Smart City (intelligente Stadt)
Eine Smart City, eine intelligente Stadt, ist sowohl besonders nachhaltig als auch steigert sie die Lebensqualität ihrer Einwohner, etwa durch moderne Technologien aus den Bereichen Energie, Stadtplanung, Mobilität, Verwaltung und Kommunikation.
Smart City – Intelligente Stadt vs. herkömmliche Stadt
Im Vergleich zu normalen Städten soll die Smart City sämtliche Probleme des demografischen Wandel, dem Bevölkerungswachstum, der Umweltverschmutzung, dem Klimawandel und der Verknappung von Ressourcen lösen. Dies geschieht dank innovativer Konzepte und Technologien.
Smart Buildings: Fujitsu tritt dem Center Smart Commercial Building bei
Die Fujitsu Services GmbH ist neues Mitglied im Innovationsnetzwerk des Centers Smart Commercial Building (CSCB) beim RWTH Aachen Campus. Gemeinsam arbeiten Fujitsu …
Smart Buildings: Fujitsu tritt dem Center Smart Commercial Building bei Zum Artikel »
Digitalisierung: Bayerischer Landtag beschließt das bundesweit erste Digitalgesetz
Der Bayerische Landtag hat am 20. Juli mit dem Bayerischen Digitalgesetz das erste seiner Art in Deutschland beschlossen. Es schafft erstmals rechtliche …
Digitalisierung: Bayerischer Landtag beschließt das bundesweit erste Digitalgesetz Zum Artikel »
Digitalstrategie der Bundesregierung: Es hapert vor allem an der Umsetzung
Die Ampel-Koalition hatte sich zu Beginn ihrer Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, eine neue Digitalstrategie auszuarbeiten. An dem jetzt nach längerer Wartezeit vom …
Digitalstrategie der Bundesregierung: Es hapert vor allem an der Umsetzung Zum Artikel »
Digitalisierung: Wie die Wirtschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen wird
Die deutsche Wirtschaft ist abhängig von fossilen Energieträgern, was jetzt spürbarer denn je wurde. Das von der Ampel-Koalition vereinbarte Ziel, die 1,5-Grad …
Digitalisierung: Wie die Wirtschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen wird Zum Artikel »
Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus: Intelligente Mobilität kann Millionen Tonnen CO2 einsparen und den Klimaschutz unterstützen So lassen sich im Jahr …
Intelligente Mobilität: So lassen sich 25 Millionen Tonnen CO2 einsparen Zum Artikel »
Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen
Trend Micro hat eine neue Studie zur Cybersicherheit in Connected Cars veröffentlicht. Diese soll Hersteller, Zulieferer, Behörden und Dienstleister dabei unterstützen, die …
Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen Zum Artikel »
E-Democracy: So digital ist der Bundeswahlkampf 2021
Vor der Bundestagswahl ist der Wunsch in der Bevölkerung gewachsen, sich online an politischen Entscheidungen beteiligen zu können. Laut einer Umfrage des …
E-Democracy: So digital ist der Bundeswahlkampf 2021 Zum Artikel »
Cloud Car: Capgemini inszeniert das Kunstwerk zur IAA Mobility in München
Anlässlich der IAA Mobility in München hat Capgemini das Cloud Car von HA Schult neu inszeniert. Das Kunstwerk symbolisiert mit der Adaption …
Cloud Car: Capgemini inszeniert das Kunstwerk zur IAA Mobility in München Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Hochschule Coburg gründet neues Kompetenzzentrum
Die Hochschule Coburg schafft ein neues Kompetenzzentrum für angewandte künstliche Intelligenz. Es wird sich mit den Entwicklungen in den Bereichen Industrie 4.0, …
Künstliche Intelligenz: Hochschule Coburg gründet neues Kompetenzzentrum Zum Artikel »
Digital X 2021: Eine Stadt, vier Quartiere und über 100 Locations
Die Telekom geht angesichts der rückläufigen Pandemie-Entwicklung ganz bewusst neue Wege. So findet die Digital X am 7. und 8. September 2021 …
Digital X 2021: Eine Stadt, vier Quartiere und über 100 Locations Zum Artikel »
Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit
Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert. Wie die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom belegen, ist Deutschland …
Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit Zum Artikel »
