Safety | Security | Sicherheit
Unter Safety oder Betriebssicherheit versteht man den störungsfreien und anwendungssicheren Betrieb eines Geräts oder die Sicherheit eines Fahrzeugs im Straßenverkehr oder aber die Sicherheit von Maschinen in einem Unternehmen.
Safety Security – Unterschied
Security hingegen nutzt hauptsächlich Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsmechanismen, um die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten oder Personen und Maschinen zu identifizieren.
Im Deutschen lautet sowohl Safety als auch Security Sicherheit, was zu regelmäßig zu Verständigungsschwierigkeiten führt.
Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren
Das Toyota Research Institute-Advanced Development (TRI-AD), der Anbieter für Weltraumtechnologie Maxar Technologies (Maxar) und der IT-Dienstleister NTT DATA Corporation arbeiten künftig bei …
Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren Zum Artikel »
Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck
Vier Arbeitsgruppen von Lockheed Martin haben mit Lösungen, die das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz minimieren sollen, das Finale des Wettbewerbs um den 22. …
Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck Zum Artikel »
Minitec-Hausmesse mit Reiz-Thema ESD
MiniTec stellt das Thema ESD Electro Static Discharge in den Fokus seiner Hausmesse, da es mit zunehmender Digitalisierung und dem vermehrten Einsatz …
Unternehmen spüren veränderte Sicherheitslage
Wie eine aktuelle Studie von Forescout zeigt, kommen immer mehr vernetzte Geräte in den Unternehmen zum Einsatz. Dadurch steigen auch die Anforderungen …
3D-Messung im Foto und in Echtzeit
Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen Markteinführung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen
Drakas Firetuf-Kabelserie hat Zuwachs bekommen. Das neue, feuerfeste Bündeladerkabel Firetuf OFC-LT-SWA mit Stahldrahtarmierung ist speziell für raue Umgebungen konzipiert und soll in Tunneln, …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen Zum Artikel »
Studie: Cyberversicherungen zunehmend gefragt
Cyberversicherungen fassen allmählich Fuß in der deutschen Industrielandschaft, vor allem bei Großunternehmen. Allerdings ist bei mehr als einem Drittel der Unternehmen eine Cyberpolice auch …
Blockchain auf dem Weg zum Durchbruch?
Für jedes dritte Start-up ist die Blockchain mittlerweile interessant. Jedes vierte deutsche Start-up plant, die Technologie einzusetzen. Ergebnisse einer Umfrage.
Versandkommunikation: Alles immer unter Kontrolle
Wenn Pakete nicht ankommen, ist der Ärger groß. Eine neue Software zur Versandkommunikation sorgt bei einem Feinkosthändler nun dafür, dass das Paket …
Versandkommunikation: Alles immer unter Kontrolle Zum Artikel »
Sprunghafter Anstieg von Look-Alike-Domains belastet Online-Handel
Die Zahl gefälschter Domains, die den Domainnamen beliebter Online-Händler ähneln, steigt rasant. Allein unter den 20 größten deutschen Online-Händlern gibt es fast …
Sprunghafter Anstieg von Look-Alike-Domains belastet Online-Handel Zum Artikel »
Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen
Die Autos der Zukunft kommunizieren untereinander und warnen sich gegenseitig vor Gefahren: Möglich macht dies heute schon das Testfeld KoMoD (Kooperative Mobilität im …
Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen Zum Artikel »
Vertrauen perdu: Digitalkonzerne schneiden bei den Deutschen schlecht ab
80 Prozent der Deutschen haben wenig oder kein Vertrauen in die Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Co. Deren stärkere Regulierung fordern fast ebenso …
Vertrauen perdu: Digitalkonzerne schneiden bei den Deutschen schlecht ab Zum Artikel »
Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei
Eine weltweite Umfrage des IT-Sicherheitsexperten Trend Micro zeigt, dass Sicherheitsexperten nur für 38 Prozent der IoT-Projekte in Unternehmen konsultiert werden. Was die …
Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei Zum Artikel »
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen
Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »
„Deutsch-französisches IT-Sicherheitslagebild“ veröffentlicht
Die für Cyber-Sicherheit verantwortlichen deutschen und französischen Behörden haben das „Deutsch-französische IT-Sicherheitslagebild“ ins Netz gestellt. Es befasst sich grenzübergreifend mit Bedrohungen für …
„Deutsch-französisches IT-Sicherheitslagebild“ veröffentlicht Zum Artikel »
Dem Arbeitsmarkt gehen die Datenschutzexperten aus
61 Prozent der deutschen Unternehmen haben Probleme bei der Suche nach Datenschutzexperten. Das beflügelt wiederum den Markt für Aus- und Weiterbildung.
Dem Arbeitsmarkt gehen die Datenschutzexperten aus Zum Artikel »
Bezahlen im Netz: Konsumenten fühlen sich so sicher wie nie
Für rund 80 Prozent der deutschen Online-Shopper ist das Bezahlen im Internet kein (Sicherheits-) Thema mehr. Das belegt die aktuelle Payment-Studie des …
Bezahlen im Netz: Konsumenten fühlen sich so sicher wie nie Zum Artikel »
Abmahnindustrie kassiert Online-Händler ab
Es ist nicht mehr nur eine Tendenz, sondern das Tagesgeschäft von Abmahnvereinen und spezialisierten Rechtsanwälten, Online-Händler wegen nichtiger Fehler abzumahnen und zur …
Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung
Siemens stellt auf der Hannover Messe 2018 eine Lösung zur Anomalieerkennung in industriellen Netzwerken vor. Mit Industrial Anomaly Detection lassen sich sicherheitsrelevante …
Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung Zum Artikel »
Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich
ecom, ein Hersteller von mobilen Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, hat die Tablet-Serie Tab-Ex neu aufgelegt. Das Tab-Ex 02 wird …
Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich Zum Artikel »
Security: Wenn das Smart Home zur Cyber-Falle wird
Ein vernetztes Heim macht vieles leichter. Doch es sollte auch sicher sein und Cyberkriminellen keine Steilvorlagen bieten. Ein Test mehrerer Geräte gibt …
Security: Wenn das Smart Home zur Cyber-Falle wird Zum Artikel »
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung
Faro, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungstechnik für die Fertigungsmetrologie und öffentliche Sicherheit/Forensik, bringt Faro Zone 3D 2018 auf den Markt, und damit die erste VR-fähige Softwarelösung …
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung Zum Artikel »
Basis-Software um Gefahrstoffmanagement ergänzt
Gefahrstoffmanagement regelt das Handling mit gefährlichen Stoffen in einem Unternehmen, um Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen in vorgeschriebener Weise einzuhalten. Das Modul Gefahrstoffmanagement ergänzt …
Basis-Software um Gefahrstoffmanagement ergänzt Zum Artikel »
IT-Experte: „Der nächste Krieg wird mit Computerviren geführt“
„Der nächste Krieg wird nicht mit Panzern, sondern mit Computerviren geführt werden“. Dieses düstere Szenario beschäftigt Geschäftsführer Mirko Ross vom Stuttgarter Software-Dienstleister …
IT-Experte: „Der nächste Krieg wird mit Computerviren geführt“ Zum Artikel »