausch
Im Sektor Enterprise Software wurden laut einem neuen Report von Hampleton Partners mehr als 1.000 Deals im ersten Halbjahr 2022 abgewickelt.
Enterprise Software: Entgegen dem Trend im M&A-Rausch Zum Artikel »
Collaboration: Telekom und Microsoft verschmelzen ihre Lösungen miteinander
Die Deutsche Telekom kündigt erstmals in Deutschland eine Innovation in Microsoft Teams an, die demnächst für Unternehmen jeder Größe verfügbar sein wird. …
Collaboration: Telekom und Microsoft verschmelzen ihre Lösungen miteinander Zum Artikel »
IT-Risikomanagement optimieren: Was Sie jetzt tun sollten
Mit der Pandemie erlebt die Welt eine Beschleunigung des digitalen Wandels: Telearbeit, Massifizierung der Cloud-Dienste, starkes Wachstum der mobilen Endgeräte. Diese Anwendungen …
IT-Risikomanagement optimieren: Was Sie jetzt tun sollten Zum Artikel »
Cyberabwehr: Wie KI mehr Sicherheit schaffen kann
Cyber-Vorfälle stehen auf der Bedrohungsliste von Unternehmen, Organisationen und kritischen Infrastrukturen auf Platz 1. Angreifer legen bei der Entwicklung immer neuer Angriffsszenarien …
Cyberabwehr: Wie KI mehr Sicherheit schaffen kann Zum Artikel »
Auftragsabwicklung optimieren: Das Zusammenspiel mit dem ERP
Wer komplexe Produkte entwickelt und herstellt, ist noch stärker als andere Unternehmen auf eine enge Verzahnung von Konstruktion und Auftragsabwicklung angewiesen. Ein …
Auftragsabwicklung optimieren: Das Zusammenspiel mit dem ERP Zum Artikel »
Sanktionslistenprüfung: Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite
Unternehmen sind gezwungen, zu überprüfen, ob ihre Geschäftskontakte sowie Mitarbeiter auf internationalen Sanktionslisten stehen. Sonst drohen hohe Strafen und persönliche Haftung. Mit …
Sanktionslistenprüfung: Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite Zum Artikel »
Simulationssoftware: Der Nutzen von KI in der Industrie
Künstliche Intelligenz (KI) wird einen größeren Einfluss auf die Industrie haben als jede andere Wissenschaft oder Technologie. Die zunehmende Implementierung und der …
Simulationssoftware: Der Nutzen von KI in der Industrie Zum Artikel »
Zutrittskontrolle: Mit Cloud-Lösungen auf der sicheren Seite
Viele Unternehmen setzen bei der Zutrittskontrolle bereits auf Cloud-Lösungen. Warum das gerade für Firmen mit hohem Sicherheitsbedarf die richtige Entscheidung ist, erklärt …
Zutrittskontrolle: Mit Cloud-Lösungen auf der sicheren Seite Zum Artikel »