IT-Trends der 2020er Jahre: Experten erwarten Mega-Computer
Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts werden „Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit“ auf den Markt kommen, prognostizieren die befragten Experten im …
IT-Trends der 2020er Jahre: Experten erwarten Mega-Computer Zum Artikel »
CO2-Fußabdruck: itelligence setzt in Deutschland auf Ökostrom
Der SAP-Dienstleister itelligence | NTT DATA Business Solutions will seine Nachhaltigkeit durch den Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom in Deutschland steigern. Zum …
CO2-Fußabdruck: itelligence setzt in Deutschland auf Ökostrom Zum Artikel »
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI
Welche Technologie-Trends kommen in diesem Jahr auf Unternehmen zu? SAS beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Analytics, künstliche Intelligenz, Cloud und …
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI Zum Artikel »
Digitaler Staat: Zehn Lehren aus der Corona-Krise
Ausgehend von den Erfahrungen in der Corona-Krise hat der Digitalverband Bitkom jetzt einen Plan für die Digitalisierung von Politik, Verwaltung und öffentlicher …
Digitaler Staat: Zehn Lehren aus der Corona-Krise Zum Artikel »
UZE Mobility: Mobile digitale Werbedisplays erobern Berlin
UZE Mobility, Flottenpartner und Netzwerk für digitale Außenwerbung, hat jetzt das Roll-out in Berlin früher als geplant gestartet. Hierfür werden 120 Fahrzeuge …
UZE Mobility: Mobile digitale Werbedisplays erobern Berlin Zum Artikel »
Non-Profit-Organisationen: In diese Zukunftstechnologien will der gemeinnützige Sektor investieren
Der Non-Profit-Sektor ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aus dem Digital-Report 2020 geht hervor, welche IT-Investitionen Non-Profit-Organisationen planen und in welchen …
5G-Netz – jetzt für über 16 Millionen Nutzer in Deutschland verfügbar
Ab sofort können über 16 Millionen Konsumenten in Deutschland das 5G-Netz der Telekom nutzen. Dafür hat die Deutsche Telekom den Turbo angeworfen. …
5G-Netz – jetzt für über 16 Millionen Nutzer in Deutschland verfügbar Zum Artikel »
Philips Hue in der Cloud – so funktioniert die smarte Beleuchtung
Philips Lighting entwickelt das Back-End für seine intelligente Beleuchtungslösung Philips Hue auf der Google Cloud Platform. Die Skalierungsmöglichkeiten der Plattform unterstützen dabei …
Philips Hue in der Cloud – so funktioniert die smarte Beleuchtung Zum Artikel »
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe
Die ITK-Branche ist weiter im Aufschwung. So wird der deutsche Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik in diesem Jahr um voraussichtlich 1,5 …
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe Zum Artikel »
Cybersicherheit: 5 wichtige Prognosen für 2020
Vier Sicherheitsexperten von Tenable, einem Anbieter von Cyber-Exposure-Lösungen zur Reduzierung von Cybersicherheits-Risiken, geben ihre Vorhersagen für wichtige Entwicklungen in der Cybersicherheit im …
Cybersicherheit: 5 wichtige Prognosen für 2020 Zum Artikel »
Smart-City-Konzepte: Neue Lösungspakete von Arcus, T-Systems und Arthur D Little
Eine neue Partnerschaft von Arcus, T-Systems und Arthur D Little wird künftig Städte und Kommunen in Deutschland bei der Umsetzung von Smart-City-Konzepten …
Smart-City-Konzepte: Neue Lösungspakete von Arcus, T-Systems und Arthur D Little Zum Artikel »
Smart Country Convention: Sechs Finalisten ringen um Smart Country Startup Award
Beim Finale der Smart Country Convention am 23. Oktober werden die innovativsten deutschen Start-ups in den Kategorien E-Government und Smart City mit …
Smart Country Convention: Sechs Finalisten ringen um Smart Country Startup Award Zum Artikel »
Sponsored Post
Smart City Solutions part of INTERGEO: Inspiration für die Stadt von morgen
Umweltfreundlich und effizient soll sie sein – und natürlich lebenswert: die Smart City. Trotz steigender Einwohnerzahlen, immer mehr Verkehr, wachsendem Energiebedarf und …
Smart City Solutions part of INTERGEO: Inspiration für die Stadt von morgen Zum Artikel »