Maschinendatenerfassung

Die Maschinendatenerfassung, auch MDE genannt, ist eine Weitergabe von fertigungsbezogenen Daten in maschinenverarbeitbarer Form an der Schnittstelle zwischen Produktionsmaschinen und Maschinen der Informationsverarbeitung. Diese Daten aus der MDE können direkt als Parameter in die Maschinenregelung einfließen sowie für weitere Zwecke der Betriebsdatenerfassung verwendet werden, wie etwa zur Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen oder zur statistischen Prozessregelung (SPC).

IoT-Services
07.06.2023

IoT-Services: Drei Hürden, die vor der Einführung zu überwinden sind

Im After-Sales-Service wie bei Wartungen und Reparaturen liegt für Maschinenbauer ein attraktives Zusatzgeschäft mit hohen Margen. Eine Plattform für IoT-Services, die Hersteller, …

IoT-Services: Drei Hürden, die vor der Einführung zu überwinden sind Zum Artikel »

Industrial Edge
16.07.2021

Industrial Edge: Aktualisierungen für neue Funktionen auf Knopfdruck

Die Technologie des Edge Computing ist in aller Munde. Zu Recht, denn sie schließt die Lücke zwischen der Automatisierungswelt und der Cloud. …

Industrial Edge: Aktualisierungen für neue Funktionen auf Knopfdruck Zum Artikel »

Cybus GmbH Stiller
18.05.2021

Cybus GmbH erweitert Geschäftsführung mit Carsten Stiller

Der Softwareanbieter Cybus GmbH hat Carsten Stiller zum neuen Geschäftsführer der Bereiche Vertrieb und Marketing ernannt. Der Posten wurde neu geschaffen, um …

Cybus GmbH erweitert Geschäftsführung mit Carsten Stiller Zum Artikel »

Unternehmenswebsite
10.03.2021

Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau

1.744.517.326 – so viele Websites gab es allein Anfang 2020. Bei so vielen Online-Präsenzen ist es für Unternehmen schwer, mit dem eigenen …

Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau Zum Artikel »

Advanced Analytics Analytics-Plattform Cloud-Analytics Business Intelligence
03.03.2021

Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei

Teradata ist jetzt der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten und wird künftig mit Industrieunternehmen neue Lösungen für industrielles IoT und Industrie 4.0 …

Open Manufacturing Platform: Teradata tritt der Allianz für Industrie 4.0 bei Zum Artikel »

Drittanbieter-Apps
08.02.2021

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie?

Beim Thema Apps für Cloud- oder Edge-Anwendungen in der Produktion gehen die Meinungen auseinander: Einige Unternehmen stehen kurz davor, solche Lösungen in …

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie? Zum Artikel »

Daten auswerten IT-Trends Maschinendaten Datenanalyse Process Mining
17.12.2020

Maschinendaten: Wie Unternehmen mit deren Analyse besser durch die Krise kommen

Über einen längeren Zeitraum anhaltende Krisensituationen zwingen Unternehmer, ein wachsames Auge auf ihre Finanzen zu haben. Gewinn, Umsatz und verfügbare Ressourcen rücken …

Maschinendaten: Wie Unternehmen mit deren Analyse besser durch die Krise kommen Zum Artikel »

abas ERP
15.12.2020

abas ERP: Neues Release zum 40-jährigen Firmenjubiläum

Mit abas ERP 20 stellt der ERP-Softwarehersteller das bisher umfangreichste Upgrade seiner 40-jährigen Firmengeschichte vor, wobei kundenindividuelle Anpassungen bestehen bleiben. Das Release …

abas ERP: Neues Release zum 40-jährigen Firmenjubiläum Zum Artikel »

Produktionsplanung
16.03.2020

Produktionsplanung: Beste Chemie zwischen Hersteller und SAP

Hüttenes-Albertus Chemische Werke, ein weltweit tätiger Hersteller von gießereichemischen Hilfsstoffen, hat sein ERP-Altsystem durch ein modernes SAP-System ersetzt. Dies stellte hohe Anforderungen …

Produktionsplanung: Beste Chemie zwischen Hersteller und SAP Zum Artikel »

Scroll to Top