Software
Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.
DSAG-Jahreskongress 2023: Unternehmen stehen vor tiefgreifendem Wandel
Auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen vom 19. bis 21. September wurde gefordert, dass SAP die Tür zu Innovationen auch für On-Premises-Kunden öffnen …
DSAG-Jahreskongress 2023: Unternehmen stehen vor tiefgreifendem Wandel Zum Artikel »
Effiziente Wege zur Kostenoptimierung im Büro: Zehn praktische Tipps
Für den Erfolg im Unternehmen ist die Steigerung der finanziellen Effizienz unerlässlich. Die Kostenoptimierung betrifft nicht nur den Warenhandel, sondern auch das …
Effiziente Wege zur Kostenoptimierung im Büro: Zehn praktische Tipps Zum Artikel »
USU Software AG: Geschäftsbericht mit Platin- und Gold-Award ausgezeichnet
Für ihren aktuellen Finanzreport hat die USU Software AG im diesjährigen Wettbewerb der weltweit besten Geschäftsberichte erneut eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. …
USU Software AG: Geschäftsbericht mit Platin- und Gold-Award ausgezeichnet Zum Artikel »
Sponsored Post
ITSM: Homöopathie oder wirksames Mittel für mehr Geschäftserfolg?
Es klingt wie die Versprechen eines Wunderheilers: Effizienz steigern, Kosten senken, Kundenzufriedenheit erhöhen, sicherer agieren, Wertschöpfung ausbauen, und das alles mit nur …
ITSM: Homöopathie oder wirksames Mittel für mehr Geschäftserfolg? Zum Artikel »
Avanade und Accenture als Microsoft-Partner 2023 ausgezeichnet
Avanade und Accenture untermauern ihren Status als Experten für das Microsoft-Ökosystem. Außer „Country Partner of the Year“ haben beide Unternehmen elf weitere …
Avanade und Accenture als Microsoft-Partner 2023 ausgezeichnet Zum Artikel »
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO
Florian Ewald hat die Position des Chief Executive Officer bei der Soft & Cloud GmbH übernommen. Der bisherige CEO Michael Helms zieht …
Soft & Cloud ernennt Florian Ewald zum neuen CEO Zum Artikel »
Sprachdialogsysteme: Wie KI Sprache verstehen lernen kann
ChatGPT und Bard verblüffen damit, wie gut sie Texte und teilweise sogar Sprache generieren. Was beide nicht können: gesprochene Sprache verstehen. Das …
Sprachdialogsysteme: Wie KI Sprache verstehen lernen kann Zum Artikel »
Asset Performance Management: Die Unternehmensziele immer im Blick
Traditionelles Enterprise Asset Management (EAM) zielt oftmals ausschließlich auf die Maschinen- und Anlagen-Verfügbarkeit ab. Dies reicht in Zeiten disruptiven Wandels nicht mehr …
Asset Performance Management: Die Unternehmensziele immer im Blick Zum Artikel »
Observability: New Relic bringt erstmals generativen KI-Assistenten
Jetzt müssen Entwickler wortwörtlich nur die Frage stellen, um eine Antwort zu erhalten. Mit Grok hat der Observability-Anbieter New Relic den weltweit …
Observability: New Relic bringt erstmals generativen KI-Assistenten Zum Artikel »
Microsoft Deutschland feiert 40. Geburtstag: Vom PC zur KI-Technologie
Vier Jahrzehnte nach Eröffnung des ersten deutschen Büros in Unterhaching stärkt Microsoft Deutschland den Standort München. Das am 24. Mai eröffnete Experience …
Microsoft Deutschland feiert 40. Geburtstag: Vom PC zur KI-Technologie Zum Artikel »
ECM-Systeme: Strukturierte Datenauswertung auf Knopfdruck
Die Menge an Informationen, die täglich in Organisationen eingeht, wächst exponentiell. So prognostiziert Statista1 bis 2025 ein globales Datenaufkommen von rund 180 …
ECM-Systeme: Strukturierte Datenauswertung auf Knopfdruck Zum Artikel »
SAP S4/HANA-Migration: So gelingt sie zuverlässig
Über kurz oder lang muss sich jedes Unternehmen dem Thema der Migration auf SAP S4/HANA stellen. Bei genauerer Betrachtung kann das eine …
