Safety | Security | Sicherheit
Unter Safety oder Betriebssicherheit versteht man den störungsfreien und anwendungssicheren Betrieb eines Geräts oder die Sicherheit eines Fahrzeugs im Straßenverkehr oder aber die Sicherheit von Maschinen in einem Unternehmen.
Safety Security – Unterschied
Security hingegen nutzt hauptsächlich Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsmechanismen, um die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten oder Personen und Maschinen zu identifizieren.
Im Deutschen lautet sowohl Safety als auch Security Sicherheit, was zu regelmäßig zu Verständigungsschwierigkeiten führt.
Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte
Durch die Einführung von Managed Cloud Services ist es der HIMA gelungen, eine höhere Transparenz und zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und …
Managed Cloud: Wie die HIMA Gruppe ihre IT-Infrastruktur modernisierte Zum Artikel »
Cyberangriffe auf Hochstand – mehr Sicherheit dank Managed Security Services
Managed Security Services ermöglichen es Unternehmen, die steigenden Sicherheitsanforderungen besser zu meistern. Auch Hersteller haben diesen Trend erkannt und öffnen sich zunehmend …
Cyberangriffe auf Hochstand – mehr Sicherheit dank Managed Security Services Zum Artikel »
Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen
Trend Micro hat eine neue Studie zur Cybersicherheit in Connected Cars veröffentlicht. Diese soll Hersteller, Zulieferer, Behörden und Dienstleister dabei unterstützen, die …
Connected Cars: Diese Cyber-Risiken sollten Hersteller und Dienstleister kennen Zum Artikel »
Deshalb müssen Unternehmen ihre IT-Sicherheitsstrategie überdenken
Unternehmen müssen das Thema Wiederherstellung in ihre Sicherheitsstrategien integrieren, um Ausfallzeiten zu minimieren und im Falle eines Hacks den normalen Geschäftsbetrieb schnell …
Deshalb müssen Unternehmen ihre IT-Sicherheitsstrategie überdenken Zum Artikel »
Cloud-Security: Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Umsetzung
Für native Cloud-Anwendungen, die sich aus verteilten Mikroservices zusammensetzen, greifen klassische Sicherheitskonzepte nur noch bedingt. Denn anders als bei konventioneller On-Premise-Software gibt …
Cloud-Security: Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Umsetzung Zum Artikel »
Cyber-Attacken auf hohem Niveau: Digitale Meinungsbildung in Gefahr?
Erhöhte Frequenz, großangelegt, präzise: Cyberangriffe besitzen mittlerweile das Potenzial, nicht nur enorme wirtschaftliche Schäden zu verursachen, sondern ebenso politische Spannungen hervorzurufen.
Cyber-Attacken auf hohem Niveau: Digitale Meinungsbildung in Gefahr? Zum Artikel »
IT-Sicherheit im Unternehmen: Effektive Security Awareness für das E-Recruiting
Cloud-basierte Systeme werden in vielen Personalabteilungen eingesetzt und erfreuen sich aufgrund der einfachen Speicherung und dem Zugriff auf Personaldaten oder Daten aus …
IT-Sicherheit im Unternehmen: Effektive Security Awareness für das E-Recruiting Zum Artikel »
Bosch Building Technologies ernennt Thomas Quante zum neuen CEO
Thomas Quante ist seit 1. Juni 2021 neuer CEO des Bosch-Geschäftsbereichs Building Technologies. Seit 2015 ist er bereits Mitglied des Bereichsvorstands bei …
Bosch Building Technologies ernennt Thomas Quante zum neuen CEO Zum Artikel »
NFC-Label: Wie Easy Software die Produktintegrität in der Pharmabranche verbessert
In der Pharmaindustrie spielen der Schutz vor Produktfälschungen und die damit einhergehende Sicherung der Supply Chain eine wichtige Rolle. Gefragt sind Lösungen …
NFC-Label: Wie Easy Software die Produktintegrität in der Pharmabranche verbessert Zum Artikel »
Entrust Datacard firmiert jetzt als Entrust
Entrust steht für Vertrauen („Trust“) als Voraussetzung des digitalen Wandels und zentrale Komponente für sämtliche Innovationen des Unternehmens. Mit der neuen Firmierung …
Customer Experience: Geschäft zum richtigen Zeitpunkt wiedereröffnen
Mit Lösungen für Customer Experience können Gefühle von Mitarbeitern und Kunden bei der Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt der Rückkehr zum Arbeitsplatz …
Customer Experience: Geschäft zum richtigen Zeitpunkt wiedereröffnen Zum Artikel »
Cybersicherheit: Neue Herausforderungen durch die Verschmelzung von IT und OT
Industrieunternehmen sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung verstärkt Bedrohungen der Cybersicherheit ausgesetzt. Darüber hinaus bedroht das ungenügende Zusammenspiel von Informationstechnologie (IT) und Operational …
Cybersicherheit: Neue Herausforderungen durch die Verschmelzung von IT und OT Zum Artikel »
E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb
Der Großteil von IT-Verantwortlichen ist zwar zuversichtlich bei ihren eingesetzten Systeme für E-Mail-Sicherheit, allerdings würden E-Mail-Angriffe weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe …
E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb Zum Artikel »
Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen
Jedes IT-Sicherheitssystem ist nur so gut wie das schwächste Glied der gesamten Kette – in den meisten Fällen ist das der einzelne Mitarbeiter. …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen Zum Artikel »
Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft
Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft IFFA (4. bis 9. Mai 2019) in Frankfurt präsentiert Rittal für alle Anwendungsfälle passende Systemlösungen für …
Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft Zum Artikel »
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start
Der AIM-D e.V. und die OPC Foundation haben gemeinsam die AutoID Companion Specification initiiert und kontinuierlich weiterentwickelt, um AutoID- und IT-Systeme in …
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start Zum Artikel »
Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung
Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …
Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren
Das Toyota Research Institute-Advanced Development (TRI-AD), der Anbieter für Weltraumtechnologie Maxar Technologies (Maxar) und der IT-Dienstleister NTT DATA Corporation arbeiten künftig bei …
Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren Zum Artikel »
Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck
Vier Arbeitsgruppen von Lockheed Martin haben mit Lösungen, die das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz minimieren sollen, das Finale des Wettbewerbs um den 22. …
Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck Zum Artikel »
Minitec-Hausmesse mit Reiz-Thema ESD
MiniTec stellt das Thema ESD Electro Static Discharge in den Fokus seiner Hausmesse, da es mit zunehmender Digitalisierung und dem vermehrten Einsatz …
Unternehmen spüren veränderte Sicherheitslage
Wie eine aktuelle Studie von Forescout zeigt, kommen immer mehr vernetzte Geräte in den Unternehmen zum Einsatz. Dadurch steigen auch die Anforderungen …
3D-Messung im Foto und in Echtzeit
Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen Markteinführung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen
Drakas Firetuf-Kabelserie hat Zuwachs bekommen. Das neue, feuerfeste Bündeladerkabel Firetuf OFC-LT-SWA mit Stahldrahtarmierung ist speziell für raue Umgebungen konzipiert und soll in Tunneln, …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen Zum Artikel »