Mobile Commerce
Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
Sponsored Post
#SettingNewPriorities: Mit der DMEXCO @home den E-Commerce neu erfinden
Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Entwicklungen im E-Commerce beschleunigt. Entdecke auf der DMEXCO @home 2021 die aktuellen Trends der Branche und hebe deine …
#SettingNewPriorities: Mit der DMEXCO @home den E-Commerce neu erfinden Zum Artikel »
Digitaltag: 8 Initiativen für „Preis für digitales Miteinander“ nominiert
Acht Initiativen wurden für den „Preis für digitales Miteinander“ nominiert, der anlässlich des zweiten bundesweiten Digitaltags von der Initiative „Digital für alle“ …
Digitaltag: 8 Initiativen für „Preis für digitales Miteinander“ nominiert Zum Artikel »
Bezahlen ohne Bargeld: Digitale Geldströme im Fokus
Wie funktioniert Bezahlen im Einzelhandel ohne Bargeld? Wir kennen die Kreditkarte, die EC-Karte und Zahlungsdienstleister wie PayPal und andere. Stirbt nun das …
Bezahlen ohne Bargeld: Digitale Geldströme im Fokus Zum Artikel »
B2B-Webshop: So gelingt die nahtlose Anbindung an das ERP-System
Der E-Commerce ist im B2B-Bereich nicht mehr wegzudenken, wie der Corona-bedingte Digitalisierungsschub zeigt. So sehen sich viele Unternehmen dazu gezwungen, in den …
B2B-Webshop: So gelingt die nahtlose Anbindung an das ERP-System Zum Artikel »
Google-Core-Update im Dezember 2020: Das ist für SEO jetzt wichtig
Zum Jahresende 2020 kündigte Google das Roll-out eines Core-Updates an. Dadurch mussten Webseiten-Betreiber und SEO-Verantwortliche mit einer neuen Indexierung und Bewertung ihrer …
Google-Core-Update im Dezember 2020: Das ist für SEO jetzt wichtig Zum Artikel »
Digitalisierungs-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Während im vergangenen Jahr einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder sogar vor dem Abgrund stehen, haben andere …
Digitalisierungs-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision Zum Artikel »
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab
Besonders der Handel hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen und ist wie kaum eine andere Branche von Kurzarbeit betroffen. Eine …
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab Zum Artikel »
App-Nutzung: Warum sie in der Corona-Pandemie stark zunimmt
Seit Jahresanfang durchlebt die Weltbevölkerung eine Pandemie. Um Covid-19 einzudämmen, sollen die Menschen auf physische Distanz achten und Kontakte möglichst über Online-Kanäle …
App-Nutzung: Warum sie in der Corona-Pandemie stark zunimmt Zum Artikel »
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert
Eine neue Studie von Jin hat die Verhaltensweisen und Internetnutzung während der Corona-Krise untersucht. So hat die Pandemie einen Anstieg des Vertrauens …
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert Zum Artikel »
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab
Die Postbank hat in ihrer neuen Digitalstudie das Nutzungsverhalten der Deutschen vor Beginn der Corona-Krise untersucht. Demnach hat das Smartphone alle anderen …
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab Zum Artikel »
Newsletter-Marketing: Neue Studie deckt die Performance von Mailings auf
Der neue E-Mail-Marketing-Benchmark von Inxmail enthält aktuelle Kennzahlen zum Newsletter-Marketing. Auf deren Basis lässt sich die Performance von B2B- und B2C-Mailings errechnen.
Newsletter-Marketing: Neue Studie deckt die Performance von Mailings auf Zum Artikel »
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern
Eine neue Studie von Beyto hat den aktuellen Markt für Smart Speaker in Deutschland untersucht. Der Report liefert interessante Ergebnisse zur Nutzung …
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern Zum Artikel »
Social Media und Apps in Zeiten von Corona: So verändert sich unsere Mediennutzung
Eine neue Untersuchung des Daten- und Analyseexperten App Annie zeigt enorme Veränderungen in der Mediennutzung seit Beginn der Corona-Pandemie.
Social Media und Apps in Zeiten von Corona: So verändert sich unsere Mediennutzung Zum Artikel »
Digitalisierungsgrad: Deutsche Verbraucher öffnen sich der Digitalisierung
Die Initiative D21 hat jetzt ihre neue Studie „D21-Digital-Index 2019/2020“ veröffentlicht, die ein umfassendes Lagebild zur digitalen Gesellschaft liefert. Sie misst den …
Digitalisierungsgrad: Deutsche Verbraucher öffnen sich der Digitalisierung Zum Artikel »
Unternehmensdaten schützen: Sechs Maßnahmen für sichere Apps
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten …
Unternehmensdaten schützen: Sechs Maßnahmen für sichere Apps Zum Artikel »
App-Markt: die beliebtesten Apps bei Google Play und Apple App Store
Auf dem App-Markt hat sich im zweiten Quartal 2019 einiges bewegt, wie der aktuelle „Q2 App Economy Index 2019“ der Datenanalysten von …
App-Markt: die beliebtesten Apps bei Google Play und Apple App Store Zum Artikel »
eSIM-Technologie steht vor dem Durchbruch
Die neue eSIM-Technologie verspricht den Nutzern von Smartphones und anderen vernetzten Devices zahlreiche Vorteile. Bereits heute sind viele dieser Geräte mit einem …
Postbank Digitalstudie: Deutsche immer länger online
Wie die neue Digitalstudie der Postbank ergeben hat, sind deutsche Konsumenten knapp 50 Stunden pro Woche online. Das Smartphone ist dabei erstmalig das …
Postbank Digitalstudie: Deutsche immer länger online Zum Artikel »
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen
Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »
Eco Verband: 90 Prozent der deutschen Unternehmen nicht DSGVO-ready
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen ist – Stand heute – noch nicht in der Lage, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung zu erfüllen. …
Eco Verband: 90 Prozent der deutschen Unternehmen nicht DSGVO-ready Zum Artikel »
Voice Search: Siri, such für mich!
Spätestens seit Siri im iPhone oder Cortana in Windows wohnt, ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Allein im Jahr 2016 …
Mastercard: Kontaktloses Zahlen per Wearables im Aufwind
Mit Wearables wie Armband oder Schlüsselanhänger zahlen: jeder vierte Europäer (24 Prozent) kann sich das vorstellen. Zugleich sinken die Vorbehalte gegenüber dem …
Mastercard: Kontaktloses Zahlen per Wearables im Aufwind Zum Artikel »
Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen
55 Prozent nutzen ihr Smartphone zu Hause beim Essen, 30 Prozent beim Autofahren, 29 Prozent beim Überqueren von Kreuzungen. Die Studie „Im …
Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen Zum Artikel »
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse
Eine europaweite Konsumentenbefragung von Goldsmiths und Adobe nimmt die veränderten Bedingungen für eine optimale Kundenbindung ins Visier.
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse Zum Artikel »