SAP S4/HANA-Migration: So gelingt sie zuverlässig Zum Artikel »
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen
Microsoft Dynamics 365 Business Central (Dynamics 365 BC) stellt als ERP-System für KMU grundlegende Funktionalitäten. Deren Effizienz kann durch Tools anderer Anbieter …
DMS von Proxess ergänzt Microsoft Dynamics 365 um wichtige Funktionen Zum Artikel »
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können
Microsoft hat die Preise für Cloud-Produkte erneut erhöht. Die Soft & Cloud GmbH erwartet eine regelmäßige Preissteigerung. Alternativ können Unternehmen aktuelle Produkte …
Microsoft-Cloud: Wie Unternehmen die Preissteigerung eindämmen können Zum Artikel »
Software-Lizenzen: Ohne Cloud Kosten sparen
Digitalisierung bedeutet nicht zwangsläufig Cloud-only. Das zeigen drei Beispiele aus produzierendem Gewerbe, Handel und Hoch/Tiefbau. Die Alternativen können den Weg für mehr …
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt
Einer der Trends bei ERP-Systemen ist die immer weiter um sich greifende Integration von Drittsystemen wie CAD-Programme oder Finanz- und Rechnungswesen. Das …
ERP-System: Wie Unternehmen die Integration von Drittsystemen gelingt Zum Artikel »
EPPM 2023 – Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP
Explodierende Kosten, fehlende qualifizierte Mitarbeiter und eine unternehmensweite Kommunikation erfordern leistungsfähige Lösungen. Wie sieht eine zukunftsfähige SAP EPPM-Strategie im Kontext von S/4, …
EPPM 2023 – Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP Zum Artikel »
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand
Die Deskcenter AG hat Martin Schaletzky in den Vorstand berufen. Er wird die Channel-Strategie des Softwareherstellers für IT-Asset- und Lifecycle-Management fortsetzen.
Deskcenter holt Martin Schaletzky in den Vorstand Zum Artikel »
No-Code- und Low-Code-Plattform: 8 Best Practices, die zum Erfolg führen
Immer mehr Unternehmen setzen eine No-Code- oder Low-Code-Plattform ein. Wir stellen acht bewährte Best Practices vor, die zu einem erfolgreichen Einsatz führen.
No-Code- und Low-Code-Plattform: 8 Best Practices, die zum Erfolg führen Zum Artikel »
Sponsored Post
Empowernd, interdisziplinär, innovativ: So laufen IT-Jobs in 2023
„Hier bin ich halt einfach, wie ich bin.“ So klingt es, wenn man einen Software-Developer bei AXA auf die Unternehmenskultur anspricht. Wer …
Empowernd, interdisziplinär, innovativ: So laufen IT-Jobs in 2023 Zum Artikel »
IT-Lösungen für KMU: Abo-Modelle machen Software erschwinglich
Neue Technologien und Geschäftsmodelle werden zum Game-Changer am Software-Markt: Die Wirtschaftsleistung von KMU ist nicht mehr zu ignorieren. Cloud und Abo-Modelle machen …
IT-Lösungen für KMU: Abo-Modelle machen Software erschwinglich Zum Artikel »
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen
Trotz der insgesamt hohen Anwenderzufriedenheit offenbart der ERP-Markt auch dunkle Flecken: Der Vergleich von ERP-Lösungen und -Anbieter in der aktuellen Studie „ERP …
ERP-Lösungen: Anbieter im Schatten ihrer Lösungen Zum Artikel »
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können
Die Europäische Union erweitert die Pflicht zum ESG-Reporting für Unternehmen. Obwohl der Beschluss einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeutet, so ist dieser auch …
ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können Zum Artikel »
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein
Der Softwarehersteller solutio GmbH hat USU mit der Einführung einer neuen Lösung für IT-Service-Management (ITSM) beauftragt. Dadurch sollen sämtliche IT- und Kunden-Services …
IT-Service-Management: Softwareahaus solutio führt neue Lösung ein Zum Artikel »