Software
Software sind Programme, die über physische Geräte (Hardware) ausgeführt werden können. Dabei steuert die Software, was und wie ein Gerät arbeitet.
Execution Management: Wie Technologien die Arbeitsweise verändern
Daten und Intelligenz verändern, wie Unternehmen in Zukunft arbeiten. Die Celonis Labs forschen daran, wie Process Mining und Execution Management unterschiedliche Anwender …
Execution Management: Wie Technologien die Arbeitsweise verändern Zum Artikel »
Geschäftsklimaindex in der Digitalbranche: So hoch wie zuletzt vor zwei Jahren
Der Geschäftsklimaindex der Digitalbranche hat sich im April spürbar verbessert. Der Grund hierfür liegt in vollen Auftragsbüchern der IT- und Telekommunikationsbranche. Die …
Geschäftsklimaindex in der Digitalbranche: So hoch wie zuletzt vor zwei Jahren Zum Artikel »
Procure-to-Pay: Wie KI hilft, den Überblick zu behalten
Der französische Profifußballverein Olympique de Marseille hat seine Procure-to-Pay (P2P)-Prozesse mit der KI-basierten Suite von Esker automatisiert, um die Teams von zeitraubenden …
Procure-to-Pay: Wie KI hilft, den Überblick zu behalten Zum Artikel »
Der ultimative Leitfaden für Produktmanager zur erfolgreichen SaaS-Implementierung
Hybride Softwaremodelle sind heute keine Seltenheit mehr. Abonnement-Services in der Public Cloud, einschließlich SaaS und Platform-as-a-Service (PaaS), wachsen deutlich schneller als Abonnements …
Der ultimative Leitfaden für Produktmanager zur erfolgreichen SaaS-Implementierung Zum Artikel »
Micro Focus Realize 2022: So bewältigen Unternehmen das digitale Dilemma
In diesem Jahr richtet Micro Focus die Fachkonferenz Realize hybrid aus. Diese findet am 12. und 13. Mai 2022 unter dem Motto …
Micro Focus Realize 2022: So bewältigen Unternehmen das digitale Dilemma Zum Artikel »
Business-Software: 5 wichtige Trends, die die IT-Branche künftig bestimmen
d.velop hat die fünf wichtigsten Trends ermittelt, die den Markt der Business-Software zukünftig prägen werden. Zu den Top-Trends gehören Nachhaltigkeit, Plattformökonomie, New …
Business-Software: 5 wichtige Trends, die die IT-Branche künftig bestimmen Zum Artikel »
Hasso-Plattner-Institut führt neuen Master-Studiengang ein
Das Masterstudium als Sprungbrett in eine IT-Karriere: Das bieten die fünf innovativen Masterstudiengänge des Hasso-Plattner-Instituts. Am 25. April 2022 können sich Interessierte …
Hasso-Plattner-Institut führt neuen Master-Studiengang ein Zum Artikel »
E-Mental Health: Digitale Innovationen für die psychische Gesundheit
Die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden ist für Unternehmen in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Digitale Innovationen können besonders in Zeiten der …
E-Mental Health: Digitale Innovationen für die psychische Gesundheit Zum Artikel »
AI Planner: So implementieren Sie künstliche Intelligenz völlig angstfrei!
