Smart City (intelligente Stadt)

Eine Smart City, eine intelligente Stadt, ist sowohl besonders nachhaltig als auch steigert sie die Lebensqualität ihrer Einwohner, etwa durch moderne Technologien aus den Bereichen Energie, Stadtplanung, Mobilität, Verwaltung und Kommunikation.

Smart City – Intelligente Stadt vs. herkömmliche Stadt
Im Vergleich zu normalen Städten soll die Smart City sämtliche Probleme des demografischen Wandel, dem Bevölkerungswachstum, der Umweltverschmutzung, dem Klimawandel und der Verknappung von Ressourcen lösen. Dies geschieht dank innovativer Konzepte und Technologien.

Smart City Deutschland
22.03.2019

50 Städte in Deutschland auf dem Weg zur Smart City

Ein neuer Smart-City-Atlas von Bitkom, Fraunhofer IESE und Partnern hat die Digitalstrategien in 50 Städten untersucht. Demnach liegen Smart-City-Initiativen in Nordrhein-Westfalen und …

50 Städte in Deutschland auf dem Weg zur Smart City Zum Artikel »

dl-smart-city-schmuckbild
12.11.2018

Telekom liefert Bausteine für Smart City-Ökosystem

„Smarte Services. Lebenswerte Städte.“ ist das Motto der Telekom auf dem diesjährigen Smart City Expo World Congress in Barcelona. Zu Gast auf …

Telekom liefert Bausteine für Smart City-Ökosystem Zum Artikel »

labcampus_mit
05.11.2018

Smart City-Konzept am Flughafen München

Der Flughafen München und das Senseable City Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben beschlossen, bei der Weiterentwicklung des Innovationszentrums LabCampus am …

Smart City-Konzept am Flughafen München Zum Artikel »

Smart City
02.10.2018

München auf Platz eins der deutschen Smart Cities

München führt in Deutschland das Feld der Smart-City-Innovationen an. Darin waren sich Experten aus  Wirtschaft und Politik bei einer Gesprächsrunde in der …

München auf Platz eins der deutschen Smart Cities Zum Artikel »

Smart Home intelligentes Zuhause
07.08.2018

Smart Home: Das intelligente Zuhause ist auf dem Vormarsch

Smart-Home-Anwendungen werden immer beliebter, smarte Lampen, Video-Überwachung und Sprachassistenten liegen hier vorne. Jeder Fünfte würde für eine Wohnung mit Smart-Home-Anwendungen auch mehr …

Smart Home: Das intelligente Zuhause ist auf dem Vormarsch Zum Artikel »

Smart Buildings
18.07.2018

Das Smart Building der Zukunft

Neben der Smart City und dem Smart Home denkt man längst auch über das Smart Building der Zukunft nach. Wie ein solches …

Das Smart Building der Zukunft Zum Artikel »

Schmuckbild
12.03.2018

Studie: die Smart City und der Faktor Zeit

Schätzungsweise 125 Stunden im Jahr soll die Smart City ihren Bewohnern Zeit sparen. Wie das gehen soll, verrät eine Studie von Juniper Research.

Studie: die Smart City und der Faktor Zeit Zum Artikel »

Schmuckbild
05.03.2018

Telekom: City Pass für die Smart City

Die Stadt von morgen soll für den Bürger noch komfortabler werden. Dafür hat die Telekom den City Pass entwickelt, über den kommunale …

Telekom: City Pass für die Smart City Zum Artikel »

smart_city_ueberwachungshutterstock_395527690_jag_cz
23.02.2018

Die (künstlich-)intelligente Stadt am Scheidewege

Wem gehört die Smart City eigentlich? Bedroht die vernetzte Stadt gar die Demokratie? Vom 2. bis 4. März 2018 diskutieren Experten, Stadtplaner …

Die (künstlich-)intelligente Stadt am Scheidewege Zum Artikel »

design_thinking_and_iot_areas3000x1687_img_w1280
19.01.2018

IoT und Kreativität: Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin

Bosch verankert seine weltweiten Aktivitäten im Internet der Dinge (IoT) in einem neuen Hafen in der deutschen Hauptstadt: Im Beisein von Berlins …

IoT und Kreativität: Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin Zum Artikel »

12.01.2018

#Trends2018: Trends in der Internet-Industrie

Smarte Ökosysteme, künstliche Intelligenz, Blockchain und New Work – das sind die Trendthemen des Jahres 2018, erklärt der eco – Verband der …

#Trends2018: Trends in der Internet-Industrie Zum Artikel »

Startschuss Smart City Bonn
06.11.2017

Startschuss für die Smart City Bonn

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (6. – 17. November) haben die Stadt Bonn und die Deutsche Telekom ein Zeichen gesetzt: Mit der intelligenten …

Startschuss für die Smart City Bonn Zum Artikel »

31.08.2017

Smart Home & Smart City: Vernetzt in eine bessere Zukunft?

Smart Cities und Smart Home versprechen nicht nur einen intelligenteren, komfortableren und umweltschonenderen Alltag, die damit verbundenen Märkte sollen in den kommenden …

Smart Home & Smart City: Vernetzt in eine bessere Zukunft? Zum Artikel »

Grafik Smart City
28.07.2017

Eco und ADL: Umfassende Smart-City-Studie publiziert

Der Smart-City-Markt ist in den kommenden Jahren einer der am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit und auch in Deutschland. Laut der soeben veröffentlichten …

Eco und ADL: Umfassende Smart-City-Studie publiziert Zum Artikel »

Smart City
20.03.2017

„Smart-City-Index“: Wien international auf Platz eins für den ganzheitlichen Ansatz

Eine „Smart City“, eine „intelligente Stadt“ zu definieren, ist nicht leicht, denn dazu gehören viele Elemente, die digital miteinander verbunden sind und …

„Smart-City-Index“: Wien international auf Platz eins für den ganzheitlichen Ansatz Zum Artikel »

Smart City
17.03.2017

Auf dem Weg zur Smart City: Anonymisierte Daten des Mobilfunks machen Verkehrsplanung einfacher

In einer echten Smart City fließt der Verkehr und staut sich nicht. Für viele Städte und Gemeinden steht eine intelligente Verkehrsplanung und …

Auf dem Weg zur Smart City: Anonymisierte Daten des Mobilfunks machen Verkehrsplanung einfacher Zum Artikel »

Oliver Frese
16.03.2017

CeBIT macht Digitalisierung in der Anwendung erlebbar

Am kommenden Sonntag eröffnen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Japans Premierminister Shinzo Abe die CeBIT 2017. Die fünftägige Veranstaltung in Hannover greift …

CeBIT macht Digitalisierung in der Anwendung erlebbar Zum Artikel »

buehnenbild-iic-kooperation
02.03.2016

Plattform Industrie 4.0 und Industrial Internet Consortium kooperieren

Vertreter der Plattform Industrie 4.0 und des Industrial Internet Consortium haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Dabei wurde das Zusammenspiel der beiden …

Plattform Industrie 4.0 und Industrial Internet Consortium kooperieren Zum Artikel »

26.08.2014

„Designing Smarter Cities“: Siemens und TU Berlin rufen zum Ideenwettbewerb auf

 Mindjet, Anbieter von Innovations- und Projektmanagement Lösungen, unterstützt Siemens und die Technische Universität Berlin beim Ideenwettbewerb „Designing Smarter Cities“. Die Suche nach …

„Designing Smarter Cities“: Siemens und TU Berlin rufen zum Ideenwettbewerb auf Zum Artikel »

Scroll to Top