Der Faktor Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes ist ein ständiger Begleiter bei der Einführung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Es ist …
AI Planner: So implementieren Sie künstliche Intelligenz völlig angstfrei! Zum Artikel »
Multi-Cloud-Strategie: Vom Hostinganbieter zum Hyperscaler
Im Rahmen seiner neuen Multi-Cloud-Strategie möchte sich der frühere Hosting-Anbieter plusserver als vierter Hyperscaler am deutschen Cloud-Markt etablieren. Mit deutscher Rechenzentrumsarchitektur und …
Multi-Cloud-Strategie: Vom Hostinganbieter zum Hyperscaler Zum Artikel »
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen
Geht es um nachhaltiges Wirtschaften, steht Software selten im Fokus. Dabei findet in diesem Bereich eine umfangreiche, unbewusste Verschwendung statt: Ungenutzte Softwarelizenzen …
Softwarelizenzen: So wirken Sie der Verschwendung entgegen Zum Artikel »
Stromverbrauch Rechenzentrum: So wird das Data Center energieeffizienter
Eine stetig zunehmende Flut an Anwendungen und Daten treibt den Stromverbrauch deutscher Rechenzentren in die Höhe. Blockchain, Cloud Computing oder Streaming sind …
Stromverbrauch Rechenzentrum: So wird das Data Center energieeffizienter Zum Artikel »
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können
Microsoft hat eine Preiserhöhung für alle On-Premise-Lizenzen von Microsoft Office angekündigt. Auch die Cloud-basierten Produkte werden erstmals teurer. Wie Business-Anwender der Preissteigerung …
Microsoft Office: Wie Anwender der Preiserhöhung entgehen können Zum Artikel »
Servicemanagement optimieren: Das kann ein ERP-System leisten
Digitale Prozesse tragen maßgeblich zur Sicherung von Unternehmenswerten bei. Vor allem ERP-Systeme können dabei zum Effizienztreiber werden wenn blinde Flecken ausgemerzt werden …
Servicemanagement optimieren: Das kann ein ERP-System leisten Zum Artikel »
Effiziente Zusammenarbeit: Wie es auch ohne Meetings funktioniert
Weniger Anrufe, E-Mails und Besprechungen – das ist die Wunschliste vieler Mitarbeiter. Führungskräfte verbringen 23 Stunden pro Woche in Besprechungen, obwohl rund …
Effiziente Zusammenarbeit: Wie es auch ohne Meetings funktioniert Zum Artikel »
Der Weg zum sicheren, modernen Archivierungskonzept
Die zuverlässige Archivierung von Unternehmensdaten gehört zu den Pflichtübungen einer jeden IT-Abteilung. Allerdings kann sich das sichere und rechtskonforme Ablegen der Daten …
Der Weg zum sicheren, modernen Archivierungskonzept Zum Artikel »
LeanIX feiert 10-jähriges Jubiläum: Transformationskultur sichert das Überleben
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von LeanIX erklärt CEO André Christ, warum es so wichtig ist, wie Unternehmen mit geplanten, aber auch unerwarteten …
LeanIX feiert 10-jähriges Jubiläum: Transformationskultur sichert das Überleben Zum Artikel »
SER Group gewinnt Dr. John Bates als neuen CEO
Die SER Group hat Dr. John Bates zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Durch die Neueinstellungen will das Unternehmen sein Management stärken …
SER Group gewinnt Dr. John Bates als neuen CEO Zum Artikel »
Digitale Tools: Wie Content Enablement die Arbeit erleichtern kann
Der digitale Arbeitsplatz wird bestimmt von Tools, Daten und Geschäftsdokumenten. Wie Mitarbeiter mit einer Content-Enablement-Plattform den Überblick über wichtige Inhalte behalten können.
Digitale Tools: Wie Content Enablement die Arbeit erleichtern kann Zum Artikel »
Kundenkommunikation: Warum Sprache so wichtig für die Marke ist
„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt“. Ein Versprechen, das sich viele Unternehmen gerne auf die Fahne schreiben. Doch die alltägliche Praxis …
Kundenkommunikation: Warum Sprache so wichtig für die Marke ist Zum Artikel »
Schnittstellentechnologie: Welche Möglichkeiten sich für die Logistik ergeben
Welche Bedeutung die Schnittstellentechnologie in einem fragmentierten Markt hat, welche Möglichkeiten sie bietet und wie damit einhergehende Herausforderungen gelöst werden können, lässt …
Schnittstellentechnologie: Welche Möglichkeiten sich für die Logistik ergeben Zum Artikel »
Schwachstelle in Log4j: Warum die Politik jetzt handeln muss
Die jetzt aufgedeckte Schwachstelle im Log4j-Programm ist ein Sicherheitsnotfall für Unternehmen wie auch private Nutzer. Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland, fordert …
Schwachstelle in Log4j: Warum die Politik jetzt handeln muss Zum Artikel »
Staatliche Förderprogramme: So können KMU profitieren
Nicht nur während der Finanzkrise 2009 – 2013 und aktuell während der Corona Krise seit März 2020 hat sich deutlich gezeigt, dass …
Staatliche Förderprogramme: So können KMU profitieren Zum Artikel »
Dokumentenmanagement-Lösung: So klappt der Wechsel
Der Tennissport spielt in Bayern eine hervorragende Rolle – mit rund 300.000 Mitgliedern nimmt der Bayerische Tennis-Verband (BTV) hinter Fußball und Turnen …
Dokumentenmanagement-Lösung: So klappt der Wechsel Zum Artikel »